Please select news sources
Gestiegene Futterkosten treffen Ferkelaufzüchter besonders hart
Published by Top Agrar
2022-04-21
Die massiv gestiegenen Futterkosten treffen besonders Systemferkelaufzüchter. Die Vereinigung der Erzeugermeinschaften (VEZG) fordert nun einen Futterkostenzuschlag.
Unsicherheit in der Milchbranche
Published by Top Agrar
2022-04-21
Die Milchpreise steigen in bislang unbekannte Höhen. Dennoch sind die Herausforderungen der Milchwirtschaft groß: Der Handel hat genaue Vorstellungen von Rinderhaltung und die Kosten steigen massiv.
Biomethan als Kraftstoff: LNG oder CNG?
Published by Top Agrar
2022-04-21
Der Einstieg in die Kraftstoffproduktion ist derzeit so attraktiv wie nie zuvor. Welche Chancen und Herausforderungen es für Biomethanerzeuger gibt, zeigten Experten in einem Webinar.
Wärmepumpen statt Erdgas: in 7 Schritten zu mehr Energiesouveränität
Published by Top Agrar
2022-04-21
Damit Wärmepumpen fossile Energien ersetzen, sind u.a. weitere Entlastungen beim Strompreis, eine kluge Digitalisierung und ein sofortiger Förderstopp für Gasheizungen nötig, fordert der bne.
Neuer Podcast zu Klauengesundheit bei Sauen
Published by Top Agrar
2022-04-21
In der sechsten Folge des Podcast Netzwerk Fokus Tierwohl geben Dr. Jürgen Harlizius und Dr. Eckhard Meyer Infos und Tipps zur Klauengesundheit in der Sauenhaltung.
Gülle und Mist in Biogasanlagen: Förderprojekte gestartet
Published by Top Agrar
2022-04-21
Das BMEL fördert sechs Forschungsprojekte zur Gülle- und Mistvergärung. Damit sollen Emissionen in der Tierhaltung gesenkt und Potenziale wie Schweinegülle erschlossen werden.
Einböck Chopstar-Twin im Praxistest
Published by Top Agrar
2022-04-21
Beim Chopstar-Twin ist das Hackparallelogramm direkt über der Reihe angeordnet. Damit soll ein schmales Hackband erzielt werden. Junge Bestände können früh und eng gehackt werden.
ASP: Brandenburg erleichtert Einsatz von Saufängen
Published by Top Agrar
2022-04-21
Um die Schwarzwildbestände in ASP-Restriktionszonen noch effektiver zu vermindern, vereinfacht Brandenburg die Genehmigung für den Betrieb von Lebendfallen.
Massey Ferguson kommt mit neuer Serie 3 S
Published by Top Agrar
2022-04-20
Die neuen Spezialtraktoren von Massey Ferguson der 3er-Baureihe gibt es mit fünf Modellen von 75 bis 120 PS und Außenbreiten ab 1,0 m.
Wettbewerbsverzerrung: EU-Agrarpolitiker kritisieren Düngerhersteller
Published by Top Agrar
2022-04-20
Einige EU-Agrarpolitiker werfen Düngeherstellern vor, den Ukraine-Krieg auszunutzen. Die EU-Kommission müsse den europäischen Düngermarkt genauer beobachten und Zölle für Drittlandimporte senken.
Drastisch steigende Erzeugerpreise für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-04-20
Die Erzeugerpreise sind im März laut destatis rasant gestiegen. Besonders hoch waren die Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr bei Dünge- und Futtermitteln.
Global Dairy Trade: Erneuter Dämpfer für den Milchmarkt
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Der Corona-Lockdown in China sorgt für eine sinkende Nachfrage. Die Erlöse bei der Auktion in Neuseeland gehen zum dritten Mal in Folge zurück.
Karlsbörse Prag: Ukraine im Mittelpunkt der Debatten
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Im Rahmen des Branchentreffens informierten hochrangige Vertreter der Ukraine und der osteuropäischen Nachbarn über Pläne, die Exporte des Landes auf dem Landweg zu intensivieren.
Düngerbeihilfen: Brüssel gibt Polen grünes Licht
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Der Krimi um die von Polen bei der Europäischen Kommission beantragten Subventionen für Düngerkäufe ist nach monatelangem Hin und Her vorbei.
Kraftstoff teurer als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte
Published by Top Agrar
2022-04-20
Die Preise an den Tankstellen waren im März 2022 stärker gestiegen als während der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanzmarktkrise 2008/2009. Erdgas ist so teuer wie nie zuvor.
Ölsaatenmärkte: Langsame Aussaat stützt Soja
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Sojapreise legen Verschnaufpause nach jüngstem Aufstieg ein. Raps startet an der Euronext stark nach Osterpause. Rohöl gibt Gewinne wieder ab.
Getreidemärkte: EU-Exporte verlieren an Schwung
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Indien drängt auf den Weltmarkt. Die Mais-Aussaat in den USA läuft nur langsam an. Der Euro erholt sich leicht. In Paris fällt Weizen unter 400 Euro.
Lebensmittelpreise: Kräftiger Anstieg auch in den USA
Published by Agrarzeitung
2022-04-20
Auch in den Vereinigten Staaten müssen die Verbraucher beim Lebensmitteleinkauf immer tiefer ins Portemonnaie greifen. Vor allem tierische Produkte verteuern sich.
Butter: Preisspitze (vorläufig) gebrochen
Published by Top Agrar
2022-04-20
Seit Wochen steigen die Butterpreise. Kurz vor Ostern gaben die Notierungen erstmals nach. Doch weil die Milchmenge knapp bleibt, könnte das nur ein kurzfristiger Effekt sein.
Agrarrohstoffe bald wichtigstes Handelsgut der Ukraine
Published by Top Agrar
2022-04-20
Für die Ukraine wird der Agrarexport zunehmend zu einer strategischen Aufgabe, von der auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes abhängen könnte.