Please select news sources

Blattläuse: Mit Insektizideinsatz nicht warten

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Die Aufbrauchfrist für Pirimor Granulat in Zuckerrüben endet nächste Woche. Pirimor G darf in Getreidebeständen dagegen noch bis April 2024 eingesetzt werden.

Lies mehr

Bestandskontrolle: Auf Bodenkruste und Schädlinge achten

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Auf manchen Standorten stellt sich die Frage, ob Rübenbestände wegen zu geringer Pflanzenzahlen noch umgebrochen werden müssen. Aufgrund der bereits fortgeschrittenen Zeit lohnt sich ein Umbruch nur bei weniger als 40.000 Rüben je Hektar.

Lies mehr

Bodenqualität: Soja mag es feinkrümelig und eben

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Den ersten Schritt für einen hohen Sojaertrag legt die Bodenbearbeitung. Die Sojabohne ist ein Tiefwurzler und bildet eine Pfahlwurzel aus, die bis zu 1,5 m tief reichen kann.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Es drohen Gewitter und Starkregen

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
In der Nacht zum Samstag vom Südosten über die Mitte bis in den Westen und Nordwesten wechselnd bis stark bewölkt und örtlich noch etwas Regen. Im Norden und Osten Aufklaren, auch im Süden und Südwesten zunächst gering bewölkt, im Nachtverlauf streckenweise Nebel und Hochnebel.

Lies mehr

Feldexkursionen: Weizen hacken und Lupine optimieren

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Das Beratungsunternehmen N.U. Agrar informiert wöchentlich in kurzen Videos über aktuelle Themen im Acker- und Pflanzenbau, bei der Düngung und beim Pflanzenschutz.

Lies mehr

Saattermin: Bodentemperatur und Bodenfeuchte im Blick behalten

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Nachdem der April kühl und feucht gestartet ist, sind die Temperaturen in den letzten Tagen angestiegen und haben in weiten Teilen Deutschlands zu einer durchschnittlichen Bodentemperatur oberhalb von 8 °C geführt. Damit ist der kritische Wert für die Maisaussaat erreicht worden.

Lies mehr

Fortbildungsreihe: Saatgut und das Recht auf Nachbau

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten bei der Nach- und Neuzucht von Kultursorten? Darüber informieren und diskutieren Experten am kommenden Donnerstag in einem kostenlosen Online-Seminar.

Lies mehr

Saisonstart: Kalter Wind von allen Seiten

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Anspruchsvoll wie selten zuvor startet die Saison. Es gilt, alles zur Sicherung der Ernte zu tun und dabei die Kosten zu begrenzen – und das mit eingeschränkter Mittelpalette bei wiederum ungewöhnlicher Witterung.

Lies mehr

Herbizidstrategien: Unkräuter im Mais kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Die Verfügbarkeit von Herbiziden im Mais wird immer weiter eingeschränkt. Der Wirkstoff Prosulfuron bietet eine Alternative zu Terbuthylazin.

Lies mehr

Fungizide: Den richtigen Wirkstoff auswählen

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Der in den letzten Wochen gefallene Regen begünstigt die Ausbreitung von Krankheiten. Auf Septoria tritici und Rhynchosporium ist dabei vor allem zu achten, wenn Primärinfektionen zu erkennen sind.

Lies mehr

Wachstumsregler: Diese Faktoren bedingen das Lagerrisiko

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Zum Monatswechsel stehen in der Wintergerste ertragssichernde Maßnahmen im Fahnenblattstadium an. Zur Erhöhung der Halmstabilität und zur Vermeidung von Ährenknicken kann die dann anstehende Fungizidbehandlung mit Wachstumsreglern kombiniert werden.

Lies mehr

Ekosem-Agrar: Die Größe der Kröte

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Die deutschen Anleihegläubiger des russischen Agrarkonzers müssen wohl Zugeständnisse machen. Deren Umfang ist aber noch umstritten.

Lies mehr

Bio-Fachmesse: Programm der Munich Organic steht

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Das fachliche Programm für die Munich Organic am 24. und 25. Mai 2022 in München steht. Anmeldungen zur Teilnahme sind weiterhin möglich.

Lies mehr

Interview mit Franziska Kersten: "Der Maisdeckel soll Fehler korrigieren"

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Die SPD-Agrarpolitikerin Franziska Kersten hält die Nutzung von Brache für die Produktion nicht für sinnvoll. Bei der Biogasproduktion spricht sie von Kardinalfehlern und dem Vorbild Dänemark.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Solide Exportdaten stützen die Sojabohnen. IGC rechnet mit starker Sojasaison 2022/23. Bullisches Sojaöl führt Canola und Palmöl zurück in die Spur.

Lies mehr

Getreidemärkte: Schwache Exportdaten zwingen Mais in die Knie

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
Die Talfahrt beim Weizen hält an. Russland setzt die Veröffentlichung der Ex- und Importdaten aus.

Lies mehr

Frühjahrsbestellung: In den USA bremst Kälte die Farmer

Published by Agrarzeitung
2022-04-22
US-Farmer kommen mit der Frühjahrsbestellung kaum voran. Die nächsten Wochen sind für die Aussaat von Mais und Sojabohnen entscheidend.

Lies mehr

So stellen Sie die Stalllüftung auf Sommermodus

Published by Top Agrar
2022-04-22
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Jetzt wird es Zeit, die Stalllüftung zu säubern und für den Sommerbetrieb vorzubereiten. Das senkt die Energiekosten deutlich.

Lies mehr

BDEW und VDMA Power Systems kritisieren geplanten Förderstopp bei Wasserkraft

Published by Top Agrar
2022-04-22
Die beiden Energieverbände haben ein Positionspapier zur Wasserkraft und zu Pumpspeicherkraftwerken veröffentlicht.

Lies mehr

Lidl will Versorgung durch eigene Containerschiffe sichern

Published by Top Agrar
2022-04-22
Der Lebensmittel-Discounter Lidl plant den Kauf eigener Container-Schiffe. Damit will er unabhängiger von Lieferketten werden.

Lies mehr