Please select news sources
Kassamarkt: Käufer lehnen sich zurück
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
In einem festen Börsenumfeld zeigen sich die Käufer am Kassamarkt am heutigen Dienstag verhalten. Es heißt, die Mühlen seien aktuell gut gedeckt. Damit hält sich die Nachfrage aktuell in Grenzen.
Bilanz 2021: Rentenbank wächst bei Landwirtschaft und Windkraft
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Förderprogramme für Investitionen und Windkraftanlagen waren gefragt. Insgesamt war die Nachfrage wegen langfristiger Unsicherheiten aber rückläufig.
Heftiger Unmut über die bisherige Tierhaltungspolitik der Ampel
Published by Top Agrar
2022-04-26
Die Preisspirale bei Futter und Energie heizt die Zukunftsängste von Tierhaltern an. Das Konzept der Ampel zum Umbau der Tierhaltung überzeugt sie nicht. Sie wollen ein Zurück zum Borchert-Plan.
Globaler Agrarhandel: IAMO erwartet keine drastischen Änderungen
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Zumindest bezüglich der weltweiten Mengen geben sich die Forscher aus Halle weniger pessimistisch als andere Fachleute. Die Entwicklungen in der Saison 2022/23 seien jedoch schwer einzuschätzen.
Nachhaltigkeit: Warum eine rein vegane Ernährung keine Lösung ist
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Eine Studie der Universität Bonn leistet einen Beitrag zur Versachlichung der Debatte um die sozialen und ökologischen Folgen der Erzeugung und des Verzehrs tierischer Proteine.
Rekordjahr 2021: Stihl knackt die 5-Milliarden-Euro-Umsatzmarke
Published by Top Agrar
2022-04-26
Stihl meldet einen vierfachen Rekord: Höchstwerte bei Umsatz, Absatz, Produktion und Beschäftigtenzahl.
Preispolitik: Fleischwirtschaft kritisiert Debatte über Mehrwertsteuer
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Der Verband der Fleischwirtschaft kritisiert die Debatte über eine mögliche Abschaffung der Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse. Eine solche Maßnahme geht aus Sicht des Verbandes von falschen Prämissen aus.
Studie: Viele Insektenpopulationen bedroht
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Intensive Landwirtschaft und Klimawandel haben einen zerstörerischen Effekt. Wissenschaftler der University College London unterstreichen die Bedeutung einer extensiven Landnutzung für den Artenschutz.
Saatgutbranche: Von RAGT zu Secobra
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Holger Milk ist seit April als Projektmanager für die Secobra Saatzucht GmbH tätig. Er kündigt die Erweiterung des Produkt-Portfolios an.
Copernicus-Bericht: Sommer 2021 überaus warm
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Der vorige Sommer war in Europa den erhobenen Klimadaten zufolge der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Zugleich war es ein Jahr der Extreme.
Bracheflächen: Streit um Freigabe geht weiter
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesagrarministerium, Dr. Ophelia Nick, betont die zunehmende Bedeutung von Ernährungssicherheit. Sie will sich aber bei den Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) nicht auf eine Diskussion einlassen.
Pflanzenbau: Neue Zuckerrübensorten zugelassen
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Das Bundessortenamt (BSA) hat vier mehrfachtoleranten Zuckerrübensorten grünes Licht gegeben. Sie stammen vom Einbecker Saatgutspezialisten KWS.
Rukwied erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
Published by Top Agrar
2022-04-26
Aufgrund der massiven Energieverteuerung steigen in der ganzen Agrar- und Lebensmittelproduktion die Kosten. An Preissteigerungen im Laden führt kein Weg vorbei, sagt DBV-Präsident Rukwied.
Ölsaatenmärkte: Raps gibt Gewinne wieder ab
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Indonesiens Exportverbot von Palmöl fällt nicht so rigide aus wie befürchtet. Soja und Pflanzenöle korrigieren abwärts. Chinas Lockdown drückt auf die Ölpreise.
Frühes Ende der belgischen Lagerkartoffeln erwartet
Published by Top Agrar
2022-04-26
Angesichts der flotten Lagerräumung in jüngster Zeit gehen Beobachter in Belgien davon aus, dass die Kartoffelvorräte nur bis Ende Juni oder Anfang Juli reichen werden.
Uni Bonn: "Fleischkonsum muss um mindestens 75 % sinken"
Published by Top Agrar
2022-04-26
Fleisch verursacht hohe Umweltkosten, die sich in den aktuellen Preisen nicht widerspiegeln. Prof. Qaim hält es daher für sinnvoll und gerecht, die Konsumenten stärker an diesen Kosten zu beteiligen.
Holzenkamp: "Putin zwingt uns zur Realpolitik"
Published by Top Agrar
2022-04-26
Franz-Josef Holzenkamp über agrarpolitische Konsequenzen aus dem Ukraine-Krieg, die fehlende politische Agenda des Agrarministers und das, was Özdemir von seinem Parteifreund Habeck lernen kann.
Getreidemärkte: Russland fährt Exporte hoch
Published by Agrarzeitung
2022-04-26
Der Hafen von Noworossijsk steigert die Verladungen deutlich. Die Feldbewertungen in den USA sinken überraschend. Der Euro bleibt angeschlagen.
BEE: Tschernobyl-Jahrestag mahnt zur raschen Energiewende
Published by Top Agrar
2022-04-26
Der 35. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von 1986 sowie der aktuelle Ukrainekrieg sollten laut Bundesverband Erneuerbare Energien Anlass sein, den Stand der Energiewende neu zu bewerten.
EU-Kommission droht Ungarn wegen Getreide-Exportbeschränkung
Published by Top Agrar
2022-04-26
Per Dekret will die ungarische Regierung Getreideexporte beschränken. Die EU-Kommission sieht den EU-Binnenmarkt gefährdet und droht mit einem Vertragsverletzungsverfahren.