Please select news sources
Architektur für Schweine
Published by Top Agrar
2022-04-30
Vom Stall bis zur Theke – Tierwohl bis zum Ende gedacht, lautete das Motto eines Ideenwettbewerbs unter Architekturstudenten. Die Ergebnisse sind ab dem 3. Juni in Dortmund zu sehen.
Forum Wolf: Immer schärfere Auflagen und Restriktionen ärgern Weidetierhalter
Published by Top Agrar
2022-04-30
Aufgrund des Wolfdrucks denken immer mehr Weidetierhalter über die Aufgabe nach. Ihr Tierschutzaufwand muss vollumfänglich und dauerhaft entschädigt werden, fordert der BWV.
Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden im Mais überprüfen
Published by Top Agrar
2022-04-30
Zur Ermittlung möglicher Schäden im Mais durch Fritfliegen- bzw. Drahtwurmbefall, Vogelfraß und Schwarzwild bietet das DMK wieder seinen Bestandesdichtenrechner an.
Die EU will Ihre Meinung zu Neuen Züchtungsmethoden wissen
Published by Top Agrar
2022-04-29
Wie soll die EU ihr Gentechnikrecht aktualisieren? Was muss die EU-Kommission berücksichtigen? Diese Fragen stellt die Brüsseler Behörde in einer Umfrage der breiten Öffentlichkeit. Reden Sie mit!
Europäische Bauernpräsidentin Lambert fordert Neuausrichtung von GAP und Green Deal
Published by Top Agrar
2022-04-29
Angesichts des Ukraine-Krieges fordert die europäische Bauernpräsidentin Lambert eine Neuausrichtung des EU-Green Deal - und spart nicht mit Kritik am EU-Kommissar Frans Timmermans.
DBV: "Bleibt der Wolf ohne Regulierung, verschwindet die Weidetierhaltung!"
Published by Top Agrar
2022-04-29
Jedes Jahr wächst der Wolfsbestand bei uns um 30 %. Die Risse nehmen zu. So kann es nicht weitergehen, mahnen die Weidetierhalter.
Landwirtschafts- und Naturschutzverbände mit Treckern vor dem Kieler Landtag
Published by Top Agrar
2022-04-29
Bauern von BDM, AbL und LSV aus Schleswig-Holstein haben zusammen mit dem Landesnaturschutzverband einen Forderungskatalog an die Politik übergeben.
Video: Schweinehalter kämpfen um Corona-Hilfe
Published by Top Agrar
2022-04-29
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Bernd Buchholz will den von Schweine-Betrieben mit einer Härtefallregelung helfen.
Kritik an Lemke: UFOP lehnt Einschränkungen für Biokraftstoffe aus Raps und Rüben ab
Published by Top Agrar
2022-04-29
Das Bundesumweltministerium will nach Palmöl auch den Anteil von nachhaltigen Biokraftstoffen aus Anbaubiomasse reduzieren.
Molkerei Jäger bietet Gmundner Genossenschaft Kapitalbeteiligung
Published by Top Agrar
2022-04-29
Jetzt kommt neue Bewegung in das Rennen um die Gmundner Molkerei: Das Milchwerk Jäger bietet eine Alternative zur Fusion mit der Alpenmilch Salzburg an.
Claas baut Werk in Bad Saulgau aus und beendet Ladewagen-Produktion
Published by Top Agrar
2022-04-29
Das Spezialwerk für die Futtererntetechnik von Claas in Bad Saulgau wird an die neuen Herausforderungen angepasst. Vor allem die Maisgebisse würden stark nachgefragt, zu Lasten der Cargos-Ladewagen.
Biokraftstoffe: „Wir haben keine Rohstoffknappheit“
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Elmar Baumann vom Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) im Interview über die künftige Rolle der Biokraftstoffe.
Österreich: SalzburgMilch und Gmundner Molkerei fusionieren
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Es entsteht der zweitgrößte Milchverabeiter des Landes. Die Wettbwerbsbehörde stimmt dem Zusammenschluss unter Auflagen zu.
Agrarhandel: „Die schnelle Verfügbarkeit hat ein Ende“
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Der neue Agravis-Vorstand Jan Heinecke beschreibt im Interview die Herausforderungen für den Agrarhandel.
Quartalsauftakt: Syngenta-Geschäft floriert
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Die Syngenta Group hält im 1. Quartal 2022 den starken Wachstumskurs. In allen Regionen legen die Verkäufe von Pflanzenschutz und Saatgut zu.
Weizenanbau: Frit- und Brachfliegenbefall zu beobachten
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Aktuell sind immer mehr lückige Bestände zu erkennen. Bei genauer Untersuchung fällt auf, dass die Herzblätter vieler Triebe braun sind und einfach herausgezogen werden können.
Heidl fordert Entlastungen für Bauern bei Energiesteuer und Unfallversicherung
Published by Top Agrar
2022-04-29
BBV-Präsident Heidl hat die von der Bundesregierung angekündigten Entlastungen für die Bürger wahrgenommen und knüpft daran nun klare Forderungen. Denn das muss letztlich auch auf den Höfen ankommen.
Ölsaatenmärkte: Möglicher Flächenzuwachs belastet US-Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2022-04-29
Die argentinische Sojaernte kommt sehr zügig voran. Canola präsentiert gemischte Vorzeichen. Palmöl pegelt sich nach Kursexplosion ein. Die Sojaöl-Rally dauert indes unvermindert an.
Rechtsgutachten bestätigt: Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht ist legitim
Published by Top Agrar
2022-04-29
Der Agrarausschuss des Niedersächsischen Landtags empfiehlt die Aufnahme des Wolfes ins Landesjagdrecht. Ein Rechtsgutachten von Prof. Michael Brenner bestätigt, dass es keine Konflikte gibt.
Bundestag beschließt Absenkung der EEG-Umlage
Published by Top Agrar
2022-04-29
Ab dem 1. Juli 2022 müssen Stromkunden keine EEG-Umlage mehr zahlen. Nach Ansicht der Energiebranche kann das aber nur ein erster Schritt sein. Andere Umlagen würden viel stärker ins Gewicht fallen.