Please select news sources
Kassamarkt: Braugerste bleibt knapp
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
An den süddeutschen Getreidemärkten kommt es weiterhin nur zu sehr begrenzten Neuabschlüssen. Grundsätzlich präsentiert sich das Preisniveau bei den sporadischen Umsätzen in Weizen aller Qualitätsstufen ausgesprochen fest.
Jubiläum: 20 Jahre für den Verbraucherschutz
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Am 1. Mai 2002 nahm die damals noch als Bundesanstalt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gegründete Behörde ihre Arbeit auf. Seitdem hat sich das heutige Bundesamt (BVL) als zentrale Schnittstelle und Koordinator im Ernährungssektor etabliert.
Russen stehlen Landmaschinen eines ukrainischen John Deere-Händlers
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/6/1/0/a083b5aeb87ffc13.jpg)
Russische Soldaten sollen in der Ukraine einen John Deere-Landmaschinen-Händler geplündert haben. Die Traktoren und Erntemaschinen im Wert von fast 5 Mio. € sind als Kriegsbeute jedoch wertlos – dank GPS-Technik.
Özdemir: Brüssel muss nationale Zuständigkeiten in der Forstpolitik berücksichtigen
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/7/2/d7b52c82c38b15d0.jpg)
Landwirtschaftsminister Özdemir will sich nationale Zuständigkeiten in der Forstpolitik vorbehalten – anders ließen sich regionale Unterschiede nicht berücksichtigen.
Agrarökonom Grethe zur Tierhaltungspolitik: „Warme Worte reichen nicht“
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/9/5/3760a8fef5baf8df.jpg)
Scheitert der Umbau der Tierhaltung, färbt das auf die gesamte Ampel-Koalition ab, warnt Agrarökonom Prof. Harald Grethe. Er rät Agrarminister Özdemir auf den Borchert-Konsens zurückzugreifen und bedauert das Ausscheren der Ökoverbände.
Studie: Darum sind die Getreidepreise hoch
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Der Ausfall der Ukraine als Exporteur ist nur ein Auslöser. Schwedische Forscher erstellen eine Simulationsanalyse.
Ukraine: Millionen Tonnen Getreide blockiert oder gestohlen
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/6/1/2989ca90320adb16.jpg)
Weil Russland Seewege der Ukraine blockiert, können wichtige Getreidelieferungen nicht das Land verlassen. Zudem sollen mehrere hunderttausend Tonnen von russischen Streitkräften beschlagnahmt worden sein.
Finanzmarkt: Lift off mit weicher Landung
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Was Elon Musk und Fed-Chef Jerome Powell gemeinsam haben? Beide setzen auf einen glatten Lift Off und eine sich später anschließende weiche Landung.
BMEL schließt agrarpolitische Kursänderung aus
Published by Top Agrar
2022-05-02
Für das Bundeslandwirtschaftsministerium stehen Klimakrise und Artensterben ganz oben auf der Prioritätsliste. Das können auch die Kostenexplosion auf den Höfen und der Ukrainekrieg nicht ändern.
Streit um Freigabe der Brachflächen geht weiter
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/5/1/0074c401dc3a6f63.jpg)
Für die grüne Agrarstaatesekretärin Nick ist eine produktive Nutzung der Vorrangflächen trotz Unkrainekrieg kein sinnvoller Schritt. Sie warnt vor einem Überschreiten von „Kippunkten“ in der Natur.
FDP fordert nachhaltige Intensivierung der Agrarproduktion
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/4/8/e80e6af4765a91f1.jpg)
Angesichts der Herausforderungen durch den Ukrainekrieg und die Nahrungsmittelknappheit sollten die deutschen Bauern alle Möglichkeiten zur Intensivierung des Anbaus nutzen dürfen, fordert die FDP.
Verbände bekräftigen Kritik an Mindestlohnerhöhung auf 12 €
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/2/9/34c5101ae96e049a.jpg)
Durch die Erhöhung des Mindestlohns droht eine weitere Verdrängung des Obst- und Gemüseanbaus. Viele Betriebe sind durch die Kostensteigerungen bereits massiv belastet, warnen die Arbeitgeber.
EU-Schlachtrindermärkte : Preise leicht im Plus
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Nach der kleinen Delle zu Ostern haben sich die Kurse in der Gemeinschaft Ende April wieder etwas befestigt. Für Jungbullen gab es in Deutschland Abschläge.
Der Umweltaspekt motiviert Verbraucher nicht zum Konsum von Fleischersatz
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/1/6/1c1d18e9ebdecac4.jpg)
Tierwohl und Gesundheit sind den Konsumenten offensichtlich sehr wichtig, weshalb Fleischersatzprodukte boomen. Zudem sind heute mehr Menschen über die Umweltauswirkungen des Fleischkonsums informiert.
EU-Schlachtschweinemärkte: VEZG-Kurs behauptet sich
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Das Schlachtschweineangebot ist hierzulande nach Ostern weiter umfangreich. Die Schlachtbetriebe haben derzeit nur einen mäßigen Bedarf.
IGC: Verbrauch von Futtergetreide soll nur minimal steigen
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/4/1/96ee05831d8eaa12.jpg)
Die Verwendung von Getreide zur Verfütterung wird im Wirtschaftsjahr 2022/23 nicht mehr so stark zunehmen wie in den Vorjahren.
Ölsaatenmärkte: US-Sojakomplex mit gemischten Vorzeichen
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
China plant weiteren Sojaverkauf aus der Staatsreserve. Canola und Raps korrigieren vor dem Monatsende. Der Sojaöl-Rally geht die Luft aus. Palmöl vor verlängertem Wochenende bullisch.
Agri-Photovoltaik: Pilotprojekt mit senkrechten Modulen in Dörverden
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/0/0/3df9bf78b4f5587c.jpg)
Zwischen Bremen und Hannover ist eine Demonstrations- und Forschungsanlage mit senkrechten statt mit herkömmlichen vertikalen Modulen geplant.
Getreidemärkte: Regen spült Weizen in den roten Bereich
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Die EU korrigiert ihre Weichweizenprognose leicht nach unten. Mais behauptet sich erneut im schwachen Marktumfeld. Die ukrainischen Getreideexporte erholen sich trotz des Krieges.
Inflationsrate im April 2022 voraussichtlich bei 7,4 %
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/5/1/0/691aa7c5bec44647.jpg)
Verbraucher müssen für Nahrungsmittel immer tiefer in die Tasche greifen. Im April lagen die Lebensmittelpreise im Mittel um 8,5 % über dem Stand von April 2021.