Please select news sources
QS: Gute Noten für die Lieferkette Fleisch
Published by Top Agrar
2022-05-03
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/2/2/ca0a716ceaea7787.jpg)
Bei den im vergangenen Jahr in der Lieferkette Fleisch durchgeführten System- und Spotaudits hatte die Qualität und Sicherheit GmbH kaum etwas zu beanstanden.
Saaten Union zu Neuzulassungen 2022: "Reichlich neue Sorten, aber keine Triticale"
Published by Top Agrar
2022-05-03
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/6/3/2/f1c4d90f434171c5.jpg)
Die Saaten Union wirft einen Blick auf die aktuellen Getreidezulassungen und kommentiert die Bewertungen.
Fendt bietet NEXT Machine Management Lizenzen über das Händlernetz an
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/6/4/5/0ca216929742d2e9.jpg)
NEXT Machine Management soll die Dokumentation und das Aufgabenmanagement auf dem Feld vereinfachen. Kunden können das System über ihren AGCO Händler beziehen.
Milchwerke Schwaben: Stabiles Jahr 2021 und optimistisch für 2022
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/7/5/13695f7a7b7ee5bb.jpg)
Die Milchwerke Schwaben konnten trotz Pandemie Umsatz und Gewinn im Jahr 2021 steigern.
Bezahlt von Peta: Uni Bremen forscht ab jetzt zum Tierrecht
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/7/1/9a41cfaa854096b2.jpg)
Den Tierhaltungsgegnern von Peta ist dank Spenden ein Coup gelungen: Die Uni Bremen hat offenbar eine Forschungsgruppe zum Tierrecht geschaffen und wird das Thema beleuchten.
Rügenwalder Mühle legt starke Zahlen vor und investiert in Veggie
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/5/1/f70c40a825f84d5e.jpg)
Der Wursthersteller Rügenwalder Mühle meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr. 2021 setzte die Firma erstmals mehr vegane und vegetarische Produkte als klassische Fleischprodukte ab.
Bilanz: Rügenwalder Mühle steigert den Umsatz
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Der Markenhersteller Rügenwalder Mühle hat seinen Umsatz 2021 deutlich gesteigert. Zum ersten Mal in seiner Geschichte verkaufte das Unternehmen mehr vegane und vegetarische Produkte als klassische Fleisch- und Wurstprodukte. Nun will das Unternehmen die Produktionskapazitäten weiter erhöhen.
Jahreszahlen: Milchwerke Schwaben mit deutlichem Umsatz- und Ergebniswachstum
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Trotz höherer Belastungen der Milchwirtschaft durch steigende Kosten verbuchen die Milchwerke Schwaben sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis ein deutliches Plus. So sieht der Vorstand die Genossenschaft in einer "guten Ausgangsposition" für 2022.
Molkerei: Berchtesgadener Land legt Sparprogramm auf
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Die Molkerei Berchtesgadener Land will keinesfalls die allgemeinen Preissteigerungen auf langjährige Kunden umlegen. Deshalb legt die Genossenschaft ein umfangreiches Sparprogramm auf.
Ernährungsindustrie: Konjunkturaussichten bleiben trüb
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Obwohl im Ukraine-Krieg kein Ende in Sicht ist, hat sich die Stimmung in der Ernährungsindustrie im April leicht aufgehellt. Von einer Trendwende kann aber nicht die Rede sein.
QS-Audits: Kontrolleure haben wenig zu beanstanden
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Die QS-Gesellschaft kontrolliert regelmäßig die Mitgliedsbetriebe. In der Lieferkette Fleisch schnitten die Unternehmen gut ab.
FDP sieht Pläne für weniger Biosprit skeptisch
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/2/9/972a0a5132055565.jpg)
Kraftstoff aus Pflanzen sei nötig im Kampf gegen den Klimawandel, sagt die Regierungspartei. Vizefraktionschefin Konrad sieht keine große Konkurrenz für die Lebensmittelproduktion
Getreideraub: Putin agiert wie Stalin
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Die ukrainische Regierung wirft Russland vor, aus den besetzten Gebieten große Mengen an Getreide nach Russland zu transportieren.
BLE-Milchmarkt: Pro-Kopf-Verbrauch von Milch sinkt auf 47,8 kg
Published by Top Agrar
2022-05-02
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/3/7/0/8/8ca2d79a46c14d11.jpg)
Die Zahlen zu Milchproduktion und Milchverbrauch im letzten Jahr liegen nun vor. Insgesamt sank die Anlieferung um 1,9 %. Der Verbrauch war allerdings auch so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
Ukrainische Zölle: Aussetzung für ein Jahr vorgeschlagen
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Über eine Aufhebung aller Einfuhrzölle und Zollkontingente wird in Brüssel nachgedacht. Eine Gesetzesvorlage ist jetzt präsentiert worden.
IGC-Prognose: Futtergetreidenachfrage steigt moderat
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Die Verwendung von Getreide zur Verfütterung wird in der Saison 2022/23 nicht mehr so stark zunehmen wie in den Vorjahren. Allerdings gibt es regionale Unterschiede.
Stickstoff-Markt: Warum sich die Lagerung von Dünger lohnt
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Das hohe Preisniveau der vergangenen Monate hat viele Landwirte eiskalt erwischt. Trotzdem muss noch Dünger für die dritte Gabe und Grünland geordert werden.
Interview mit Prof. Harald Grethe: „Warme Worte reichen nicht“
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Das Mitglied der Borchert-Kommission, der Berliner Agrarökonom Prof. Harald Grethe, über fehlende Fortschritte beim Umbau der Tierhaltung, die aktualisierten Empfehlungen des Kompetenznetzwerks sowie das Ausscheren der Ökoverbände.
Energieimporte: Abhängigkeit von Russland sinkt rasch
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Wirtschaftsminister Habeck hat den zweiten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Die Energieimporte aus Russland sind demnach schon stark zurückgegangen.
Pflanzenschutz: Änderungsbescheid für Zusatzstoff
Published by Agrarzeitung
2022-05-02
Das Netzmittel Trend von FMC Agricultural Solutions ist Bestandteil der Debut- und Debut DuoActive-Zulassung. Die Anwendungsbestimmungen haben sich nun geändert.