Please select news sources
1. Quartal: Bayer Crop Science mit 50 Prozent Plus
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der Bayer-Konzern ist mit Verbesserungen ins Geschäftsjahr gestartet. Vor allem die Agrarsparte legte kräftig zu.
Landwirtschaftliche Rentenbank: Finanzhilfen für Agrarbetriebe
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der Branche stehen ab sofort zinsgünstige Darlehen zur Verfügung. Sie sollen helfen, die hohen Betriebsmittelpreise abzufedern, die der Ukraine-Krieg verursacht.
Größere Rapsernte in Großbritannien
Published by Top Agrar
2022-05-10
Auf der britischen insel haben die Farmer mehr Raps ausgesät, die Erntemenge könnte gegenüber dem Vorjahr zuehmen, aber weiter unter dem langjährigen Mittel bleiben.
Ölsaatenmärkte: Rohöl zieht Soja ins Minus
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die US-Sojaaussaat schreitet langsam voran. Raps erholt sich nur leicht von den Verlusten am Freitag. Die Palmöl-Notierungen stabilisieren sich.
Getreidemärkte: Mais im Verkaufssog der Rohstoffmärkte
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die langsame Aussaat in den Vereinigten Staaten stützt den Sommerweizen. Die US-Exporte flachen ab. Der Euro erholt sich minimal.
DLG drängt auf Lockerungen bei Fruchtwechsel und Selbstbegrünung von Brachen
Published by Top Agrar
2022-05-10
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bündelt ihre Verbesserungen zur Umsetzung der EU-Agrarreform (GAP) ab 2023 in sieben Punkten. Offen ist, ob die Zeit für Veränderungen noch reicht.
Ökonom schockt mit bis zu 8 % Konjunktureinbruch bei Gaslieferstopp
Published by Top Agrar
2022-05-10
Der Ökonom Tom Krebs hat errechnet, dass ein russisches Gasembargo die deutsche Wirtschaft um bis zu 8 % schrumpfen lassen könnte. Andere Ökonomen halten das für vollkommen übertrieben.
foodwatch fordert strenge Regulierung der Agrarspekulation
Published by Top Agrar
2022-05-10
foodwatch fordert von der Politik wirksame Handelsschranken, sogenannte Positionslimits, gegen Finanzwetten an den Rohstoffbörsen.
Hessen plant pflanzenschutzmittelfreien Schutz des Waldes vor Käfern und Mäusen
Published by Top Agrar
2022-05-10
Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat entschieden, im Staatswald keine Rodentizide mehr einzusetzen, um Beeinträchtigungen von Fressfeinden oder Langschwanzmäusen auszuschließen.
Tennet startet Untersuchung von Erdkabeln in landwirtschaftlichen Flächen
Published by Top Agrar
2022-05-10
Das erste von drei Untersuchungsfeldern soll wissenschaftliche Erkenntnisse für den Betrieb der SuedLink-Erdkabel bringen. Der Netzbetreiber will damit die Forderung der Landwirtschaft umsetzen.
Sommergerste in Deutschland : Mehr Fläche erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Die Sommergerstenfläche hierzulande könnte mit 330.000 ha rund 16 Prozent größer ausfallen als im Vorjahr. Insbesondere in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern wird ein Plus erwartet.
Fonterra: Algen sollen Emissionen verringern
Published by Agrarzeitung
2022-05-10
Der größte neuseeländische Milchverarbeiter weitet sein Projekt zur Senkung von Methanemissionen bei Milchkühen aus. Die Beimischung einer Meeres-Alge im Futter soll dabei untersucht werden.
Leichter Preisrückgang bei Spotmilch
Published by Top Agrar
2022-05-10
Der Spotmilchpreis in Deutschland ist in den vergangenen Wochen leicht zurückgegangen. In Norddeutschland lag er in Kalenderwoche 18 bei 52,50 ct/kg.
Innovative Methode zur Messung der Bodenfeuchte
Published by Top Agrar
2022-05-10
Anhand der ständig vorhandenen kosmischen Strahlung und ihrer Reflexion können Forscher messen, wie viel Wasser im Boden ist.
Windenergieausbau stockt im Frühjahr 2022
Published by Top Agrar
2022-05-10
Das erste Quartal 2022 war eines der ausbauschwächsten der letzten zehn Jahre. Auch die Genehmigungslage büßte an Dynamik ein, zeigt eine Auswertung der Fachagentur Wind an Land.
Chinas Schweinemarkt erholt sich wieder
Published by Top Agrar
2022-05-10
Geringere Erlöse und höhere Produktionskosten haben auch den chinesischen Schweinhaltern in den letzten Monaten erhebliche Verluste beschert. Jetzt normalisiert sich der Markt wieder.
Schweizer Tierhalter verzichten auf Einsatz von PMSG
Published by Top Agrar
2022-05-10
Der Schweizer Bauernverband hat entschieden, dass in der Schweinezucht im Basisprogram von "QM Schweizer Fleisch" ab 1. September 2022 kein PMSG mehr eingesetzt werden darf.
Redispatch 2.0: Verschwendung von Biogas?
Published by Top Agrar
2022-05-10
Wenn Biogasanlagen nach dem neuen Engpassmanagement abgeregelt werden, müssen Betreiber paradoxerweise Gas abfackeln und Heizöl verbrennen, wie Florian Strippel vom Fachverband Biogas erläutert.
Praktischer Lenkrahmen von Steketee erweitert Einsatzspektrum beliebiger Hackmaschinen
Published by Top Agrar
2022-05-10
Joystick- oder Kamerasteuerung können Sie an jeder beliebigen Hacke nachrüsten mit Lemken-Steketee „EC-Steer“.
BLE verzeichnet 95.000stes Bio-Siegel
Published by BLE
2022-05-10
Über 95.000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind inzwischen in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden überreichte gestern der Firma TOPAS GmbH die Urkunde für das 95.000ste Bio-Siegel für ihr Produkt "Wheaty Veganer Aufschnitt vom Rauch".