Please select news sources

Kuhglocken und Backstubenduft: Freie Wähler wollen „sensorisches“ Kulturgut schützen

Published by Top Agrar
2022-05-12
Um Konflikte zwischen Landwirten und Anwohnern zu entschärfen, wollen die Freien Wähler im bayerischen Landtag ortsübliche Geräusche und Gerüche gesetzlich schützen. Vorbild könnte Frankreich sein.

Lies mehr

Risse in der Ampel-Koalition bei der Agrarpolitik

Published by Top Agrar
2022-05-12
In der Agrarpolitik steht die Geschlossenheit von SPD, Grünen und FDP auf der Probe. Es wirkt, als wären sie nur darin einig, es anders machen zu wollen als CDU/CSU.

Lies mehr

Bitkom-Studie: Landwirte begreifen Digitalisierung als Chance

Published by Top Agrar
2022-05-12
Dünger- und Pflanzenschutzmittel sparen, Tierwohl erhöhen, Arbeitsbelastung senken – was sich deutsche Landwirte von der Digitalisierung erwarten und wie die Politik ihnen helfen könnte.

Lies mehr

EU könnte aktuelle Glyphosat-Zulassung um ein Jahr verlängern

Published by Top Agrar
2022-05-12
Die Zulassung von Glyphosat läuft Ende 2022 aus. Wegen eines verzögerten Verfahrens zur Wiederzulassung schließt die EU-Kommission eine temporäre Verlängerung der aktuellen Zulassung nicht aus.

Lies mehr

Schweinepreis sinkt: Sauenhalter überreichen „Weckruf“ an Cem Özdemir

Published by Top Agrar
2022-05-12
Seit zwei Jahren versuchen die Sauenhalter, die Verluste beim Schweinepreis zu kompensieren. Mittlerweile geht immer mehr Höfen die Luft aus, und immer mehr Betriebe fahren vor die Wand.

Lies mehr

Rapsanbauer nutzen hohe Preise zum Absichern​

Published by Top Agrar
2022-05-12
Die rekordhohen Ex-Ernte-Preise beim Raps locken viele Betriebe in Vorverträge. Bei den Ertragserwartungen sind die Anbauer eher pessimistisch. ​

Lies mehr

BUND und Waldbauernverband NRW für Windräder im Wald

Published by Top Agrar
2022-05-12
Überraschende Aussage der Naturschutzorganisation BUND aus NRW: Es gebe keine Gründe des Naturschutzes, Windenergieanlagen in Forsten grundsätzlich auszuschließen. Das sehen auch die Wakldbauern so.

Lies mehr

Notfallzulassung für das Fungizid Coprantol Duo zur Kontrolle von Cercospora in Zuckerrüben

Published by Top Agrar
2022-05-11
Resistenzen von Cercospora beticola gegen Strobilurine nehmen seit Jahren zu. Für das Kupfermittel Coprantol Duo gibt es daher vom 15. Juni 2022 bis zum 12. Oktober 2022 eine Notfallzulassung.

Lies mehr

Amberg-Sulzbach: Landwirt ließ Rinder wohl verdursten

Published by Top Agrar
2022-05-11
Weil er aus gesundheitlichen Gründen überfordert war, hat ein alleinstehender Landwirt seine Rinder nicht mehr richtig versorgt. Als seine Schwester die toten Tiere entdeckte, ging er zur Polizei.

Lies mehr

Özdemir will Fruchtfolge Pflicht auf 2024 verschieben

Published by Top Agrar
2022-05-11
Agrarminister Cem Özdemir greift bei der Pflicht zum Fruchtwechsel in der neuen GAP-Reform ein. Sie soll auf 2024 verschoben werden, damit im Herbst nochmal Stoppelweizen möglich ist.

Lies mehr

Brandenburg: Selbstverpflichtung für „gute Saisonarbeit“ unterzeichnet

Published by Top Agrar
2022-05-11
Die Arbeitgeber in Brandenburg verpflichten sich zu höheren Standards bei der Beschäftigung von Saisonarbeitern. Das geht von der Unterkunft, Arbeitszeit und Lohn hin zu Beratung und Hygiene.

Lies mehr

Lidl "Ein gutes Stück Bayern"-Milch wird klimaeffizient

Published by Top Agrar
2022-05-11
Lidl fördert bayerische Landwirte bei der Einsparung produktbezogener Treibhausgasemissionen und entwickelt die "Ein gutes Stück Bayern"-Milch der rund 50 Lieferbetriebe weiter.

Lies mehr

Innovationsausschreibung: 12 Agri-PV-Projekte erhalten Zuschlag

Published by Top Agrar
2022-05-11
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der Ausschreibungen für innovative Anlagen veröffentlicht. Solaranlagen mit Speichern haben sich dabei durchgesetzt, darunter auch Agri-Photovoltaik-Anlagen.

Lies mehr

Dänemark: Viele Landwirte geben auf

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Der Strukturwandel hat sich 2021 fortgesetzt. Deutlich mehr Betriebe als je zuvor haben ihre Hoftore geschlossen.

Lies mehr

Deutscher Bauernverband: Eine Frau rückt in die Spitze

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Im September soll eine Vizepräsidentin das höchste Gremium des Deutschen Bauernverbands ergänzen. Die Münsteranerin Susanne Schulze Bockeloh hat gute Chancen, das Amt auszufüllen.

Lies mehr

Neuer Fachausschuss „Unternehmerinnen“ beim Deutschen Bauernverband gegründet

Published by Top Agrar
2022-05-11
Der DBV möchte nach eigener Aussage "jünger und weiblicher" werden. Daher hat er nun einen neuen Fachausschuss gegründet, den die Münsteraner Kreisvorsitzende Susanne Schulze Bockeloh leiten wird.

Lies mehr

Frankreich: Sonderhilfen für Landwirte

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für 400 Mio. €. Futtermittelkosten sollen damit gedeckt werden.

Lies mehr

BVL-Prognose: Kritische Lage in Lieferketten spitzt sich wohl zu

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Die Störungen in den weltweiten Lieferketten dürften sich im weiteren Jahresverlauf zuspitzen und frühestens Mitte 2023 entspannen.

Lies mehr

Chartanalyse Euro/US-Dollar: Konsolidierung läuft noch

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Ende April hat die Einheitswährung ein neues 5-Jahrestief markiert. Damit wurde der Abwärtstrend nochmals verstärkt.

Lies mehr

1. Quartal: K+S kann höhere Preise durchsetzen

Published by Agrarzeitung
2022-05-11
Der Düngerhersteller hat im ersten Quartal trotz geringerer Absatzmengen deutlich mehr verdient. Einzige Unsicherheit beim Ausblick ist die mögliche Unterbrechung bei der Energieversorgung.

Lies mehr