Please select news sources

Naturschützer und Bauern fordern höhere Mehrwertsteuer für Stallumbau

Published by Top Agrar
2022-05-14
Der DBV zeigt sich offen für den Vorschlag des Deutschen Naturschutzringes, die Mehrwertsteuer für tierische Produkte auf 19 % anzuheben. Anders sei der Umbau der Tierhaltung nicht zu stemmen.

Lies mehr

Kommentar: Ist der Wald nur Wahlkampfmittel?

Published by Top Agrar
2022-05-14
Pünktlich vor der NRW-Landtagswahl in NRW am Sonntag lockte es die Politikprominenz in den Wald. Doch die medienwirksamen Stippvisiten verfehlen ihre Wirkung bei den Waldbauern.

Lies mehr

Hinweise auf Glyphosatakkumulation im Boden

Published by Top Agrar
2022-05-14
Ein Lysimeterversuch zeigt eine hohe Abbaurate von Glyphosat im Boden, gibt aber auch Hinweise auf eine Akkumulationpotenzial von Glyphosat und dessen Abbauprodukt.

Lies mehr

Starker Anstieg der Lebensmittelpreise in Deutschland

Published by Top Agrar
2022-05-14
Coronapandemie und Ukrainekrieg haben starke Auswirkungen auf die deutschen Lebensmittelpreise. Welche Produkte dabei die höchsten Teuerungsraten verzeichnen, zeigt die Infografik.

Lies mehr

Frühwarnsystem: Erkennen Sensoren kranke Kälber schneller?

Published by Top Agrar
2022-05-14
Das Start-up Futuro Farming will mit einem Frühwarnsystem kranke Kälber schneller erkennen und den Gesundheitsstatus verbessern. Ob das klappt, hat eine Landwirtin für uns getestet.

Lies mehr

Neue Reflexionsgruppe: EU nimmt Probleme im Schweinesektor unter die Lupe

Published by Top Agrar
2022-05-14
Die EU-Kommission hat eine Reflexionsgruppe Schweinfleisch ins Leben gerufen. Leiterin Brigitte Misonne erklärt im Interview, wie die Gruppe dem Schweinesektor aus der Krise helfen will.

Lies mehr

Umweltminister wollen Biokraftstoffen Riegel vorschieben

Published by Top Agrar
2022-05-14
Neben schnelleren Genehmigungsverfahren für Energieprojekte und einem Tempolimit wollen die Umweltminister keine Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse mehr. Die Branche zeigt auf, warum das falsch ist.

Lies mehr

Agravis plant Beteiligung an Nordic Seed Germany

Published by Top Agrar
2022-05-14
Agravis und Nordic Seed wollen bei Saatgut kooperieren. Das Portfolio mit Getreide- und Leguminosenarten wird in Sortenversuchen in Skandinavien, dem Baltikum, Polen und Deutschland getestet.

Lies mehr

Landfrauen informieren sich an der LfL über aktuelle Forschungsthemen

Published by Top Agrar
2022-05-14
Die Bayerischen Landfrauen haben die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising besucht und sich über die Zukunft der Landwirtschaft und Lösungen bei den drängenden Problemen informiert.

Lies mehr

AVR Kartoffelroder Puma 4.0 jetzt mit Kameras und Displays von Liebherr

Published by Top Agrar
2022-05-14
Im Kartoffelroder AVR Puma 4.0 ermöglichen bis zu 16 digitale Smart-Kameras sowie zwei 12″-Display-Controller von Liebherr eine detaillierte Echtzeit-Überwachung des gesamten Arbeitsprozesses.

Lies mehr

Positionspapier: Forst und Holz wichtig für Klimaschutz und Rohstoff-Unabhänigigkeit

Published by Top Agrar
2022-05-14
26 Verbände fordern eine Nutzung der Wälder, um klimafreundliche Rohstoffe herzustellen und vitale Wälder zur CO2-Speicherung zu erhalten. Der Ukrainekrieg verschärfe diese Anforderungen.

Lies mehr

Weizenexport: Russland sucht Käufer für Beutegut

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Über den Hafen von Sewastopol auf der Krim verschifft Russland offenbar Getreide, das aus den okkupierten Gebieten in der Ukraine stammt.

Lies mehr

Rabobank-Analyse: Warum die Preise hoch bleiben werden

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Ob Weizen, Mais, Düngemittel oder Energie – Landwirte und Verarbeiter müssen sich für eine lange Zeit auf hohe Preise einstellen.

Lies mehr

Glyphosat: Schwerer Rückschlag für Bayer

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Die Rechtsstreitigkeiten um das Herbizid Glyphosat haben Bayer in den USA bereits Milliarden gekostet. Das Unternehmen zog vor den Obersten Gerichtshof, um eine Einstellung der Verfahren zu erwirken – und wird nun mit hoher Wahrscheinlichkeit scheitern.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Sommerlich mit Schauern und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
In der Nacht zum Samstag an den Alpen langsam nachlassende Schauer und Gewitter. Sonst trocken, im Norden zunehmend auflockernde Bewölkung, in der Mitte oft gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 10 bis 3 °C.

Lies mehr

Unkrautmanagement: Worauf beim Hacken zu achten ist

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Rüben gelten nicht nur als Hackfrüchte, da die Unkräuter mittels Hacke beseitigt werden können, sondern auch, weil ein Hackdurchgang die Entwicklung der Rüben fördert. Durch das Hacken gelangt Sauerstoff und Wärme in den Boden. Davon profitiert die Zuckerrübe.

Lies mehr

Rindfleisch: Herkunft und Lieferkette nun rückverfolgbar

Published by Top Agrar
2022-05-13
Das Schlachtunternehmen Vion und MSD Tiergesundheit wollen die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch ermöglichen, um Sicherheit und Transparanz der Produkte zu erhöhen.

Lies mehr

Unkräuter: Die Ackerhygiene im Blick behalten

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Vor dem Ährenschieben können jetzt nicht ausreichend bekämpfte Unkräuter und Ungräser an den Feldrändern bonitiert werden. Trespen wachsen über den Bestand und sind leicht zu identifizieren. In vielen Schlägen wuchern auch Rauken, Storchschnabel, Kamille und Kerbel.

Lies mehr

Getreidemarkt: Kasachischen Mühlen fehlt der Weizen

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Mit dem Wegfall von Weizenlieferungen aus der Ukraine rückt Kasachstan als Weltmarktanbieter ins Blickfeld. Zurzeit überwiegen dort aber die Behinderungen.

Lies mehr

Pilzbefall: Schnelle Behandlung mit Prothioconazol

Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Auf dem vorletzten Weizenblatt fallen derzeit immer wieder hellgrüne Sprenkel auf. Im Inneren dieser Sprenkel befinden sich häufig dunkle Flecken mit einem hellen Punkt. In einigen Fällen wurde der Pilz Drechslera tritici-repentis (DTR) nachgewiesen.

Lies mehr