Please select news sources
Schlachtkuhpreise erreichen Redkordwert
Published by Top Agrar
2022-05-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/1/7/6/b02ca4b95223b2e0.jpg)
In Deutschland wurden weniger Kühe geschlachtet. Die Preise liegen auf hohem Niveau. Das berichtet die ZMB.
Weitere ASP-Funde nahe Rom
Published by Top Agrar
2022-05-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/4/0/1/306650e85565670d.jpg)
Bei dem ASP-Fund an der Stadtgrenze der italienischen Hauptstadt handelt es sich nicht um einen Einzelfall. Die Behörden sind alarmiert.
Neue Maschine zur Sikkation – Der Krautrupfer von VEGNIEK BV
Published by Top Agrar
2022-05-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/4/0/7/0b63b76a1612a3c2.jpg)
Die Sikkationsmaschine von VEGNIEK öffnet den Damm, zieht das Kartoffelkraut ohne die Kartoffeln zu beeinträchtigen und drückt anschließend wieder alles zusammen.
EU-Schlachtschweinemarkt: Fleischnachfrage fehlt der Schwung
Published by Agrarzeitung
2022-05-16
Die Grillsaison läuft bisher schwächer als erwartet. Das unterdurchschnittliche Angebot reicht für den geringen Bedarf der Schlachtfirmen aus.
Infraschall: OLG Hamm weist Klage gegen Windpark ab
Published by Top Agrar
2022-05-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/9/5/4627f93bba4c3a23.jpg)
Zwei Kläger mit Grundstücken in zwei Kilometer Entfernung zu einem Windpark wollten nach dem Scheitern vor dem Landgericht eine erneute Klage vor dem OLG anstreben – ohne Erfolg.
Neue Forschungsanlage der „Modellregion Agri-Photovoltaik Baden-Württemberg“
Published by Top Agrar
2022-05-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/9/1/69df61e94099946b.jpg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnete die Anlage über Apfelbäumen auf dem Obsthof Bernhard in Kressbronn am Bodensee.
Blühende Untersaat zwischen Getreide – Innovative Anbauform für eine nachhaltige Landwirtschaft
Published by BLE
2022-05-16
Wie kann bei einer produktiven Nutzung des Getreideackers die Artenvielfalt gesteigert werden? Dieser Frage geht das Modell- und Demonstrationsvorhaben "Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat" nach. Erste Ergebnisse zeigen: Wird Getreide mit einem Reihenabstand von mindestens 30 Zentimetern angebaut und dazwischen blühende niedrigwüchsige Pflanzenarten ausgebracht, kann dies die Anzahl und Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren deutlich steigern.
Alles, was Sie über die Pflanzenwurzel wissen müssen
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/5/2/5/9/54dbb2cf0131ae7b.jpg)
Krankheiten zu vermeiden und hohe Erträge zu sichern sind gute Gründe für bestimmte Kulturen in der Fruchtfolge. Ein anderer, bislang unterschätzter Faktor, ist die Wurzel.
Praktiker unzufrieden mit Transportverschärfung von Schlachttieren an heißen Tagen
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/2/4/0/a2d77b64a2451147.jpg)
Baden-Württemberg will die Transportregeln bei Hitze verschärfen. Der Bauernverband beklagt, dass die Ministerien das dazu notwendige Fachgespräch mit den Praktikern nicht genutzt hätten.
„Mein Ziel: Nachhaltigkeit“: Landwirt setzt auf Bioheumilch mit Sonnenvitaminen
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/5/4/1/4/db875eb835afea5d.jpg)
Hannes Hubinger investierte in ein nachhaltiges Betriebskonzept: Seine 60 Kühe geben Bioheumilch mit Sonnenvitaminen, der Substratstall bietet Tierwohl und auf den Feldern wird aus der Einstreu Humus.
Feldtag zu Kleegras & Co.
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/7/1/9298ae80567f08aa.jpg)
Kleinkörnige Leguminosen und ihre Gemenge gewinnen an Bedeutung. Wie sich verschiedene Mischungen präsentieren, war auf einem Feldtag auf dem fränkischen Jura zu sehen.
Wolfsrudelfreie Gebiete dürfen kein Tabu sein - DJV veröffentlicht Wolfpapier
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/2/8/1/923dde48dcc47ad5.jpg)
DJV drängt auf konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages zum Thema Wolf und fordert ein aktives Bestandsmanagement. Dazu muss der europäische Schutzstatus herabgestuft werden.
Landjugend RLP sprach bei Landtagbesuch drängende Fragen an
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/2/3/4/8ff6fbef89b5930f.jpg)
Als politische Interessensvertretung der Jugend in den ländlichen Regionen nahm die Landjugend die Möglichkeit eines Austauschs mit Politikern wahr, um Anliegen, Forderungen und Wünsche vorzubringen.
McCormick eröffnet neues Competence Center in Schleswig-Holstein
Published by Top Agrar
2022-05-15
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/2/2/9/a1025e2b24624de2.jpg)
Bei der Firma C. Kühl Staplertechnik KG hat Argo sein McCormick Competence Center Schleswig-Holstein eröffnet.
G7: Özdemir will Agrarmärkte besser überwachen
Published by Top Agrar
2022-05-14
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/4/5/971708d2c704d930.jpg)
Schnelle Hilfen für ukrainische Bauern, ein effizienter Agrarhandel und eine bessere Überwachung der Märkte - Das haben die G7-Agrarminister bei ihrem Treffen in Stuttgart vereinbart.
Vion distanziert sich von Rundbrief: Man stehe zum VEZG-Preis von 1,80 €/kg
Published by Top Agrar
2022-05-14
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_North,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/3/8/7ae563d0a58dd102.jpg)
Vion wird nicht vom geltenden VEZG-Preis abrücken. Das stellt das Unternehmen am Samstag klar und bedauert, dass ein nicht mit der Geschäftsführung abgesprochenes Schreiben in Umlauf kam.
Junglandwirt stellt fest: Schnelles Wachsen ist der falsche Weg
Published by Top Agrar
2022-05-14
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/5/0/1/2/a87f0709f34c242a.jpg)
Nils Oltmann will den elterlichen Milchviehbetrieb weiterführen. Seine Meisterarbeit hat gezeigt, dass schnelles Wachstum nicht der richtige Weg ist. Er will erst optimieren und dann erweitern.
Tierhaltung: Ringen um faire Lösung
Published by Agrarzeitung
2022-05-14
Die Ampelkoalition streitet um die Ausgestaltung des staatlichen Tierhaltungskennzeichens. Das Label nimmt langsam Gestalt an.
++ UPDATE ++ Vion will ab Mittwoch nur noch 1,60 €/kg Schwein zahlen
Published by Top Agrar
2022-05-14
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/1/6/9da119672d1c9581.jpg)
Ein Brief von Vion an die Bauern sorgt für Empörung und Verwirrung. Darin heißt es, ab Montag werde der Konzern den Schweinepreis senken. Es folgten Dementi und jetzt ein neuer Termin.
Gewässerrandstreifen: Niedersachsen zahlt 715 €/ha Ackerland als Ausgleich
Published by Top Agrar
2022-05-14
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/6/3/1/4/dbbe9e1571ecd3aa.jpg)
An Gewässern 1. Ordnung muss seit dem 1.7.21 in Niedersachsen ein 10 m breiter Streifen ohne Düngung und Pflanzenschutz bleiben – dafür gibt es nun einen fairen Ausgleich.