Please select news sources
Felßner erklärt Kandidatur für BBV-Präsidenten-Wahl
Published by Top Agrar
2022-05-23
Da BBV-Präsident Walter Heidl sein Amt bei der nächsten Wahl zur Verfügung stellt, bringen sich die Kandidaten in Stellung. Nach Stefan Köhler wirft nun auch Günther Felßner seinen Hut in den Ring.
Bioethanol: Riesengras birgt Riesenchancen
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Eine deutliche Verringerung von Treibhausgasen ist machbar. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler der Universität Hohenheim. Sie kombinieren die Produktion von Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen mit Technologien zur Kohlenstoffsequestrierung.
Die Märkte reagieren hochspekulativ
Published by Top Agrar
2022-05-23
Jede Wettermeldung treibt die Getreide- und Rapskurse mal in die eine und dann in die andere Richtung. Die Märkte bleiben aber knapp versorgt, was weiterhin für feste Preise spricht.
Getreideknappheit: Sachverständige streiten über Stilllegung
Published by Top Agrar
2022-05-23
Die Diskussion um die Zukunft der Landwirtschaft nimmt angesichts des Krieges Fahrt auf. Während die Bauernverbände für ein Aussetzen der EU-Agrarreform sind, erinnern andere an den Naturschutz.
Stellt Europa nur Luxusgüter statt Grundnahrungsmittel her?
Published by Top Agrar
2022-05-23
Derzeit geht mindestens die Hälfte der Getreideproduktion in der EU als Futter in den Trog, kritisiert der WWF. Zur Welternährung trage die EU zu wenig bei.
Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle und solide Nachfrage stützen Soja
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Indonesien will weiterhin Teile der Palmöl-Produktion im Inland halten. Brasilien fährt die Sojaexporte hoch. Rohöl steigt leicht an.
Getreidemärkte: Weizen korrigiert vor dem Wochenende
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Die fundamentalen Faktoren bleiben bullisch. Die Ukraine beendet die Aussaat von Mais. Der Euro erholt sich leicht.
IGC erwartet global 40 Mio. t weniger Getreide
Published by Top Agrar
2022-05-23
Die Weltgetreideernte 2022/23 wird voraussichtlich kleiner ausfallen als bislang prognostiziert. Davon geht der Internationale Getreiderat (IGC) aus.
Milchmarkt: Aufwärtstrend hält an
Published by Top Agrar
2022-05-23
Die Milchauszahlungspreise der Molkereien steigen stetig an. Rückgänge gab es zuletzt an der Internationalen Handelsplattform für Milchprodukte und am Spotmarkt.
Nutri-Score: Immer mehr Produkte ausgestattet
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Die Nährwertampel hilft beim Kauf gesünderer Produkte. Das Logo ist zunehmend auf Lebensmittelpackungen in Supermärkten zu finden.
Motivierte Mitarbeiter: Was tun Sie für Ihr Team?
Published by Top Agrar
2022-05-23
Gute Mitarbeiter zu finden und zu halten, ist nicht leicht. top agrar sucht die besten Praxisbeispiele und prämiert diese mit einem Zuschuss fürs nächste Betriebsfest.
Babymilchpulver per „Luftbrücke“ in die USA
Published by Top Agrar
2022-05-23
Um den akuten Mangel an Säuglingsnahrung zu lindern, fliegen die USA Säuglingsnahrung aus der Schweiz ein. Außerdem sollen Babynahrungshersteller ihre Zutaten bevorzugt erhalten.
WiA – Women in Agribusiness: Zum Führen gehört Haltung
Published by Agrarzeitung
2022-05-23
Mit aktuellen Agrarthemen befasst sich das Netzwerk WiA – Women in Agribusiness. Das Frühjahrstreffen bei der RWZ widmete sich der Nachhaltigkeit.
Horsch Leeb führt gewinkelte Düsenkappen zur Reihenanpassung ein
Published by Top Agrar
2022-05-23
Horsch denkt die Idee des Bandspritzens weiter und hat mit Agrotop neue Düsenkappen entwickelt. So kann das Spritzband z.B. um jeweils 5 cm versetzt werden.
Vereinbarkeit von Vereinbarungen über die Regalpflege und die Nichtberechnung von nicht weiterverkaufter Ware mit dem Verbot unlauterer Handelspraktiken
Published by BLE
2022-05-23
In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich zahlreiche Lieferanten innerhalb der Agrar- und Lebensmittellieferkette mit der Frage an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gewandt, ob und inwieweit bestimmte Streckengeschäftsmodelle mit den Verboten des Gesetzes zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich vom 9. Juni 2021 (AgrarOLkG) vereinbar seien.
Die BLE auf der didacta 2022: Bildung in Ernährung und Landwirtschaft
Published by BLE
2022-05-23
Wie man junge Menschen für die Bedeutung von Landwirtschaft und bewusster Ernährung begeistert, zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) auf der Bildungsmesse didacta vom 7. bis 11. Juni in Köln. Lehrkräfte und Ausbildende werden mit einem vielseitigen Angebot unterstützt, Themen wie Tierwohl und nachhaltige Ernährung motivierend in den Unterricht einzubringen.
Getreide, Raps und Dünger: Was bringt die neue Saison?
Published by Top Agrar
2022-05-22
Am 15. Juni lädt Sie Jan Peters zum digitalen Vorerntegespräch ein. Seinen 30 minütigen Vortrag können agrarfax-Bezieher vergünstigt buchen.
Bundesregierung tut zu wenig für Versorgungssicherheit finden 45 % der Deutschen
Published by Top Agrar
2022-05-22
42 % der Deutschen machen sich Sorgen um die Versorgungssicherheit angesichts von Preissteigerungen und vergriffener Produkte. Nur 37 % sind der Meinung, die Regierung macht einen guten Job.
Ist Krautfäule noch in Schach zu halten?
Published by Top Agrar
2022-05-22
Kartoffelanbauer müssen ab dieser Saison ohne den Wirkstoff Mancozeb auskommen. Unser Autor gibt Empfehlungen, wie man die Bestände trotzdem gesund halten kann.
Bauernland im Visier von Großinvestoren - auch in Westdeutschland
Published by Top Agrar
2022-05-22
Ein Bodenmarkt, in den externe Geldgeber investieren, mündet in eine Ungleichverteilung von Grund und Boden zulasten der Landwirtschaft, findet Redakteurin Rebecca Kopf.