Please select news sources
Hoffnung für Biobauern: Agrarkommissar will EU-Öko-Verordnung noch 2025 ändern
Published by Top Agrar
2025-07-30

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Biobauern helfen, die die Bio-Landwirtschaft wegen einer EU-Regel nicht weiterführen können. Die sieht vor, dass Bio-Rinder ganzjährigen Weidezugang brauchen.
Kassamarkt: Fallzahlen beim Weizen geben nach
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Mit dem anhaltenden und immer wieder auftretenden Regen nehmen die Sorgen um die Qualitäten beim Getreide zu. Erste Partien mit schwachen Fallzahlen tauchen am Markt auf. Noch ist die Ware aber mahlfähig.
Traktor fährt auf Rügen durch geschlossene Schranke
Published by Top Agrar
2025-07-30

So schnell kommt der Zug nicht, also mal eben um die Halbschranke rum über die Schienen fahren, dachte ein Traktorfahrer. Für ihn passte es auch, nur nicht mehr für den Anhänger.
Ifo-Beschäftigungsbarometer: Unternehmen planen mit weniger Personal
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Vom Handel und der Industrie sind weiterhin keine Impulse für den Arbeitsmarkt zu erwarten. Das ergibt sich aus dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer für den Juli. Im Handel hat sich die Skepsis sogar verfestigt.
Ernte 2025: EU kürzt Erwartungen für Rapsernte
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die EU-Rapsernte dürfte nach aktuellen Schätzungen der EU-Kommission kleiner ausfallen als erwartet. Eine gute Nachricht gibt es aber auch.
Wärmewende: Biomasse wichtigster Energieträger
Published by Top Agrar
2025-07-30

Die Biomasse blieb auch 2024 mit über 80 % der dominante Energieträger für erneuerbare Wärme. Holz, Biogas und Biomethan stärkten ihren Einfluss bei der Versorgung privater und industrieller Nutzer.
Übernahme: Tönnies kündigt weiteren Einsatz für Vion-Standorte an
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
PFG-Chef Clemens Tönnies kündigt an, trotz kartellrechtlicher Hürden an der Übernahme süddeutscher Vion-Schlachthöfe festzuhalten.
Chemiekonzern: BASF verliert im 1. Halbjahr Umsatz und Erlöse
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die ersten sechs Monate 2025 sind für den Chemiekonzern aus Ludwigshafen schlechter verlaufen als vor einem Jahr. Im Segment Agricultural Solutions lief es hingegen erstaunlich gut.
Niko Brand: „Dieses Urteil schließt eine Lücke im Rechtsschutz“
Published by Top Agrar
2025-07-30

Das Landgericht Oldenburg hat eine Tierrechtsaktivistin verurteilt, die Filmmaterial im Schlachthof von Niko Brand aufgenommen hat. Für betroffene Landwirte hat er einen klaren Rat.
Schleswig-Holstein erkennt Schwimmschicht auf Rindergülle als Abdeckung an
Published by Top Agrar
2025-07-30

Gute Nachricht für Rinderhalter im Norden: Statt bis zu 100.000 € in einer Güllebehälterabdeckung zu investieren, reicht nun die natürliche feste Schicht auf der Gülle zur Emissionsminderung.
Getreidemärkte: Mais im Abwärtssog gefangen
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Frischer Gegenwind für Weizen. Fundamentaldaten lassen wenig Raum für Trendumkehr. Interesse an US-Mais reist nicht ab. Euro bleibt angeschlagen.
Ölsaatenmärkte: Seltener Deal auf dem Sojaölmarkt
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Sojakomplex findet keinen Halt. Frische Exportschätzung aus Brasilien. Canola geht weiter seinen eigenen Weg. Rohöl-Rally gewinnt an Fahrt.
Erneuerbare Energien: Solaranlagen: Vergütung mit Verzögerung
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Das sind die Gründe.
Brandbrief: Energetische Nutzung von Holz ist nicht klimaschädlich!
Published by Top Agrar
2025-07-30

Wenn Holz im Wald verrottet, entsteht genauso viel CO2, wie bei der Verbrennung. Vier ehemalige Professoren fordern von Minister Rainer dringend, die energetische Nutzung nicht einzuschränken.
Bayern will Wasserentnahmegebühr einführen
Published by Top Agrar
2025-07-30

Künftig soll auch in Bayern die Entnahme von Grundwasser kostenpflichtig sein. Beim Wassercent soll es aber einige Ausnahmen für die Landwirtschaft geben, so etwa für Viehtränken.
Tönnies oder Westfleisch: Chefs stellen Konzepte zu Vion-Schlachthöfen vor
Published by Top Agrar
2025-07-30

Tönnies und Westfleisch wollen die drei Vion-Schlachthöfe in Süddeutschland übernehmen. Jetzt haben sie sich deren Chefs in einem Hearing den Fragen von Tierhaltern und Vermarktern gestellt.
Dachsanierung in der Landwirtschaft: Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen
Published by Top Agrar
2025-07-30

Dachsanierungen sind ein wesentlicher Investitionsbereich, wenn Sie Ihren Betrieb langfristig wirtschaftlich betreiben wollen. Welche Kosten auf Sie zukommen könnten, lesen Sie hier.
Getreidepreise und Lagerkosten: Lohnt sich das Einlagern von Getreide?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Getreide direkt nach der Ernte verkaufen oder zunächst einlagern und auf steigende Preise spekulieren? Unser Vergleich mit historischen Daten zeigt, welche Strategie bislang erfolgreicher war.
Wie dieser Landwirt seine Herdenleistung stets im Blick hat
Published by Top Agrar
2025-07-30

Dank cloudbasierter Herdenplaner haben Ferkelerzeuger die Zahlen immer überall griffbereit. Bernhard Untiedt nutzt die Daten zum Erkennen von Erbfehlern sowie für den überregionalen Betriebsvergleich.
Biomassepaket verzögert: Welche Chancen haben Biogasanlagenbetreiber jetzt?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Das Warten auf das Biomassepaket verunsichert Betreiber. Hohe Investitionskosten und fehlende Übergangsregeln belasten das Geschäft. Mögliche Optionen beschreibt Dr. Stefan Rauh, Fachverband Biogas.