Please select news sources
ASP-Ausbruch bei Hausschweinen in Baden-Württemberg
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/7/3/8/491fdbd6a303ddd9.jpg)
In Baden-Württemberg ist am Mittwoch erstmals die ASP in einem Hausschweinebestand festgestellt worden. Agrarminister Hauk bestätigte, dass es sich um ein Kleinbetrieb mit 35 Schweinen handelt.
Energie: Ziele allein nützen nichts!
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/5/7/9/bed2b30950192007.jpg)
Nach Jahren des Bremsens will die Bundesregierung bei den drängenden Energiethemen nun schnell Ergebnisse. Dafür muss sie jetzt endlich verstehen, dass hohe Ziele allein nicht weiterhelfen!
Streit beendet: 7 % Umsatzsteuer für Hackschnitzel
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/2/1/6db9f78d96fd5b9f.jpg)
Gute Nachrichten für Land- und Forstwirte: Für Hackschnitzel werden nur 7 % Umsatzsteuer fällig. Die Finanzämter haben bislang 19 % verlangt.
SPD kritisiert rückwärtsgewandte Agrarpolitik der Union
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/9/1/c74b83c73a0fbbcc.jpg)
Ursachen für Hunger in der Welt sind aus Sicht der SPD nicht zu niedrige Agrarerträge, sondern Kriege, Klimawandel, Armut und Ungleichheit. Die Union nutze die Lage aus.
Landwirte in der Ukraine wollen weiter ackern
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/8/1/8145bcfe22a54e50.jpg)
Landwirt Michael Dihlmann bewirtschaftet auch während des Krieges sein Ackerland in der Ukraine. Für ihn und seine Berufskollegen vor Ort ist das selbstverständlich. Sie wollen die Ernte retten.
Hochland: Weitere 100 Mio. kg Milch aus Haltungsformstufe 3
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/5/9/7be0671a7373da31.jpg)
Hochland baut aktuell die getrennte Erfassung und Verarbeitung von Milch aus Haltungsformstufe 3 massiv aus. Es geht um 100 Mio. kg von rund 200 Milcherzeugern.
Wie lässt sich der Flächenverkauf an Nichtlandwirte rückgängig machen?
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/5/9/5/70883096f0f4c3c0.jpg)
Beim Verkauf landwirtschaftlicher Nutzflächen ist relevant, ob der Käufer Landwirt oder Nichtlandwirt ist. Welche Punkte die Genehmigungsbehörde zusätzlich beachtet, erklärt unser Experte.
Wie sich der Diesel-Traktor das Rauchen abgewöhnte
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/2/8/3/f1fa867c08df0342.jpg)
EGR, SCR, AdBlue, DOC, DPF: Diese Systeme sorgen in der Abgasanlage eines Traktors für saubere Luft. Was hinter den Abkürzungen steckt und wie das Ganze funktioniert, lesen Sie hier.
Maisaussaat 2022: So startete der Mais in den Regionen
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/5/9/8/d33e1afb756acc93.jpg)
Das Deutsche Maiskomitee hat Mais-Anbauberater zur diesjährigen Mais-Anbaufläche und zur aktuellen Situation auf den Feldern befragt – die Antworten aus den Bundesländern im Überblick.
Bundesförderung Effiziente Wärmenetze: positive Signale aus Brüssel
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/7/1/2/cff91e878dd271a3.jpg)
Die Europäische Kommission hat das Beihilfeverfahren zur Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) vorläufig positiv bewertet – nun soll eine zügig eine endgültige Entscheidung folgen.
Neuseeland erwartet wieder größere Apfelernte
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/4/4/8/d8e8cc8d6fc0217d.jpg)
Neuseeland erhöht den Apfelexport und dürfte Braeburn weiter verdrängen. Allerdings schöpft Asien zunehmend Mengen ab zum Nachteil der EU.
BfT: Tiergesundheit leistet Beitrag zur Nachhaltigkeit
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/7/6/9/3/796207323699a6f6.jpg)
Auf der Frühjahrsveranstalung des Bundesverbands für Tiergesundheit (BfT) mahnte der Vorsitzende Jörg Hannemann zu mehr Forschungsförderung und größerer Akzeptanz neuer Technologien in der Branche an.
Ohne Kühe fast genauso viele Treibhausgase
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/4/1/7/62e1bfae0c6c4d64.jpg)
Eine Landwirtschaft ohne Milchviehhaltung würde die Produktion von Treibhausgasen nur geringfügig reduzieren, aber die Lebensmittelversorgung einschränken. Das zeigt eine US-Studie.
Syngenta: Quantis für Kartoffeln bei Hitzestress und Victrato gegen Nematoden
Published by Top Agrar
2022-05-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/4/4/6/e6be0f2d2492d2e9.jpg)
Syngenta stellt neue Produkte vor. Einmal eine neue Biostimulans für Kartoffeln und eine neue Technologie zur Bekämpfung von Nematoden und Pflanzenkrankheiten.
Das sind die größten Empfänger von EU-Agrarsubventionen 2021
Published by Top Agrar
2022-05-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/7/0/5/5587dd7287839f03.jpg)
Alle Empfänger der Agrarsubventionen 2021 sind seit Dienstag einsehbar. Vor allem die öffentliche Hand ist Nutznießer gewesen. Unter den Top-Empfängern sind wiederholt keine Landwirte.
Bundesregierung stimmt für höhere Tierarztgebühren
Published by Top Agrar
2022-05-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/4/8/3c1c3d2ee950992a.jpg)
Weil die medizinische Versorgung und Diagnostik samt neuer Techniken in der Tiermedizin immer teurer werden, müssen die Tierarztgebühren steigen. Für Oktober plant die Regierung eine Anhebung.
CDU/CSU spürt nach Landtagswahlen Rückenwind für eigene Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2022-05-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/4/8/3/fa3b38127dac86f9.jpg)
Die Union wertet das gute Abschneiden bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein auch als Rückenwind für ihre Agrarpolitik. Die FDP dagegen krähe wie zu Oppositionszeiten.
Neue Laufbandbreiten für Claas Axion Terra Trac
Published by Top Agrar
2022-05-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/8/6/3/6/eb7a548cb3355034.jpg)
Mit zwei neuen Laufbandbreiten sollen die Axion Terra Trac Großtraktoren von Claas zukünftig noch vielseitiger und noch bodenschonender eingesetzt werden können.
Agentinien: Direktsaat setzt sich durch
Published by Agrarzeitung
2022-05-25
Seit Ende der 1990er Jahre hat sich das System dort beachtlich etabliert. In der Folge konnte die Getreideproduktion deutlich gesteigert werden.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Bodenbildung ist geglückt
Published by Agrarzeitung
2022-05-25
Das Währungspaar hat am 13. Mai ein neues 5-Jahrestief markiert. Nach dem Start einer Gegenbewegung sind weitere Kursgewinne möglich.