Please select news sources
Bundeshaushalt: Streit um Özdemirs Etat
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Für die Landwirtschaft gibt die Bundesregierung in diesem Jahr weniger Geld aus. Steigen werden die Beiträge zur Berufsgenossenschaft.
Hohe Fusariumgefahr zu Pfingsten in Süddeutschland
Published by Top Agrar
2022-06-03
Das wechselhafte Wetter lässt am Pfingstwochenende die Gefahr einer Fusariuminfektion steigen. Eine Übersichtskarte von proPlant zeigt, für welche Regionen das gilt.
Hagelschädem: Heftige Unwetter in Österreich
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Der Süden Österreichs wurde am späten Donnerstagnachmittag, durch Unwetter erneut stark getroffen. Die Schäden gehen in die Millionen.
Tierhaltung: Liberale wollen Standards einfrieren
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Das Thema Tierhaltung wird für die Ampel-Koalition immer mehr zur Belastung. Die FDP fürchtet um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Betriebe.
Rukwied fordert den beschlossenen Mindestlohn wieder auszusetzen
Published by Top Agrar
2022-06-03
Die Ampel-Koalition hat am Freitag mit der Linken die Mindestlohnerhöhung ab Oktober auf 12 € beschlossen. Bauernpräsident Joachim Rukwied fordert das Gesetz wieder einzufrieren.
Düngemittel: Borealis kann Stickstoffgeschäft doch noch verkaufen
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Der Mischkonzern Agrofert hat nach Borealis-Angaben ein verbindliches Angebot vorgelegt. Der Kauf könnte in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden.
Kassamarkt: In Polen ist es zu trocken
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Etliche Landwirte und Händler in Polen wollen Getreide in die neue Ernte mitnehmen. Im Osten des Landes entsteht Preisdruck durch Lieferungen der Ukraine.
Niederländischer Landwirt bangt in der Ukraine um Ackerland und Ernte
Published by Top Agrar
2022-06-03
Kees Huizinga betreibt einen Betrieb in der Zentralukraine. Er bangt aktuell um 15.000 ha Land und Tausende Tonnen Getreide. Die Exportprobleme machen ihm und seinen Berufskollegen schwer zu schaffen.
7-Tage-Trend: Es wird schwülwarm und gewittrig
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
In der Nacht zum Samstag im Süden zögernd abklingende Gewitter. Vor allem von den zentralen Mittelgebirgen bis zum Main jedoch noch gebietsweise kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial, Starkregen und Hagel. In der zweiten Nachthälfte ostwärts abziehend.
Düngung: Zeitpunkt und Mischung sind entscheidend
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Ein gesunder, aktiver Blattapparat ist Voraussetzung für hohe Nettoassimilationsraten der Zuckerrüben, und damit für hohe Rüben- und Zuckererträge. In erster Linie hängt die Assimilationsleistung von der Blattfläche ab.
GAP-Krisenreserve: Wie viel Geld landet auf Ihrem Betrieb?
Published by Top Agrar
2022-06-03
Die konkreten Auszahlungshöhen für die Gelder der EU-Krisenreserve stehen fest. Vor allem Gemüseanbauer und Veredelungsbetriebe profitieren.
Maiszünsler: Biologisch oder chemisch bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Maiszünsler sind inzwischen über ganz Deutschland verbreitet. Ab Anfang Juni ist in klimatisch begünstigen Lagen mit dem Flug des nachtaktiven Falters zu rechnen.
Spurennährstoffe: Versorgung im Mais sichern
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Aufgrund des intensiven Zuwachses an Trockenmasse hat Mais einen hohen Nährstoffbedarf. Neben einer ausreichenden Versorgung mit den Mengenelementen muss auch die Spurennährstoffversorgung – insbesondere mit Zink, Bor und Mangan – im Auge behalten werden.
Umbau der Tierhaltung: Holzenkamp setzt Ultimatum
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Während die Koalition bei der Finanzierung des Tierwohls keinen Schritt vorankommt, verliert der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes die Geduld und fordert bis zum Sommer Entscheidungen.
Schadinsekten: Sonnenblumen vor Blattläusen schützen
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Blattläuse treten in diesem Frühjahr in fast allen Kulturen auf. Dabei machen die Läuse auch vor Sonnenblumen keinen Halt. Aktuell ist vorwiegend die Schwarze Bohnenlaus in Sonnenblumen zu finden.
Ampel blockiert sich zur Zukunft der Tierhaltung gegenseitig
Published by Top Agrar
2022-06-03
Der Streit um die Zukunft der Tierhaltung spitzt sich in der Ampel-Koalition zu. Vor allem Grüne und FDP driften auseinander.
Deutscher Sojatag: Roadshow zwischen Isar und Donau
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Im Juli will der deutsche Sojaförderring auf einer Fahrt von Freising nach Straubing zeigen, dass der heimische Sojaanbau die Nische verlassen hat. Interessierte können sich bei Feldbegehungen und Impulsvorträgen informieren.
EU-Hilfspaket: Krisenreserve soll an Geflügelhalter:innen abfließen
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Heute entscheidet der Bundestag über den neuen Haushalt. Im Agraretat ist eine Krisenreserve vorgesehen. Diese soll an Betriebe ausgezahlt werden, die besonders von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen sind.
Jungbullenpreise im freien Fall – Wie geht es weiter?
Published by Top Agrar
2022-06-03
Der Absturz der Schlachtrinderpreise ist dramatisch. Seit dem Höchststand Ende März haben die Jungbullen rund 1,30 € pro kg SG verloren. Wo hakt es?
FiBL-Akademie: Praxis-Talk geht in die vierte Runde
Published by Agrarzeitung
2022-06-03
Nächste Woche können sich Interessierte über digitale Technologien in der Landwirtschaft informieren und austauschen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau als Zoom-Konferenz statt. Die Teilnahme ist kostenlos.