Please select news sources

Ölsaatenmärkte: Soja startet wieder durch

Published by Agrarzeitung
2022-06-08
Trotz zügiger Aussaat gehen die Notierungen für Soja und Schrot nach oben. Raps und Canola korrigieren abwärts. Rohöl verharrt auf hohem Niveau.

Lies mehr

Spanien beschließt Bußgelder für Wegwerfen von Lebensmitteln

Published by Top Agrar
2022-06-08
Supermärkte sollen Lebensmittel zum Ende des MHD günstiger machen, Restaurants müssen Mitnahmetüten anbieten und Hersteller sollen nach Bedarf produzieren: Das sieht ein spanischer Gesetzentwurf vor.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizenpreise bleiben volatil

Published by Agrarzeitung
2022-06-08
Trotz Skepsis aus Kiew sprechen Russland und die Türkei über Getreide-Exporte aus ukrainischen Häfen. Die Mais-Aussaat in den USA ist auf der Zielgeraden. Der Euro bewegt sich mehrheitlich seitwärts.

Lies mehr

Internationale Milchpreise erstmals wieder gestiegen

Published by Top Agrar
2022-06-08
Auf der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade ist der Durchschnittspreis für Milchprodukte in dieser Woche um 1,5 % auf 4.656 $/t gestiegen.

Lies mehr

China hält 2022 mehr Kühe – Importe bleiben hoch ​

Published by Top Agrar
2022-06-08
2022 braucht China etwas weniger Milchprodukte vom Weltmarkt. Für Deutschland und die EU bleibt der Absatzmarkt aber wichtig. ​ ​

Lies mehr

Stromerzeugung im 1. Quartal 2022: Kohle weiter wichtigster Energieträger

Published by Top Agrar
2022-06-08
Strom stammte zu 52,9 % aus konventionellen Energieträgern, Kohle hatte einen Anteil von 31,5 % an der Stromerzeugung. Die Stromerzeugung aus Erdgas und Kernenergie sank allerdings.

Lies mehr

Saatgutwirtschaft warnt vor ausufernden Vorschriften und steigenden Preisen

Published by Top Agrar
2022-06-08
Eigentlich müsste dem Saatgut angesichts steigender Düngerkosten eine viel höhere Bedeutung zukommen. Immer schärfere Auflagen und Regeln verderben der Wirtschaft aber die Innovationsfreude.

Lies mehr

Auszubildende in der Landwirtschaft heute: Neues Lehrjahr, neue Wohnsituation

Published by Top Agrar
2022-06-08
Morgens hin, abends zurück: Lasse Hüttmann aus Schleswig-Holstein ist im 3. Lehrjahr. Weil sein Elternhaus und der Ausbildungsbetrieb nah beieinanderliegen, fährt er täglich Auto.

Lies mehr

Interview mit Markus Müller: „Klimaschutz ist wichtiges Innovationsthema“

Published by Agrarzeitung
2022-06-08
Markus Müller ist Experte für Innovations- und Changemanagement. Der studierte Betriebswirt und systemisch-lösungsorientierte Coach arbeitet als Gastdozent an verschiedenen (Fach-)Hochschulen. Die Transformation in eine nachhaltige Wirtschaftszukunft sieht er als hoch aktuelles Innovationsthema.

Lies mehr

Ladewagen-Update: Bergmann frischt Royal auf

Published by Top Agrar
2022-06-08
Flexiblere Tastwalze, verbesserter Gutfluss, gerade Heckklappe, optionales Querförderband – wie Bergmann seinen Klassiker fit für die neue Grünlandsaison macht.

Lies mehr

Unwetter über Europa: Österreich und Frankreich betroffen

Published by Agrarzeitung
2022-06-08
Am Pfingstwochenende hat es in beiden Ländern massive Schäden in landwirtschaftlichen Kulturen gegeben. Mehrere Millionen Euro stehen zu Buche.

Lies mehr

E-Radlader: Ein Beweis für regionale Autarkie

Published by Top Agrar
2022-06-08
Energie- und Landwirt Kay Thomsen bezieht so gut wie keine Kilowattstunde Strom aus dem Netz. Einer seiner Hauptverbraucher ist ein selbst umgerüsteter E-Radlader.

Lies mehr

Thüringens Ökofläche um 7 % gewachsen

Published by Top Agrar
2022-06-08
Thüringens Ökofläche ist 2021 um gut 3.600 ha oder fast 7 % gewachsen. Bezogen auf 2015 hat der Ökolandbau um mehr als 75 % zugenommen.

Lies mehr

DBV mahnt zu Rettungsmaßnahmen für Schweinehalter

Published by Top Agrar
2022-06-08
Nach einer Krisensitzung des DBV-Fachausschusses Schweinefleisch fordert Veredlungspräsident Hubertus Beringmeier endlich schnelle Lösungen gegen den Strukturwandel in der Schweinehaltung,

Lies mehr

FAO-Generaldirektor: Mit der Kartoffel die globale Ernährung sichern

Published by Top Agrar
2022-06-08
Bis 2030 könnte laut der FAO die globale Kartoffelproduktion auf 750 Mio. t steigen. Die Kartoffel werde „zu einer der wichtigsten Kulturpflanzen“, ist man bei den Vereinten Nationen überzeugt.

Lies mehr

Schaf- und Lammfleischbranche optimistisch für die Zukunft

Published by Top Agrar
2022-06-08
Lammfleisch befindet sich im Aufwind; wenn da nur nicht der große Fachkräftemangel und die hohen Fleischbeschaugebühren seien, so der Tenor der WDL-Mitgliederversammlung.

Lies mehr

Schlieper für Landmaschinen, Deuben und Bartling werden zu S&L Connect

Published by Top Agrar
2022-06-08
Neustrukturierung des John Deere Vertriebs in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Drei Händler schließen sich zusammen.

Lies mehr

"B&B Agrar": Zukunftsstrategien für den Ackerbau

Published by BLE
2022-06-08
Die Ackerbaustrategie des Bundeslandwirtschaftsministeriums definiert Leitlinien und Handlungsfelder, die einen Orientierungsrahmen bieten, um pflanzenbauliche Produktionsverfahren weiterzuentwickeln. Wie hier im Zusammenwirken von landwirtschaftlicher Praxis, Wissenschaft, Bildung und Beratung zukunftsfähige Lösungen entstehen, zeigt die Fachzeitschrift "B&B Agrar" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der aktuellen Ausgabe.

Lies mehr

Tierhaltungskennzeichnung: Fleischwirtschaft gibt Özdemir Rückenwind

Published by Agrarzeitung
2022-06-07
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss viel Kritik für seine Pläne einstecken. Rückenwind verleiht ihm allerdings der Verband der Fleischwirtschaft.

Lies mehr

Haltungskennzeichnung und Umbau der Tierhaltung: Die Ampel flackert

Published by Top Agrar
2022-06-07
Die Haltungskennzeichnung ist ein Schritt in die richtige Richtung. Doch mit ihr allein ist noch kein Betrieb gerettet. Während FDP & Grüne sich gegenseitig sabotieren, wird es auf den Höfen still.

Lies mehr