Please select news sources
Axel Mönch zu Hilfspaketen: Die EU-Kommission verschwendet Steuergelder
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Das Geld in Brüssel sitzt locker, viel zu locker. Mit finanziellen Hilfspaketen hangelt sich die EU von einer Krise zur nächsten.
az Technik Talk Podcast: Dieter Dänzer trifft Jennifer Kotula und Max-Ferdinand von Korff von Claas
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Aus aktuellen Anlässen, sprich der Intensivierung der Zusammenarbeit von Claas mit dem niederländischen Startup AgXeed sowie den großen Problemen was die rechtzeitige Auslieferung der verkauften Mähdrescher betrifft, hat sich Dieter Dänzer mit Jennifer Kotula und Max-Ferdinand von Korff im Gebrauchtmaschinenzentrum von Claas in Hockenheim getroffen.
Quartalsbilanz: Cropenergies erhöht Prognose
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Bioenergiefirma ist gut in die Saison 2022/23 gestartet. Umsatz und Ergebnis legen deutlich zu.
Bayern sucht innovative Landwirte, Metzger, Schlachtbetriebe
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/5/3/9/0/0baaa3e25203fea8.jpg)
Mit der Ehrenauszeichnung "Region.Tradition.Innovation" würdigt der bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber engagierte Landwirte und Fleischverarbeiter.
Bekanntmachung zur internationalen Erforschung innovativer nachhaltiger Produktionssysteme veröffentlicht
Published by BLE
2022-06-17
Mit der neuen Bekanntmachung "Innovative nachhaltige Produktionssysteme" ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) internationale Forschungskonsortien aus Deutschland und Subsahara-Afrika sowie Süd- und Südostasien zum Einreichen von Projektideen auf. Der Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (ptble) nimmt Projektskizzen bis zum 31.08.2022 entgegen.
Nachhaltige Bodenbearbeitung: Teilen und kombinieren
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/8/6/6/70a71f41964525a3.jpg)
Die Bodenbearbeitung wird immer zielgerichteter. Vor allem die flache Arbeit ist ein wichtiger Faktor. Bei der Aussaat zeigt sich immer mehr ein Trend zu Geräten mit geteiltem Tank.
25 Landwirte luden Umweltaktivisten auf ihre Höfe ein
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/9/7/9/c3a7cbc0d4e7e6be.jpg)
Eine Gruppe von 80 Umweltaktivisten und Veganern bereiste kürzlich insgesamt 25 Höfe, um mitzuarbeiten und mit den Bauern ins Gespräch zu kommen. Ziel war gegenseitiges Verständnis.
agrarfax-Marktausblick vom 16.6.2022
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/0/3/6/16_6_22-52e2773e8a4897a9.jpg)
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.
Schulze Bockeloh will Frauen im Bauernverband sichtbar machen
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/3/1/3/8492714a62a56360.jpg)
Der Bauernverband will weiblicher werden. Auf dem Bauerntag in Lübeck wurden nach einer Satzungsänderung dafür die Weichen gestellt. Susanne Schulze Bockeloh im top agrar-Interview.
Theresa Schmidt zwischen Agrarpolitik und Landjugendgefühl
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/7/9/8/41e305aa3fcd25b2.jpg)
Seit Anfang Mai ist Theresa Schmidt die Vorsitzende vom Bund der Deutschen Landjugend. Im top agrar-Interview äußert sie sich zum neuen Job und anstehenden Herausforderungen.
Heidl sprach mit Kaniber über Krise auf den Höfen und Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/9/9/4/743f99aa28e4c74c.jpg)
Klarheit über die GAP-Regeln 2023, die dramatische Lage bei den Schweinehaltern und das neue Tierwohlprogramm BayProTier waren nur einige Themen beim Gespräch zwischen Bauernverband und Ministerin.
Düngerpreis: Mehr Effizienz durch Güllezusatz?
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/9/6/3/e678bd5eb57d26dd.jpg)
Hohe Düngerpreise und die Vorgaben der Düngeverordnung zwingen dazu, Gülle und Co. möglichst effizient einzusetzen. Kann die sogenannte Struvitfällung dabei helfen?
Mobile Schlachtung: Brandenburg setzt EU-Recht um
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/9/2/8/39e01ff0864e2477.jpg)
Brandenburg erlaubt jetzt, bis zu drei Rinder, sechs Schweine oder drei Pferde im Herkunftsbetrieb unter Verwendung einer mobilen Schlachteinheit zu schlachten.
Baden-Württemberg: So wenig Schweine wie vor 70 Jahren
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/8/3/4/dae1a89d18121d15.jpg)
In baden-württembergischen Ställen werden nur noch 1,35 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist das ein neuer Tiefstand.
Agrarhandel fordert Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Ukraine
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/8/4/5/bc35d6b5ec01749f.jpg)
Private Getreidehändler und Unternehmen versuchen derzeit, einen Getreideexport aus der Ukraine zu organisieren. Ohne effektive Solidaritätskorridore wird das aber nicht funktionieren.
„Talk am See“ diskutierte über Veränderungen in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/7/2/0/76f2450ada45acf7.jpg)
Ist die Flächenstilllegung noch angebracht, wie sollen wir noch nachhaltiger produzieren und was kann die Politik noch tun? Das waren u.a. Themen bei einer Gesprächsrunde auf dem Spargelhof Löding.
Digitalisierung: „Die finale Entscheidung trifft der Tierhalter“
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/7/9/1/8/2/2613db69d72e99c0.jpg)
Im Projekt „DigiSchwein“ entwickeln Forscher ein sensorbasiertes Frühwarnsystem für Schweinehalter. Soll dies das Auge des Landwirts ersetzen?
Niederlande: Neue Pläne zur Stickstoff-Reduktion
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/7/9/4/26701fe06ff5f09c.jpg)
Die niederländischen Milcherzeuger bekommen strengere Emissionsregelungen. Einzelne Regionen sollen die Stickstoffemissionen um bis zu 70 % reduzieren.
Forstleute warnen vor steigender Waldbrandgefahr
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/9/1/4/c6b5f1699389fc0e.jpg)
Mehrere Bundesländer warnen vor hoher Waldbrandgefahr. NRW hat die Strafen für das Feuermachen im Wald auf bis zu 5.000 € und für Rauchen im Wald auf 150 € angehoben.
#Haltungswechsel: Aldi gewinnt Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte
Published by Top Agrar
2022-06-16
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/4/0/2/153af2eb9b361b3c.jpg)
Für seine Tierwohlinitiative erhält Aldi den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte. Bis 2030 will man das gesamte Frischfleisch- und Trinkmilchsortiment auf die Haltungsstufen 3 und 4 umstellen.