Please select news sources
7-Tage-Trend: Im Süden heiß, im Norden gemäßigt
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Neben viel Sonne Schauer oder kräftige Gewitter, regionsweise aber auch weitgehend trocken.
Schmetterling: Erbsenwickler bonitieren
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Mit dem vermehrten Anbau von Erbsen stellen sich auch zunehmend Schädlinge wie der Erbsenwickler ein.
Ukrainische Landwirtschaft: Wie hoch die Kriegsschäden bislang sind
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Kiewer Wirtschaftshochschule (KSE) kommt zu einem vorläufigen Ergebnis. Die Zahlen für die Branche sind immens.
Zuckerrüben: Was haben Rübenmotten mit Bor und Kupfer zu tun?
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Prädisposition der Zuckerrübe spielt eine bedeutende Rolle für das Schadausmaß durch den Befall mit Rübenmotten.
Gaskrise: Bundesregierung vernachlässigt weiterhin heimische Wärmewende
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/1/2/0/776caeacd2ef1aa3.jpg)
Der Energiekonzern Gazprom hat die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 deutlich reduziert. Während die Bundesregierung weiter auf LNG setzt, forder der BEE eine schnellere Energiewende.
Vieh verkauft, Geld weg?
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/6/7/1/4/53b8c3607e6ebb8b.jpg)
Dr. Greshake gibt Tipps, um das Risiko von Zahlungsausfällen bei der Viehvermarktung zu senken.
FEE und B.KWK arbeiten bei Kraft-Wärme-Kopplung zusammen
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/1/0/8/68dc5d6e71106c1d.jpg)
Beide Verbände wollen künftig unter dem Dach des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) die regenerativen Kraft-Wärme-Kopplung stärken.
Ungebetene Besucher: Vor der Ernte an Lagerschädlinge denken
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Lagerhygiene hat aufgrund der milden Winter der letzten Jahre an Bedeutung gewonnen. Um den Druck mit Lagerschädlingen auf ein Minimum zu reduzieren, sind bereits vor der Ernte vorbeugende Maßnahmen angebracht.
Steffen Bach zur Tierwohlkennzeichnung: Höchste Zeit für den großen Wurf
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Mit dem Vorschlag, die Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch an das bei Eiern bewährte System anzulehnen, hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir grundsätzlich den richtigen Weg eingeschlagen.
Generalversammlung : Sparkurs hilft Westfleisch
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Das Maßnahmenprogramm „WEfficient“ des Konzerns trägt erste Früchte. Der Blick nach vorn ist jedoch durch viele Unwägbarkeiten geprägt.
Welthandelsorganisation: Einigung ohne Agrarkapitel
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die WTO erreicht mit Mühen am Freitagmorgen ihr Etappenziel. Auf der 12. Ministerkonferenz einigte man sich über Covidimpfstoffe und Fischereisubventionen. Die Landwirtschaft musste von der Schlusserklärung ausgeklammert werden.
Tierhaltungskennzeichnung: „Labels sind politisch verführerisch“
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die grafische Gestaltung des staatlichen Tierhaltungskennzeichens ist offen. Es macht einen großen Unterschied, ob Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sich für eine Kennzeichnung oder ein Label entscheidet. Prof. Otto Strecker, Vorstand der AFC Consulting Group, erklärt wieso.
Ölsaatenmärkte: Soja trotzt Schwäche bei Pflanzenölen
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die anhaltende Hitze in den Vereinigten Staaten lässt die Bohnenpreise steigen. Raps in Paris legt zu. Rohöl unterbricht die Talfahrt.
Tierwohl-Finanzierung: Hocker rechtfertigt FDP-Politik
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_NorthEast,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/0/6/2/47f397c89227db0f.jpg)
Ampel-Koalitionär Hocker kämpft mit Gegenwind aus der Branche. Die Bauern werfen der FDP Blockade der Tierwohl-Finanzierung und Trödelei vor, während auf den Höfen dringend investiert werden muss.
Getreidemärkte: US-Hitze stützt Weizen-Preise
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Wettersorgen in den USA und Argentinien locken Investoren an die Getreidebörsen. Argentinien fürchtete um die Weizen-Aussaat. Der Euro legt zu.
Bayerisches Kabinett tagt Dienstag zur Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_North,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/0/7/0/d45c2caa82acd6b2.jpg)
Für die Regierung hat BBV-Präsident Walter Heidl einen ganzen Strauß an Forderungen zusammengestellt. Viele Pläne seien überzogen und ein Frontalangriff auf die Tierhaltung, sagt er.
GVO-freie-Produkte: über 13 Mrd. € Jahresumsatz
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/7/8/5/7/59850c2471d7259c.jpg)
Die Nachfrage nach gentechnikfreien Produkten wächst weiter. VLOG fordert deshalb, die EU-Regeln zur Gentechnik nicht aufzuheben.
Virenbefall: Infektionen erkennen und bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Blattläuse sind aus verschiedenen Gründen problematisch für die Kartoffel. Zum einen verursachen sie Saugschäden. Das ist allerdings das kleinste Problem.
Öko-Feldtage: Freiluftmesse verspricht Innovationen
Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Ende Juni finden wieder die Öko-Feldtage statt. Die Veranstalter bieten Orientierung für die Produktionstechnik und die Vermarktung.
ASP Sachsen: Restriktionszonen in den LK Bautzen und Meißen angepasst
Published by Top Agrar
2022-06-17
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/0/7/9/1ac58a2755a1dfe5.jpg)
Der Freistaat erweitert die ASP-Restriktionszonen in den Landkreisen Meißen und Bautzen. Man werde schnellstmöglich die nötigen Zäune errichten, erklärte Sebastian Vogel, Leiter des ASP-Krisenstabs.