Please select news sources
Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar "Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit"
Published by BLE
2022-06-24
Der Boden stellt ein zentrales Handlungsfeld der Ackerbaustrategie 2035 dar. Wie können Landwirtinnen und Landwirte Bodenschutz und Humusaufbau verbessern? Welche Maßnahmen unterstützen messbar die Bodenfruchtbarkeit? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet hierzu am 14. Juli 2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar an.
Koalitionsvetrag in NRW: CDU greift nach dem Landwirtschaftsministerium
Published by Top Agrar
2022-06-23
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/6/3/1/91f7f528289077a0.jpg)
Auch in NRW gibt es künftig zwei getrennte Ministerien für Landwirtschaft und Umwelt. So einigt sich schwarz-grün im neuen Koalitionsvertrag in der Agrarpolitik.
Wissenschaftliche Begleitung des Modellvorhabens
Published by BMEL
2022-06-23
Das Modellvorhaben Land(auf)Schwung wurde wissenschaftlich begleitet vom Thünen-Institut für Ländliche Räume. Die Begleitforschung untersuchte, wie das Modellvorhaben umgesetzt wird und welche Faktoren entscheidend für das Gelingen von neuen Ideen sind.
Modellvorhaben Land(auf)Schwung
Published by BMEL
2022-06-23
Das Modellvorhaben Land(auf)Schwung hatte das Ziel, die regionale Wertschöpfung zu erhöhen, die Beschäftigung im ländlichen Raum zu sichern und den demografischen Wandel aktiv zu gestalten.
Digitalisierung und Ländliche Räume – Forschungsprojekte diskutieren aktuelle Zwischenergebnisse
Published by BMEL
2022-06-23
Das zweite Vernetzungstreffen der BULE-Forschungsfördermaßnahme "Ländliche Räume in Zeiten der Digitalisierung" fand am 11. und 12. Oktober 2021 als Online-Konferenz statt. Nach etwa der Hälfte ihrer Laufzeit stellten die elf Forschungsprojekte erste Zwischenergebnisse vor und diskutierten aktuelle Entwicklungen, wie zum Beispiel die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung in ländlichen Regionen.
Evaluationsbericht Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE)
Published by BMEL
2022-06-23
Seit dem Jahr 2015 leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des BULE einen wichtigen Beitrag dazu, die Förderung von Bund und Ländern weiterzuentwickeln und ländliche Regionen als attraktive Lebensräume zu gestalten. Das BULE ist also ein Beitrag des Bundes zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland.
So will schwarz-grün in Schleswig-Holstein Agrarpolitik machen
Published by Top Agrar
2022-06-23
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/8/9/3397f94c8023f186.jpg)
Die schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein teilt Landwirtschaft und Umwelt in zwei Ministerien unter sich auf. Ein wortreiches agrarpolitisches Programm will zwischen Bund und Land vermitteln.
Union und FDP fordern Freigabe von Gentechnik bei der Pflanzenzucht
Published by Top Agrar
2022-06-23
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/7/0/e0d3d095b73a9468.jpg)
CDU/CSU und FDP wollen am Donnerstag im Bundestag für eine Freigabe der Anwendung neuer gentechnischer Verfahren werben, wie sie die Welt schon nutzt. Klimawandel und Hungerbekämpfung hätten Vorrang.
Bauernverband und Union kritisieren Umweltpläne der EU-Kommission
Published by Top Agrar
2022-06-23
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/1/7/6d83a0d919c39608.jpg)
Für Ihre Pläne zum Pflanzenschutz und zur Renaturierung erntet die EU-Kommission Lob und Kritik. Dabei wird eines deutlich: Nun hängt vieles von den EU-Mitgliedstaaten ab.
Wurstprodukte von Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann positiv auf Separatorenfleisch getestet
Published by Top Agrar
2022-06-23
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/2/0/f23d473158588c32.jpg)
Bei Untersuchungen der Bremer Hochschule ist bei überraschend vielen Wurstproben Separatorenfleisch aufgetaucht. Die Hersteller bestreiten das. Wurde hier eine jahrelange Schummelei entdeckt?
Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch auf einem Leitbetrieb Pflanzenbau
Published by BLE
2022-06-23
Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 14. Juni 2022 den Kroghof im schleswig-holsteinischen Börnsdorf besucht. Der Gemischtbetrieb ist Teil des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau.
Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop startet Video-Wettbewerb
Published by BLE
2022-06-23
Das ERA-NET SusCrop sucht originelle und unkonventionelle Ideen zum Thema nachhaltige Nutzpflanzenproduktion. Mit dem weltweiten Video-Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen dazu bewegt werden, über Nachhaltigkeit in der pflanzlichen Erzeugung nachzudenken.
Ukraine-Krieg: Schiff verlässt Hafen von Mariupol
Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Ein türkischer Frachter hat grünes Licht für die Ausfahrt bekommen. Ob er Getreide geladen hat, ist derweil offen.
Ukraine: Wie der Milchsektor leidet
Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Seit Beginn des Krieges hat das Land bereits 50.000 Milchkühe verloren. Die Schätzungen bis Jahresende übertreffen diese Zahl weit.
Bis 2030: EU-Kommission will 10 % der Agrarfläche für Landschaftselemente
Published by Top Agrar
2022-06-22
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/4/0/1/608f2da3c58888ec.jpg)
In einem Rundumschlag legt die EU-Kommission Vorschläge für neue Umweltgesetze vor: Zustand von Schutzgebieten verbessern, Moore wiedervernässen, und viel mehr Landschaftselemente auf Agrarflächen
Söder: Ernährungssicherheit im Grundgesetz verankern!
Published by Top Agrar
2022-06-22
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/4/0/6/9d0f6b061af1aa9c.jpg)
Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges forderte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, die Ernährungssichherheit im Grundgesetz zu verankern.
EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor
Published by Top Agrar
2022-06-22
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/3/9/8/5d95b08964f458ac.jpg)
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten gesetzlich verpflichten, den Pflanzenschutzmitteleinsatz zu halbieren. In Schutzgebieten soll ein Komplettverbot greifen.
Nachhaltigkeitsverordnung: Bioenergiebranche begrüßt längere Übergangsfrist
Published by Top Agrar
2022-06-22
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/3/8/0/e9a34db2d40270ad.jpg)
Biogas- und Holzheizkraftanlagenbetreiber müssen eingesetzte Biomasse erst ab dem 1.1.2023 zertifiziert haben. Das Hauptstadtbüro Bioenergie begrüßt das, fordert aber den Abbau weiterer Hürden.
Kassamarkt: Trockenheit beeinträchtigt Gerste
Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Im Rheingraben ist erste Winterbraugerste eingefahren worden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Weizen in Paris erholt sich nach dem Einbruch der Kurse gestern wieder deutlich. Raps muss weitere Verluste einstecken.