Please select news sources
Stilllegungsmaßnahmen: Keine Biodiversität gefördert
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Ein Experte sieht fachliche Mängel an den Regelungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für 2023. Er begründet sie aus fachlicher Sicht.
Mutterschutzimpfung gegen frühen Saugferkeldurchfall
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/6/8/9/578417ba5cd0e327.jpg)
Schutz vor frühen Saugferkeldurchfällen können Mutterschutzimpfungen bieten. Werden die Sauen rechtzeitig geimpft, enthält das Kolostrum genügend Antikörper, um die Ferkel wirksam zu schützen.
Rinderzucht: RUW und RBW planen Zusammenschluss
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/0/0/2/9/938f1469bda6e7d4.jpg)
Die Rinderunion West und die Rinderunion Baden-Württemberg e.V. wollen mit einem Zusammenschluss dem Strukturwandel begegnen. Die Vertreterversammlungen müssen noch zustimmen.
Waldbrandstatistik 2021: Brände und Brandfläche erneut gesunken
Published by BLE
2022-06-27
Gute Nachrichten gibt es 2021 für die Waldflächen in Deutschland: Mit einer Waldbrandfläche von 148 Hektar sank die Größe der verbrannten Fläche um 220 Hektar im Vergleich zum Vorjahr (2020: 368 Hektar). Die Anzahl der Brände reduzierte sich ebenfalls von 1.360 im Vorjahr auf 548 Brände in 2021.
Nationaler Dialog zu Ernährungssystemen: Pflanzlichen Anteil in unserer Ernährung erhöhen
Published by BLE
2022-06-27
"Wir haben seit vielen Jahren kein Wissens-, sondern ein Umsetzungsproblem, was die Ernährung in unserer Gesellschaft angeht", stellten die Experten und Expertinnen unterschiedlicher Fachrichtungen am 22. Juni 2022 im Kontext des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen einstimmig fest. Ein höherer Anteil von Pflanzen in der Ernährung fördert die Gesundheit, schont die natürlichen Ressourcen und das Klima und hilft die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln zu versorgen.
Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern aktualisiert: Netzwerk Gesund ins Leben informiert über gesundes Aufwachsen
Published by BLE
2022-06-27
Die heute veröffentlichten aktualisierten Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter bieten Fachpersonal eine verlässliche Grundlage für eine fundierte Beratung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Ziel ist es, Familien dabei zu unterstützen, ihren Lebensstil positiv zu verändern.
Gemüseanbau in Deutschland
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/7/2/5/8f57a555c103efb1.jpg)
Was Deutschlands Gemüsebauern im vergangenen Jahr auf ihren Feldern angebaut haben, zeigt eine neue Infografik des Bundesinformationszentrum Landwirtschaft. Spargel bleibt weiterhin auf Platz 1.
Europäische Bergbauern-Allianz fordert praxistaugliches Wolfsmanagement
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/9/5/4/90083cbea7594922.jpg)
Die "Allianz für die Berglandwirtschaft" hat mit Politikern und Verantwortlichen über die Almbewirtschaftung der Zukunft und das Problemthema Wolf diskutiert. Ein Positionspapier hält die Wünsche fest
Das sind die Stromfresser im Schweinebetrieb
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/8/3/3/5/9/1/12ad57ea1633347f.jpg)
Eine Untersuchung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft zeigt, wie man mit teilweise nur kleinen Investitionen viel Geld sparen kann.
G7-Gipfel Elmau: Polizei eskortiert 130 Kühe auf Weide
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/0/0/1/7/5bf4de931bd47fcb.jpg)
Unter Polizeischutz haben Bauern und Treiber am Freitag 130 Kühe durch das G7 Sperrgebiet in Elmau geleitet. Die Tiere sind hoch auf die Wettersteinalm gezogen und hinterließen ihre Spuren.
Schlachtrinderpreise: Keine Euphorie bei Mästern
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/8/5/8/6eb0f1312585b78e.jpg)
Die Preise für Schlachtrinder sind zuletzt wieder deutlich gefallen. Zusammen mit steigenden Kosten drückt das auf die Stimmung in der Branche. Wir haben mit drei Bullenmästern gesprochen.
Ackerbau-Newsletter, immer dienstags exklusiv für Sie!
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/8/5/4/25c16fa9689c9ab6.jpg)
Die Märkte drehen sich immer schneller. Der Überblick über die Entwicklungen ist wichtig für den optimalen Verkaufszeitpunkt oder die richtige Einkaufsentscheidung. Dabei hilft unser Newsletter.
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_West,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/7/2/8/183649792cf3759a.jpg)
Berufungsprozess: Ein Landwirt aus dem Kreis Osnabrück musste sich vor Gericht verantworten, weil er bei Mäharbeiten drei Rehkitze getötet haben soll.
Milchmenge: Niederlande und USA holen auf, NZ verliert weiter
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/9/5/6/7abf1aa273e16473.jpg)
Die Milcherzeugung entwickelt sich weltweit sehr unterschiedlich. Während einige dank hoher Preise wieder Gas geben, stocken andere weiter ab.
Wie freie Werkstätten an Reparatur- und Wartungsinformationen kommen
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/6/6/9051e068ac2aaf71.jpg)
An technische Unterlagen zu kommen, kann für freie Werkstätten schwierig sein. Die EU verpflichtet Hersteller, Informationen bereitzustellen. Welche das sind, haben wir zusammengetragen.
Pöttinger: Neuheiten fürs Grünland
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/8/6/1/bb860c37a8b1f21e.jpg)
Mähwerke, Zettwender, Band- und Kreiselschwader, Ladewagen: Pöttinger hat sein Produktprogramm an einigen Stellen überarbeitet und ergänzt - die Neuheiten in Bildern.
Neue 4-reihige Becherlegemaschine PRIOS 440 von Grimme
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/9/0/8/90f7ef746144657a.jpg)
Grimme stellt die erste 4-reihige, gezogene Legemaschine mit 3 m Transportbreite vor. Sie ist vollständig Section Control fähig und kann Dämme mit Dammkronenplatten und Gitterrollen realisieren.
Therapeutisches Wasserbad hilft Kühen beim Aufstehen
Published by Top Agrar
2022-06-26
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_East,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/7/4/2/55a0a2bff50e38aa.jpg)
Mit diesem Kuhbad konnte Familie Lösing aus Vreden ihre Kuh Ina retten.
Tipps: So können Landwirte Strom im Schweinestall sparen
Published by Top Agrar
2022-06-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/8/7/3/f5207573e6f1cb74.jpg)
Die LfL Bayern hat untersucht, wo die größten Stromfresser im Schweinestall lauern und wie Landwirte da nachjustieren können, um bares Geld zu sparen. Wir haben die Tipps für Sie zusammengestellt.
Mit diesen Tipps sparen Sie Strom im Kuhstall
Published by Top Agrar
2022-06-25
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/8/8/3/7/6/8/3db2c1ea3f674e4c.jpg)
Ressourcen werden knapper, Strom teurer und Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle. top agrar zeigt, wie und wo Milcherzeuger die Energieeffizienz verbessern können.