Please select news sources
Tierwohl-Gipfel: Votum für Haltungskennzeichnung
Published by Agrarzeitung
2022-06-28
Die vier großen Lebensmittelhandelsketten Österreichs sind für eine verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung. Sie unterstützen das Vorhaben.
Öko im Trend: Immer mehr Betriebe stellen um
Published by BLE
2022-06-28
Die neuesten Strukturdaten für den ökologischen Landbau, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 27.06.2022 veröffentlicht hat, bestätigen einen positiven Trend: 2021 entschieden sich weitere 911 Höfe für den Ökolandbau, die auf ökologische Bewirtschaftung umstellten. Insgesamt gab es 2021 damit 36.307 Bio-Höfe in Deutschland.
Öko im Trend: Immer mehr Landwirte stellen um
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Strukturdaten 2021 bestätigen einen positiven Trend. Sie zeigen aber auch weiteren Handlungsbedarf auf.
Überforderte Bahn: Lebensmittelbranche beklagt Chaos
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Güterzüge des Staatskonzerns kommen mit wochenlanger Verspätung an – oder fahren gar nicht erst los. Dem Mühlenkonzern Goodmills hat die Bahn geraten, sich andere Transportwege zu suchen.
Landwirtschaft Ukraine: So hoch sind die indirekten Verluste
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Schäden summieren sich inzwischen auf einen größeren, zweistelligen Milliardenbetrag. Experten rechnen vorläufig zusammen.
Großbritannien: Verbraucher kaufen weniger Lebensmittel
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Der britische Einzelhandel hat im Mai weniger Umsatz erzielt. Jüngste Zahlen zeigen, dass die Hälfte der Verbraucher aufgrund der Kostenkrise den wöchentlichen Supermarkteinkauf reduziert.
Kassamarkt: Preisfindung ist schwierig
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
In Süddeutschland fehlen dem Markt weiterhin verlässliche Orientierungen. Wegen der anhaltend hohen Volatilität haben die meisten Produktenbörsen ihre Notierungen stark eingeschränkt oder völlig ausgesetzt.
Agenda von Umweltministerin Steffi Lemke: Union zieht Bilanz
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die CDU/CSU-Fraktion kritisiert die Pläne von Bundesumweltministerin Steffi Lemke. In einem Schreiben an ihre Mitglieder lehnt die Union das geplante Aus von Biokraftstoffen ab.
Schwarzmeer-Blockade: Ankara drängt zu schnellen Verhandlungen
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Freigabe der ukrainischen Schwarzmeerhäfen steht weiterhin im Raum. Die Türkei gibt sich optimistisch.
Hochwald: Molkerei der Zukunft in Betrieb
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Der neue Standort Mechernich stärkt die Position der Firma im Markt. Es sei das modernste Werk in Europa.
Finanzmarkt: Multi-Stresstest in Echtzeit
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Heute in einer Woche findet der diesjährige Frankfurt EURO FINANCE Summit statt. Wir freuen uns über eine Rekordzahl an Anmeldungen und darüber, dass wir wieder ohne Einschränkungen persönlich zusammenfinden können.
GAP-Strategieplan für die Bundesrepublik Deutschland
Published by BMEL
2022-06-27
Alle EU-Mitgliedstaaten müssen für die neue GAP-Förderperiode ab 2023 erstmals einen Nationalen Strategieplan für die 1. und die 2. Säule der GAP entwickeln - auf Basis der geltenden GAP-Strategieplan-Verordnung der EU.
Schweinezählung: Niedrigster Bestand seit deutscher Vereinigung
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Zuletzt sind etwa 1.900 weniger schweinehaltende Betriebe als vor einem Jahr gezählt worden. Der Rinderbestand ist leicht rückläufig.
Ölsaatenmärkte: Soja-Korrektur lockt Schnäppchenjäger
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Soja unterbricht die Verlustserie. Raps und Canola erholen sich. Rohöl zieht wieder an.
Getreidemärkte: Erntesaison drückt Weizen-Preise
Published by Agrarzeitung
2022-06-27
Die Erntesaison in den USA und Frankreich sowie gute Aussichten für Russland lasten auf den Weizen-Notierungen. Sinkende Preise locken Importeure. Der Euro erholt sich leicht.
MF 3 Spezial & Alpine: Sechs Modelle für Wein, Obst und steiles Gelände
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/8/6/6/1/67f0e9cda7cc5839.jpg)
Die neue Traktorenbaureihe MF 3 umfasst sechs Modelle mit jeweils vier bis fünf Varianten von 75 bis zu 120 PS. Das Modell Alpine ist speziell für den Einsatz in hügeligem und steilem Gelände.
EU-Umweltminister wollen Gesetz gegen Entwaldung abschwächen
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/0/0/3/1/1938c5503abc3015.jpg)
Die EU will mit einem Gesetz verhindern, dass Urwald für Agrarflächen gerodet wird. Sojalieferländer sollen nachweisen, dass die Plantagen nicht nach dem 31. Dezember 2020 entwaldet wurden.
Agravis verkauft drahtlose Heutemperaturmesser von Quanturi
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/9/1/9/38698e8a56c3ca9c.jpg)
Die drahtlosen Thermometer Haytech und Tango M von Quanturi messen stündlich die Temperatur im Heu-, Stroh- oder Getreidelager und senden das Ergebnis an die App.
Gewusst wie: Immer saubere Anschlüsse
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/8/9/5/3/9/06f47b500c519b18.jpg)
Putztücherbox an der Schwinge: Wie ein Landwirt die Hydraulikanschlüsse seines Radladers einfach sauber hält.
Solarkollektor-Gewächshaus gegen klassisches - Wo lässt sich Strom sparen?
Published by Top Agrar
2022-06-27
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/2/3/6/1/6/9/d179d26740c7f769.jpg)
Forscher untersuchten, unter welchen Umständen die Gemüseproduktion im Gewächshaus mit einem direkten Strombezug zu den schwankenden Börsenpreisen wirtschaftlich ist. Nicht alle Optionen lohnen sich.