Please select news sources

agrarfax-Marktausblick vom 30.6.2022

Published by Top Agrar
2022-06-30
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Hunger laut OECD bis 2030 nicht zu besiegen

Published by Top Agrar
2022-06-30
Der Plan, bis 2030 den Hunger in der Welt zu besiegen, wird kaum mehr gelingen, prognostizieren OECD und FAO. Die Erträge müssten in den nächsten zehn Jahren um fast ein Viertel steigen.

Lies mehr

Milchindustrie: „Kein Erdgas. Keine Milchverarbeitung.“

Published by Top Agrar
2022-06-30
Molkereien benötigen für die Verarbeitung von Milch zwingend Erdgas. Alternative Energiequellen können sie kurzfristig nicht nutzen, sagt Dr. Björn Börgermann vom Milchindustrieverband (MIV).

Lies mehr

Ukraine-Krieg: So hoch waren die Donauexporte im Mai

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
Die ukrainischen Binnenhäfen in Donaunähe haben ihren Getreideumschlag deutlich erhöht. Ein adäquater Ersatz für die blockierten Schwarzmeerhäfen ist aber auch hier nicht in Sicht.

Lies mehr

Blühstreifen: Bayer fördert die Biodiversität

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
Diese Woche zog Bayer CropScience Bilanz über mehr als zehn Jahre Insektenschutz im intensiven Maisanbau. Bei dem Projekt, das in Dettenheim nahe Karlsruhe in Theorie und Praxis vorgestellt wurde, handelt es sich um eines der umfassendsten Blühflächenprojekte in Deutschland.

Lies mehr

Molkerei Hochwald: Flutkatastrophe forderte heraus

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
Das Geschäftsjahr 2021 ist für die Firmengruppe sehr anspruchsvoll gewesen. Optimismus prägt den Blick nach vorn.

Lies mehr

Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?

Published by Top Agrar
2022-06-30
Die drohende Gaskrise könnte für Düngemittelproduzenten zum Problem werden – und damit erst recht für Landwirte.

Lies mehr

Sechs Maßnahmen für weniger Stromverbrauch

Published by Top Agrar
2022-06-30
Jürgen Albers hat mithilfe einer neuen Messtechnik Stromfresser im Schweinestall aufgedeckt. Bei knapp 8.000 € Investition spart er heute fast 14.000 € pro Jahr ein.

Lies mehr

Wölfe bereiten immer mehr Probleme

Published by Top Agrar
2022-06-30
Weidetierhalter fühlen sich vom Wolf an den Rand gedrängt und fordern immer lauter eine Bestandsregulierung des stark wachsenden Wolfsbestands.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt im Aufwind

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
Brasilien erwartet eine starke Sojaernte. Canola und Pariser Raps sind gefragt. Palmöl gerät unter Druck. Der Rohöl-Rally geht die Luft aus.

Lies mehr

Schweine verhungert: Landwirt zu Geldstrafe verurteilt

Published by Top Agrar
2022-06-30
Ein Landwirt aus Hilter im Landkreis Osnabrück hatte 296 Schweine verhungern lassen und sich schließlich selbst beim Landkreis angezeigt. Nun kam das Urteil.

Lies mehr

Immer mehr Küken im Ausland ausgebrütet - heimische Brütereien sterben

Published by Top Agrar
2022-06-30
Fast 40 % der heimischen Brütereien seien seit 2021 leise gestorben. Deutsche Hennenhalter müssen importierte Tiere kaufen. Und dann ist da noch die fehlende Kennzeichnung der Eier.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais unter Druck

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
US-Weizen präsentiert sich mit gemischten Vorzeichen. Russland erwartet starke Weizenernte und -exporte. Positionierungen vor dem USDA-Quartalsreport bestimmen Maishandel.

Lies mehr

Biostimulanzien – nur noch mit CE-Kennzeichen?

Published by Top Agrar
2022-06-30
Biostimulanzien brauchen ab dem 16. Juli 2022 das CE Zeichen. Um es zu bekommen, ist eine Konformitätsbewertung notwendig, bestehend aus Prüfung, Zertifizierung und Inspektion.

Lies mehr

Borkenkäfer-Überwachung für Waldbesitzer aus dem All

Published by Top Agrar
2022-06-30
Das Start-up Waldstolz bietet einen Monitoringservice auf Basis von Satellitendaten an, der Waldbesitzer frühzeitig über Borkenkäferbefall informieren soll. Erste Allgäuer Förster testen das System.

Lies mehr

SUS-Chefredakteur Dr. Heinrich Niggemeyer geht in Ruhestand

Published by Top Agrar
2022-06-30
Die Zeitschrift SUS gibt den Sauenhaltern und Mästern in diesen unsicheren Zeiten immer wieder Orientierung, zeigt Politik und Praxis vorbildliche Lösungswege auf und macht so Mut.

Lies mehr

Vorläufige Anbauzahlen für den Maisanbau liegen vor

Published by Top Agrar
2022-06-30
In allen Bundesländern gibt es einen Rückgang der Mais-Anbauflächen. Dabei unterscheiden sich jedoch die Anteile zur Flächeneinschränkung deutlich.

Lies mehr

Gewusst wie: Zubehör einfach geordnet

Published by Top Agrar
2022-06-30
Wie ein Landwirt seine Oberlenker, Kugeln und Ackerschienen in der Werkstatt simpel geordnet hat.

Lies mehr

Kann ich Heu mit Herbstzeitloseanteil als Einstreu nutzen?

Published by Top Agrar
2022-06-30
Haben Sie Herbstzeitlose in Ihren Grünlandbeständen, können Sie Heu oder Silage wegen der Toxinbelastung nicht verfüttert. Was Sie gegen die Ausbreitung tun können, erklären Ihnen unsere Expertinnen.

Lies mehr

Dünger für die Welt: Uni Ulm erforscht Ammoniaksynthese

Published by Agrarzeitung
2022-06-30
Die Düngemittelproduktion und letztlich die Welternährung verbessern: Diese Ziele verfolgt ein neues Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Lies mehr