Please select news sources

Insekteneiweiß als Futtermittel? Das sagen Landwirte und Praktiker ​

Published by Top Agrar
2022-07-01
Der Einsatz von Insekten als Futtermittel für Schweine, Geflügel oder Fische ist für viele Landwirte interessant. Dennoch sind einige Fragen offen, u. a. in Sachen Ökonomie oder Recht.

Lies mehr

Hinweise auf Glyphosatanreicherung

Published by Top Agrar
2022-07-01
Glyphosat wird schnell im Boden abgebaut. Es ist aber auch nach einem Jahr noch nachweisbar, ebenso wie das Abbauprodukt AMP.

Lies mehr

EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja

Published by Top Agrar
2022-07-01
Geht es nach den EU-Umweltministern, sollen Holz, Kaffee, Kakao, Palmöl, Rindfleisch und Soja nicht mehr in die EU importiert werden, wenn ihre Herstellung Entwaldung verursacht hat.

Lies mehr

BMI: "2021 Wachstum in allen Geschäftsbereichen"

Published by Top Agrar
2022-07-01
In einer Pressemitteilung lobt die Bayerische Milchindustrie eG die Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Den dramatischen Verlust an Rohmilch in Bayern ab 2023 erwähnt sie nicht.

Lies mehr

Ausschreibung für Solarfreiflächenanlagen unterzeichnet

Published by Top Agrar
2022-07-01
Die Ergebnisse der Ausschreibung vom 1. Juni 2022 liegen vor. Die weitaus meisten Zuschläge gingen wieder nach Bayern. Der BSW mahnt Nachbesserungen im EEG an.

Lies mehr

Ute Mushardt im Bäuerinnen-Podcast

Published by Top Agrar
2022-07-01
In der neuesten Folge unseres Bäuerinnen-Podcasts sprechen wir mit Ute Mushardt über Ferienhöfe, Stammgäste und die Magie des Bauernhofurlaubs.

Lies mehr

Web-Seminar: Alles rund um den Boden

Published by Agrarzeitung
2022-07-01
Der Boden stellt ein zentrales Handlungsfeld der Ackerbaustrategie 2035 dar. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet hierzu Mitte Juli ein kostenfreies Web-Seminar an. Dabei stehen die Themen Bodenschutz, Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau im Fokus.

Lies mehr

Kartoffelanbau: Präsentation von Exaktversuchen

Published by Agrarzeitung
2022-07-01
Versuche im landwirtschaftlichen Bereich sind arbeitsintensiv und zeitaufwendig – und vor allem notwendig. Nur so kann der Landwirt vernünftige Entscheidungen bei der Produktauswahl treffen. Exaktversuche im Bereich Kartoffelgesundheit werden Mitte Juli nahe Karlsruhe vorgestellt.

Lies mehr

Dr. Uwe Steffin neuer Geschäftsführer von Agra Europe

Published by Top Agrar
2022-07-01
Der Pressedienst AgE wird ab jetzt vom Agrarjournalisten Dr. Uwe Steffin geleitet. Die Chefredaktion leiten Thomas Rickli und als Stellvertreter Dr. Andreas Johaentges.

Lies mehr

LLH veröffentlicht Praxishandbuch zum Einstieg in den Kupierverzicht

Published by Top Agrar
2022-07-01
Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) bietet mit dem Handbuch "Kupierverzicht" nun einen Überblick zu praxiserprobten Maßnahmen für Betriebe, die in die Ringelschwanzhaltung einsteigen wollen.

Lies mehr

Staatssekretärin Silvia Bender zu Besuch in der BLE

Published by BLE
2022-07-01
Am 29. Juni 2022 hat die Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Silvia Bender, die BLE besucht. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie die Digitalisierung und die Nachhaltigkeit sowie die von der BLE im Auftrag des BMEL betreuten Maßnahmen und Programme.

Lies mehr

Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten unter die Lupe genommen

Published by BMEL
2022-07-01
Privathaushalte in Deutschland werfen vor allem Obst und Gemüse gefolgt von Brot und Backwaren sowie zubereitete Speisen in den Müll. Das zeigen repräsentative Studien zum Thema.

Lies mehr

Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Published by BMEL
2022-07-01
Die im Februar 2019 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegte Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung hat das Ziel, Lebensmittelverschwendung vom Feld bis zum Handel durch verpflichtende Maßnahmen verbindlich zu reduzieren. Dafür wird die Strategie weiterentwickelt.

Lies mehr

Aktivitäten des BMEL gegen Lebensmittelverschwendung

Published by BMEL
2022-07-01
Lebensmittelverschwendung ist aus ethischer, ökologischer und ökonomischer Sicht nicht akzeptabel. Mit der "Zu gut für die Tonne!" ist es in den letzten Jahren gelungen, durch gezielte, öffentlichkeitswirksame Information das Bewusstsein für die Wertschätzung unserer Lebensmittel zu erhöhen und so die Verschwendung zu reduzieren.

Lies mehr

LKV Bayern: Vorstand im Amt bestätigt

Published by Top Agrar
2022-06-30
Die Mitglieder des Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) wählen Josef Hefele erneut zum ersten Vorsitzenden.

Lies mehr

Handel bevorzugt bei Obst und Gemüse Billigimporte

Published by Top Agrar
2022-06-30
Der Zentralverband Gartenbau kritisiert das Einkaufsverhalten des LEH bei Obst und Gemüse. Trotz Kostenexplosion lagen die Erzeugerpreise bei Spargel und Erdbeeren auf dem Niveau der letzten Jahre.

Lies mehr

Rheinland-Pfalz erlaubt Erntetransporte auch an Sonn- und Feiertagen

Published by Top Agrar
2022-06-30
Rheinland-Pfalz hat für die Getreideernte, die Maisernte und die Ölsaatenernte getrennte Ausnahmeregelungen für den Transport am Wochenende erlassen.

Lies mehr

Hauptstadtbewohner befürworten Herkunftskennzeichnung für Fleisch​

Published by Top Agrar
2022-06-30
Nach Überzeugung des Geflügelverbandes würden sich Restaurantbesucher viel öfter für Fleisch aus deutscher Herkunft entscheiden, wenn sie dafür die erforderlichen Informationen erhielten.

Lies mehr

Allgäu Hof-Milch schließt Molkerei Sonthofen

Published by Top Agrar
2022-06-30
Die Molkerei Hof-Milch schließt ihren Sonthofener Standort und entlässt 37 Mitarbeiter. Grudn seien die massiven Kostensteigerungen, heißt es.

Lies mehr

NRW: Landwirtschaft gespannt auf Zusammenarbeit von Gorißen und Krischer

Published by Top Agrar
2022-06-30
Die Trennung von Landwirtschaft und Umwelt in zwei Ministerien ruft Skepsis in den Landwirtschaftsverbänden von NRW hervor. Offenheit gibt es hingegen gegenüber der neuen Agrarministerin Gorißen.

Lies mehr