Please select news sources
Hafer – nur gute Qualitäten zahlen sich wirklich aus
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/4/0/b459edfd3b02e755.jpg)
Hafer ist eine Nische, aber der Konsum steigt, denn er hat bei vielen Verbrauchern ein gutes Image. Damit sich der Anbau lohnt, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Dürre: Frankreich drohen Wasserkonflikte zwischen Landwirten und Bürgern
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/0/1/71b9c7c503b41ce7.jpg)
Mehr geht nicht: Frankreich ist mit seiner Getreideproduktion schon am Limit und genau jetzt, wo die Ukraine ausfällt, leidet das Land unter einer harten Dürre. Konflikte ums Wasser nehmen zu.
Russland exportiert mehr Weizen als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/6/0/9eddf20823cd38c8.jpg)
Die Weizenausfuhren Russlands lagen zuletzt über dem Vorjahr. Zielländer liegen vor allem im Nahen Osten und Afrika. Künftig könnten Sanktionen den Export bremsen.
Getreidemärkte: Weizen und Mais driften auseinander
Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Neue Dreiecks-Gespräche zwischen Ankara, Kiew und Moskau nähren Exporthoffnungen für Weizen. Mais-Händler bringen sich in Stellung vor dem Wasde-Bericht. Der Euro rutscht tiefer.
Stickstoff-Fußabdruck: Ressourcenverlust durch Gülle
Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Forschende des KIT berechnen ihren Einfluss aus der Fleischproduktion auf die Stickstoff-Bilanz. Es gibt Unterschiede bei den Tierarten.
Pflanzenschutzspritze Dammann Profi-Class Tridem bekommt Update
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/0/3/c853298797490caa.jpg)
Auf einem Betrieb in Unseburg testet Dammann gerade seine neue 20.000 l Anhängespritze Profi-Class. Die Erfahrungen sollen gut sein, berichten die Praktiker, das Fass sei leichtzügig.
Ermittlungen gegen AfD-Agrarsprecher Protschka
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/2/2/9/e499f45e30a36299.jpg)
Die Staatsanwaltschaft Landshut ein Ermittlungsverfahren wegen beweisrechtlicher Fälschungen gegen Protschka eröffnet.
Hopfengesetz vom Bundestag beschlossen
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/2/7/8/70929b07e667d339.jpg)
Die Erzeugerorganisationen erhalten weiterhin Beihilfen von jährlich bis zu 2,188 Mio. €.
Soil Evolution: Ein Festival für den Boden
Published by Top Agrar
2022-07-12
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/2/8/0/4/a4a93a73e8e082d4.jpg)
Drei Veranstalter, drei Länder, drei Tage – unzählige neue Impulse. So könnte man die Anfang Juni stattfi ndende Soil Evolution beschreiben. Eine Veranstaltung nach neuem Format.
30 Projektideen für die Klimaschutzmaßnahme Humus
Published by BLE
2022-07-12
Mit zwei Bekanntmachungen hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Einreichen von Skizzen für Projekte zum Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft aufgerufen. Adressiert waren die landwirtschaftliche Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Wissenstransfer und Vernetzung.
Mortler lobt Entscheidung zu Biokraftstoff
Published by Top Agrar
2022-07-11
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/9/0/5099c6bcd3b6cd52.jpg)
Die Eurapaabgeordnete Marlene Mortler begrüßt die Entscheidung des Agrarausschusses des Bundesrats, Biokraftstoffe weiter für die Landwirtschaft zuzulassen.
Umweltschützer gegen Holzheizungen und "Verheizen des Waldes"
Published by Top Agrar
2022-07-11
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_NorthEast,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/2/8/8/895c9fa5cb40f1e9.jpg)
Den Umweltschützern kann man nichts recht machen: Die Deutschen schwenken um auf Holzheizungen und schon schlagen die Kritiker Alarm wegen CO2, Feinstaub und drohender Waldabholzung.
Bayern forscht für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Rindermast
Published by Top Agrar
2022-07-11
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/7/9/5054555d310274ca.jpg)
Wissenschaftler der LfL stellten in München-Grub bisherige Forschungsergebnisse vor und diskutierten mit Beratern und Praktikern über die Zukunftschancen der Rindermast in Bayern.
Geld für Waldumbau und neues Wald-Förderkonzept freigegeben
Published by Top Agrar
2022-07-11
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/2/2/1/ad9ba636a8b84c15.jpg)
Für den Waldumbau stehen 900 Mio. € bis 2026 zur Verfügung. Die Politik zeigte sich erleichtert mit der Entsperrung der Mittel. Antragsberechtigt sind die Forstbetriebsgemeinschaften.
Ukraine: Hohe Tierverluste in der Milchwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Russischen Angriffen auf große Milchviehbetriebe sind bereits zehntausende Tiere zum Opfer gefallen. Auch der Export von Milchprodukten ist blockiert.
Ernährungsreport 2022: Tierhaltungskennzeichnung ist vielen Verbrauchern wichtig
Published by Top Agrar
2022-07-11
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/3/3/5/4/ff37eb3f4e7c6bcf.jpg)
Laut dem neusten Ernährungsreport des BMEL sind die Verbraucher bereit, mehr Geld für Tierwohlfleisch zu bezahlen. Dazu fordern sie eine verbindliche Tierhaltungskennzeichnung.
Pflanzenschutzkartell: Klage der BayWa abgewiesen
Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Die BayWa AG ist mit ihrer Amtshaftungsklage gegen das Bundeskartellamt endgültig gescheitert.
Ernährungssicherheit: FAO fordert Investitionen und politische Reformen
Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Politik und Wirtschaft müssen mehr tun, um die Ernährung der Menschen zu sichern, fordert die UN-Organisation beim G20-Gipfel.
Joachim Rukwied: „Die Zündschnur ist kurz“
Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Die Pläne der EU-Kommission für den Naturschutz treiben den Deutschen Bauernverband um. Präsident Joachim Rukwied fürchtet großflächige Eingriffe in landwirtschaftliche Nutzflächen.
Niederlande: Entscheidung über Gülle erst im Herbst
Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Die Niederländer wollen ihre Ausnahmegenehmigung für das Ausbringen von Gülle verlängern. Trotz der laufenden Bauernproteste könnte die Entscheidung erst im Herbst fallen.