Please select news sources

Bayern: Im vergangenen Jahr weniger Fleischerzeugung

Published by Top Agrar
2022-07-13
Im Freistaat wurde im vergangenen Jahr 2,6 % weniger Fleisch zum Verzehr produziert, teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit.

Lies mehr

TÜV: Jedes vierte Notstromaggregat hat wesentliche Mängel

Published by Top Agrar
2022-07-13
Der TÜV hat sich wieder die fest verbauten Notstromanlagen angeschaut: Jedes vierte Aggregat weist dabei Mängel auf. Angesichts der bevorstehenden Energiekrise sollten Sie Ihr Gerät jetzt auch prüfen.

Lies mehr

Schlachter machen Druck: Schweinepreis behauptet, Ferkel stabil​

Published by Top Agrar
2022-07-13
Wegen der schwachen Fleischnachfrage wollen große Schlachtunternehmen die Preise senken. Die VEZG bleibt aber standhaft.​

Lies mehr

Bundeskabinett segnet Krisenreserve ab: Bis zu 15.000 € pro Betrieb

Published by Top Agrar
2022-07-13
Bis zum 30. September können berechtigte Betriebe mit einer Auszahlung aus der GAP-Krisenreserve rechnen. Unter anderem Sauenhalter bekommen bis zu 15.000 € pro Betrieb.

Lies mehr

Klimaschutz: Das plant Özdemir im Moor

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Der Grünen-Politiker skizziert bei der Fachtagung Zukunft Moor seine Strategie für eine Wiedervernässung ehemaliger Moorstandorte.

Lies mehr

Bayerischer Agrarbericht 2022: Einkommen gehen weiter zurück

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Im Freistaat ist die Land- und Forstwirtschaft ein gewichtiger Wirtschaftsfaktor. Die Umsätze von 179 Mrd. € machen rund 14 Prozent der Gesamtumsätze in der bayerischen Wirtschaft aus.

Lies mehr

Bau- und Umweltrecht: Ohne Umsteuern der Genehmigungspraxis droht massiver Arbeitsplatzverlust

Published by Top Agrar
2022-07-13
Wissenschaftler haben erstmals analysiert, welch dramatische Folgen eine politisch bedingte Vernichtung der Landwirtschaft auf die Wirtschaft, die Arbeitsplätze und die Region haben würde.

Lies mehr

EU-Umweltpolitiker wollen auch Importe von Geflügel und Schweinefleisch entwaldungsfrei

Published by Top Agrar
2022-07-13
Die EU-Organe wollen den Import von Produkten verbieten, wenn ihre Herstellung Entwaldung verursacht hat. Das EU-Parlament will jedoch deutlich mehr Produkte einbeziehen als die Mitgliedstaaten.

Lies mehr

Kassamarkt: Erster Raps kommt von den Feldern

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Die Marktteilnehmer im Westen hängen quasi zwischen den Ernten. Erste Rapsergebnisse im Rheinland deuten eine gute Ernte an. Gerste ist im Handel nur wenig gefragt. Dafür wird mehr über die Abwertung des Euro geredet.

Lies mehr

"Bauern-Milliarde": So retten Sie den Zuschuss bei Lieferengpässen

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Wer bewilligte Zuschüsse wegen Verzögerungen bei der Auslieferung der Maschinen nicht ausgeben kann, hat die Möglichkeit sich das Geld dennoch zu sichern.

Lies mehr

Hilfsprogramm: Betriebe erhalten bis zu 15.000 €

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Unternehmen, die besonders unter den Folgen des Ukraine-Kriegs leiden, sollen finanziell unterstützt werden. Die Gelder in Höhe von maximal 15.000 € sollen über die landwirtschaftliche Sozialversicherung ausgezahlt werden. Betroffene müssen keinen Antrag stellen.

Lies mehr

Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor vorgelegt

Published by Top Agrar
2022-07-13
Das Programm besteht aus elf Einzelmaßnahmen. Dabei geht es nicht nur um die Sanierung, sondern auch um erneuerbare Heizsysteme und Wärmenetze.

Lies mehr

Preispolitik: Kopfschütteln über Aldi

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Nach den Preissenkungen des Discounters bei einer Reihe von Fleischprodukten reagieren Bauern und Metzger mit großem Unverständnis.

Lies mehr

Preispolitik: Transformation braucht Augenmaß und Verantwortung

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Die neueste Preisrunde der beiden Discountriesen Aldi Nord und Aldi Süd schlägt große Wellen. Dabei geht Fleisch nicht billig. Der Kommentar von Jörg Schiffeler.

Lies mehr

Braugerstenrundfahrt Unterfranken: Markt bleibt angespannt

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Die Versorgungslage mit heimischer Braugerste dürfte sich mit der Ernte zwar etwas entspannen. Sie bleibt aber insgesamt eng.

Lies mehr

Fleischindustrie: Westfleisch investiert in Hamm

Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Der Genossenschaftskonzern rüstet seinen Standort in Hamm für die Zukunft. Die Kapazitäten für die Schweineschlachtung sollen mehr als verdoppelt werden.

Lies mehr

Landwirte in der EU können mit Soja-Rekordernte rechnen

Published by Top Agrar
2022-07-13
Die europäischen Landwirte bauen 2022 auf einer Million Hektar Sojabohnen an. Die Anbaufläche wächst damit um fast 10 % und beschert eine Rekordernte der Hülsenfrucht.

Lies mehr

Afrikanische Schweinepest: Mehr als 4.000 Nachweise bei toten Wildschweinen

Published by Top Agrar
2022-07-13
Über 4.000 ASP-Fälle in freier Wildbahn hat das FLI seit 2020 registriert. Auch wenn die Gefahr hoch bleibt, ist den Trend aber deutlich rückläufig, was für funktionierenden Seuchenschutz spricht.

Lies mehr

Trotz Negativkampagnen: Viele Bürger befürworten nachhaltige Biokraftstoffe

Published by Top Agrar
2022-07-13
77 % von 1000 befragten Bürgern schätzen Klima- und Umweltschutzleistung nachhaltiger Biokraftstoffe. Auch die SPD-Fraktion spricht sich in einem aktuellen Beschluss dafür aus.

Lies mehr

Die Gaskrise und ihre Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2022-07-13
Deutschlands Gasversorgung wird zunehmend unsicherer – was das für die Landwirte und die Agrarindustrie in Deutschland bedeutet, fassen wir für Sie laufend zusammen.

Lies mehr