Please select news sources

Preise für Jungbullen erholen sich - Kühe und Färsen stetig gefragt

Published by Top Agrar
2022-07-15
Die Schlachter versuchen, Bullenmäster mit niedrigeren Erlösen abzuspeisen; klappt nur nicht. Das schauen wir uns genauer an und werfen auch einen Blick auf den Handel mit Kühen und Färsen.

Lies mehr

Brache: Bayern warnt vor Hungerkatastrophe

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Agrarministerin Michaela Kaniber (CSU) stellt sich an die Seite von EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski. Beide lehnen die für das kommende Jahr geplante Brachlegung von 4 Prozent Ackerfläche, ohne enge Produktionsvorgaben ab.

Lies mehr

Bodenfruchtbarkeit: Den Humusgehalt im Auge behalten

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Rein auf den Anbau leistungsstarker Kulturen ausgerichtete Fruchtfolgen können die Fruchtbarkeit des Bodens beeinträchtigen. Bei einer nachhaltigen Bewirtschaftung greifen Fruchtfolge, Bodenbearbeitung, Züchtung, Düngung und Pflanzenschutz ineinander.

Lies mehr

Argentinien: Steuern und Trockenheit belasten die Landwirte

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
In Argentinien trüben sich die Aussichten für die Weizenernte weiter ein. Dieselmangel und Exportsteuern treiben die Landwirte auf die Straßen.

Lies mehr

Polen: Regierung will Getreidemarkt stützen

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Die ukrainischen Getreideexporte üben dort zunehmend Druck aus. Warschau denkt deshalb über Markteingriffe nach.

Lies mehr

ASP in Brandenburg: Neue Pufferzone im Landkreis Uckermark

Published by Top Agrar
2022-07-15
Im Landkreis Uckermark sind die bisherige Schutz- und Überwachungszone zu einer Schutzzone III zusammengelegt worden. Außerdem wurde das Gebiet um eine Schutzzone I erweitert.

Lies mehr

Scheinsaat: Warum Altraps Ertrag kostet

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Altraps im Rapsbestand erhöht die Konkurrenz an Wasser und Nährstoffen und verstärkt das Auswinterungs-, Krankheits- und Lagerrisiko. Auf Schlägen mit hohem Altrapsbesatz bleibt nur noch die Scheinsaat, wenn man keinen Clearfield-Raps anbauen möchte.

Lies mehr

Bauernproteste in den Niederlanden: Droht Deutschland das gleiche Szenario?

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Niederländische Tierhalter:innen bangen um ihre Existenz und gehen auf die Straße. Welche Entwickung Deztschland bevorsteht, erklärt der Agrarökonom Peter Spandau.

Lies mehr

Bestandskontrolle: Jetzt Schosser und Wildrüben bereinigen

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Zuckerrüben sind zweijährige Pflanzen, die im ersten Jahr den Rübenkörper und nach dem Frostreiz über Winter im zweiten Jahr Samenstände für die Vermehrung bilden. Kühle Temperaturen nach dem Auflauf der Rüben können Samenbildung und Schießen einzelner Zuckerrüben bereits im ersten Jahr induzieren.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Starke Hitze und weitgehend trocken

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
In der Nacht zum Samstag im Norden ostwärts vorankommende Niederschläge, teils schauerartig verstärkt. Im Ostseeumfeld vereinzelt Blitz und Donner. In der Südhälfte gering bewölkt oder klar. Dort 14 bis 7 °C, sonst 15 bis 11 °C.

Lies mehr

Südzucker verdoppelt Dividende

Published by Top Agrar
2022-07-15
Die Südzucker AG schüttet 0,40 € pro Aktie aus. Dr. Stefan Streng folgt Dr. Hans-Jörg Gebhard als Aufsichtsratsvorsitzender und Dr. Niels Pörksen soll bis 2028 Vorstandsvorsitzender bleiben.

Lies mehr

Internationaler Agrarhandel: Globaler Handel wirft hohe Gewinne ab

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Die Konzerne profitieren von einer engen Versorgung. Wertberichtigungen wegen des Kriegs in der Ukraine belasten Bunge, Dreyfus und Viterra.

Lies mehr

Ist Russlands Entgegenkommen beim Getreideexport nur Spielchen?

Published by Top Agrar
2022-07-15
Russland-Experten warnen, dass die angebliche Zusage zur Freigabe der ukrainischen Getreidehäfen nur leere Worthülsen sind, um dem Westen später die Schuld zu geben, wenn es doch nicht klappt.

Lies mehr

Hitzewelle mit 40 °C rollt auf Deutschland zu

Published by Top Agrar
2022-07-15
Erst waren es nur grobe Warnungen, dass es heiß werden könnte. Nun sieht es so aus, als ob die extreme Hitzewelle tatsächlich zu uns kommt. Meteorologen erklären, warum dies das neue Normal wird.

Lies mehr

Studie belegt: Wölfe vermehren sich exponentiell und sind nicht mehr gefährdet

Published by Top Agrar
2022-07-15
Eine neue wissenschaftliche Studie zum Wolf liefert gewichtige Argumente für Wolfsabschüsse in Niedersachsen: Der gute Erhaltungszustand der Population ist erreicht, ab jetzt droht nur Vermehrung.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojabohnen zurück auf rotem Terrain

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
Der US-Sojakomplex präsentiert sich mit gemischten Vorzeichen. Canola-Händler stellen sich auf starke Weltproduktion ein. Palmöl kommt nicht zur Ruhe. Die Rohöl-Futures geben nach.

Lies mehr

Hartelt: Politik gefährdet Ernährungssicherheit und Existenzen

Published by Top Agrar
2022-07-15
Klima- und Artenschutz gehen bei den Politikern heute deutlich vor Landwirtschaft und Ernährungssicherheit, beklagt Eberhard Hartelt. Dabei sei die Landwirtschaft doch Teil der Lösung.

Lies mehr

Carl von Müller geht mit der Hacke gegen Ausfallraps vor

Published by Top Agrar
2022-07-15
Um den Ausfallraps in Schach zu halten, entschied sich Landwirt Carl von Müller, seinen Raps zu hacken. Die damit einhergehende Unkrautkontrolle ermöglicht es ihm, weniger Herbizide einzusetzen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais im Gegensatz

Published by Agrarzeitung
2022-07-15
US-Weizenexporte überraschen. Weizenhändler rechnen mit Ende der Seewegblockade. Die US-Wetteraussichten stützen den Mais. Der Euro stemmt sich gegen den Kursverfall.

Lies mehr

Brasilien will gentechnikfreien Soja-Anbau um 24 % steigern​

Published by Top Agrar
2022-07-15
GVO-freies Soja ist knapp und teuer. In der neuen Saison könnte sich die Lage entspannen, denn Brasilien will deutlich mehr Bohnen anbauen. Die Versorgung sei gesichert, sagt VLOG. ​

Lies mehr