Please select news sources
Rezepte für kühle Drinks an heißen Erntetagen
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/4/2/88f4d147693ccd32.jpg)
Die Arbeit auf dem Hof und die Ernte müssen auch in der aktuellen Hitzewelle weitergehen. Wir haben Ideen für fruchtige Sommerdrinks gesammelt, die für Abkühlung bei der Hofarbeit sorgen.
52 Projektideen für eine klimaangepasste Landwirtschaft
Published by BLE
2022-07-19
Mit der "Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben zur Anpassung der Pflanzenproduktion an die Folgen des Klimawandels" hatte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Einreichung von Projektideen aufgerufen. Insgesamt 52 Projektideen sind bis zum Fristende bei der BLE eingegangen.
Extremwetter: So groß sind die Schäden auf dem Acker
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Trockenheit und hohe Temperaturen verursachen in der deutschen Landwirtschaft Schäden in Milliardenhöhe, zeigt eine aktuelle Studie.
ASP: Wohin mit den Schweinen aus der Überwachungzone?
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/6/8/21b82dfa2e37ac1d.jpg)
In Niedersachsen sucht man händeringend nach einer Vermarktungslösung für schlachtreife Mastschweine und marktreife Ferkel aus der Überwachungszone.
Glöz 7 und Glöz 8: Stoppelweizen rückt näher
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Landwirte dürfen im Jahr 2023 Weizen nach Weizen anbauen. Auch die Stilllegung von 4 Prozent der Ackerfläche wird um 1 Jahr verzögert. Das sagte EU-Agrarkommissar Wojciechowski zu.
Schleswig-Holstein: Geflügelpest in Tierhaltung nachgewiesen
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/7/4/1260f40234f778ec.jpg)
Im Landkreis Schleswig-Flensburg wurde die Geflügelpest in einem Betrieb offiziell bestätigt. Betroffen ist ein Bestand mit 12.500 Gänsen und Masthähnchen sowie ein weiterer Betrieb mit 5.600 Gänsen.
Nach Warnstreiks: Stillstand an deutschen Seehäfen beendet
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
An den deutschen Seehäfen wird wieder gearbeitet. Die Hafenarbeiter haben ihren Warnstreik beendet und sorgen nun für eine Atempause im weiter schwelenden Tarifkonflikt.
Timmermans beim Petersberger Klimadialog: "Es geht um die Rettung der Menschheit"
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/7/2/75ca416a393fb861.jpg)
Die aktuelle Hitzewelle in Europa zeigt nach Ansicht des Vizepräsidenten der EU-Kommission, Frans Timmermans, das schnelles Handeln in der Klimapolitik gefragt ist.
Hitzeperiode: Strategien für Grasschnitt und Weide
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/2/4/fae70d45e6d10a21.jpg)
Eine längere Trockenheit und extreme Hitze beeinfklussen die Maßnahmen im Grünland. Das Öko-Team der LWK Nordrhein-Westfalen gibt Tipps, wie sich Graserträge sichern lassen.
Ernte 2022: Begleitfahrzeug für Straßenfahrt mit Drescher nötig?
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/2/5/de4e1d32c89359e2.jpg)
Ich bin als Lohnunternehmer regelmäßig mit dem Mähdrescher auf den Straßen unterwegs. Brauche ich auch eine Ausnahmegenehmigung und ein Begleitfahrzeug, wenn ich nur 500m umsetze?
Nachfrageflaute bei Frühkartoffeln?
Published by Top Agrar
2022-07-18
Der Speisefrühkartoffelmarkt in Deutschland steht an der Schwelle zu einer weiteren Nachfrageflaute. Viele Regionen melden einen schleppenden Kartoffelverkauf, vor allem im Süden und Südwesten.
Digitaler Marktplatz: Agrarmarkt löst Grundfutterbörse ab
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen unterstützt Agrarbetriebe mit einem neuen Angebot. Es ist kostenfrei.
Kaufland: Sonderbonus für Schweinehalter
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
An Lieferanten für das Tierwohl-Programm „Wertschätze“ zahlt das Handelsunternehmen einen freiwilligen Zuschlag für jedes Schwein.
Kaniber: Bei Gasnotstand Land- und Ernährungswirtschaft wie geschützten Kunden behandeln!
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/5/8/0/2d7ea4fe74945b69.jpg)
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf der Interforst einen 10-Punkte-Maßnahmenkatalog übergeben.
Interview mit Christoph Kempkes: „Gasversorgung entscheidend für Preisentwicklung“
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Der Vorstandsvorsitzende der RWZ Rhein-Main eG, Christoph Kempkes, zu möglichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Märkte für Betriebsmittel in den kommenden Monaten.
Erstes Halbjahr 2022: Deutlich mehr Strom aus Wind und Sonne
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Von Januar bis Juni können erneuerbare Energien ihre Trümpfe besser ausspielen als ein Jahr zuvor. Die Witterung ist dabei von Vorteil gewesen.
EU-Agrarministerrat: Özdemir setzt auf intensive Fruchtfolgen
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Die Freigabe der Stilllegungsfläche hat eine geringe Wirkung auf die Getreideproduktion im kommenden Jahr. Der Bundesagrarminister setzt stattdessen auf eine Weizen-Weizen Fruchtfolge.
Finanzmarkt: Die Tauchgänge des Euro
Published by Agrarzeitung
2022-07-18
Der Euro taucht ab und ist vorübergehend unter die Parität zum Dollar gerutscht. Die Frage ist, ob das nur ein kurzes Vorkommnis war oder zum Dauerzustand wird.
Börsenkurse und Erzeugerpreise: Wie geht es bei Getreide und Raps weiter?
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/5/2/4/8cbe3a59d1cfbc4b.jpg)
Die Achterbahnfahrt bei den Kursen für Getreide und Ölsaaten wird heftiger. Neben dem Wetter spielt auch der Ukrainekrieg weiterhin eine wichtige Rolle bei der Preisfindung.
GAP-Stilllegung: Özdemir gesprächsbereit bei Ausnahme in 2023
Published by Top Agrar
2022-07-18
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_North,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/4/9/5/49866c0487e553c9.jpg)
Agrarminister Özdemir zeigt sich offen bei einer Aussetzung der GAP-Stilllegung in 2023. Die EU müsse allerdings erst ihr Okay geben.