Please select news sources
EU-Agrarkommissar ohne Mehrheit für Ausnahmen der GAP-Stilllegung
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/6/8/5d502f9ba401faa5.jpg)
In der EU-Kommission gibt es noch keinen gemeinsamen Standpunkt zu möglichen Ausnahmen bei Stilllegung und Fruchtwechsel in der GAP ab 2023. Doch die Mitgliedstaaten machen Druck.
Ab 2024: Heizen mit Strom oder Fernwärme statt mit Erdgas
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/6/6/37601447d24c8f5c.jpg)
Wegen des Ukrainekriegs will die Bundesregierung, dass schon ab dem 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Dazu liegt jetzt ein Konzept vor.
Kuhn: Prolander Grubber nun bis 14 m Arbeitsbreite
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/7/0/708eff2f583e8bb4.jpg)
Kuhn erweitert seine Federzinkengrubber-Baureihe Prolander um drei neue Modelle mit Arbeitsbreiten von 9, 12 und 14 m.
Ukraine-Krieg: So verändert sich der Lebensmitteleinkauf
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Der Krieg und dessen Konsequenzen für das Leben in Europa sorgen dafür, dass Verbraucher Produkte im LEH nach anderen Kriterien wählen. Insbesondere von einer Annahme über Verbraucher muss sich die Food-Branche wohl verabschieden.
Düngemittel: Yara verbessert sich im 2. Quartal
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Der norwegische Düngemittelkonzern hat sein Ergebnis im 2. Quartal verbessert. Vor allem in Übersee gab es demnach gute Zahlen, die die schlechtere Entwicklung in Europa mehr als ausgleichen konnten.
Frankreich: GAP-Strategieplan steht
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Die Landwirte können jetzt für die nächste Saison und die kommenden Jahre planen. Paris und Brüssel kommen überein.
Inflationsausgleich: Plukon erhöht die Gehälter vorzeitig
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Aufgrund der weiterhin stark steigenden Lebenshaltungskosten zieht der Geflügelhersteller Plukon die Mindestlohnerhöhung vor.
Landwirte helfen Feuerwehren beim Löschen von Feldbränden
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/1/4/b1ed2dbcacf27cc1.jpg)
Am Wochenende haben Landwirte Schlimmeres verhindert und beim Löschen von Feldbränden geholfen. In Main-Spessart können Bauern Güllefässer registrieren, die dann im Notfall angefordert werden.
Bentkämper fordert Frauenquote für Gremien des Bauernverbandes
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/5/5/0/9797a77a1cc8cfeb.jpg)
LandFrauen-Präsidentin Petra Bentkämper bekräftigt die Forderung nach einer Frauenquote in Bauernverbandsgremien. Der neue Unternehmerinnenausschuss müsse voll eingebunden werden.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex einheitlich im Plus
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Die Sojabohnen profitieren vom bullischen Marktumfeld. Canola verbucht solide Kurszuwächse. Palmöl gelingt ein starker Rebound. Am Rohölmarkt kehrt die Risikofreude zurück.
Newsletter für Schweinehalter - immer mittwochs exklusiv für Sie!
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/1/7/9/07b48098ddec596e.jpg)
Die „Schweinewelt“ dreht sich immer schneller. Dabei ist es schwer, den Überblick zu behalten. Wir sorgen dafür, dass Sie keine Entwicklung verpassen und geben in unserem Newsletter hilfreiche Tipps.
Getreidemärkte: Weizen und Mais starten fester in die Woche
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Weizen reagiert mit einem Rebound auf den jüngsten Kursrutsch. Die Mais-Rally erhält frischen Schwung. Der schwächelnde US-Dollar verschafft dem Euro etwas Luft.
Niederdruck-Kühlung im Schweinestall reduziert Hitzestress
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/1/2/6/5067fa0678923cf3.jpg)
Um Temperaturspitzen von über 30 °C zu brechen und eine kontinuierlich hohe Futteraufnahme sicherstellen, setzt Landwirt Lennart Siegmann im Maststall auf eine Niederdruck-Kühlung.
Zuckerrüben 2022: Das haben erste Proberodungen ergeben
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Die Firma Strube aus Söllingen hat vorige Woche Rübenschläge in der Soester Börde begutachtet. Der erste Eindruck überrascht.
Jagdverband: Investitionen für Naturschutz steigen
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/5/6/8/5d4fba52e542c45c.jpg)
Die Ausgaben der Jäger für Naturschutz und zum Schutz vor Wildschäden sind deutlich gestiegen. Das ergab eine Umfrage des DJV. Erstaunlich: Nur etwa 3 % der Jäger sind Land- oder Forstwirte.
Wissenschaftler kritisieren Holzenergie als klimaschädlich
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/2/9/37949dc2fa499fe2.jpg)
Mit einem „Politikpapier“ sprechen sich sechs Angehörige von „Scientists4Future“ gegen die Holzverbrennung aus. Der Fachverband Holzenergie sieht dabei „Zusammenhänge verdreht“.
Juni-Milchpreis: Preise weiter gestiegen
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/7/3/3/18606014343afe44.jpg)
Auch im Juni stieg der Auszahlungspreis der Molkereien in Deutschland um weitere 2 bis 4 ct/kg Milch. Die Lieferanten erhalten zwischen 45 und 58 ct/kg.
US-Landwirte bekommen Ernteversicherung für "Double Cropping"
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/3/4/8438a09e5651e366.jpg)
Um die Nahrungsmittelproduktion zu erhöhen, wollen US-Präsident Biden und das USDA Farmern eine Versicherung für zwei Ernten während eines Jahres ermöglichen.
Österreich: Agrarbetriebe werden größer
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Die jüngste Agrarstrukturerhebung für die Alpenrepublik liegt vor. Interessante Trends werden deutlich.
Wie sich der Anbau von Weizen und Raps rechnet
Published by Top Agrar
2022-07-19
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/4/6/4/0/e064f58bfe301c92.jpg)
Die Preise für Winterweizen und Raps bewegen sich wie die für Betriebsmittel immer noch auf hohem Niveau. Wie wirtschaftlich sind die beiden Kulturen aktuell und wie viel Stickstoff sollte man düngen?