Please select news sources

Fakten zum Gasimport und Gasverbrauch

Published by Top Agrar
2022-07-23
Das Bundesamt für Statistik hat anlässlich der Gaskrise die Energieversorgung in Deutschland analysiert. Danach ist Erdgas der wichtigste Energieträger in der Industrie und in privaten Haushalten.

Lies mehr

Jetzt beim Architekturpreis für Landwirte mit Stall, Scheune und Co bewerben

Published by Top Agrar
2022-07-23
Die Stiftung Landwirtschaftsverlag schreibt den Landbaukulturpreis aus. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Hofgebäude für den einzigen Architekturwettbewerb im ländlichen Raum!

Lies mehr

Getreide aus der Ukraine: Export braucht Unterstützung aus dem Westen​

Published by Top Agrar
2022-07-23
Die ukrainischen Landwirte ernten aktuell ihr Getreide. Anlagen zur Saatgutaufbereitung aus Deutschland verkauft normalerweise Reimund Büschel. Doch der Krieg im Land stoppt seine Projekte.​

Lies mehr

Sauberer Raps – so gehts

Published by Top Agrar
2022-07-23
Blattaktive Rapsherbizide für den Nachauflauf vereinfachen es, nach dem Ansatz des integrierten Pflanzenschutzes zu handeln. Gegen Problemunkräuter sind die frühen Termine aber die besseren.

Lies mehr

Haix Protector: Zwei Forststiefel im Dauertest

Published by Top Agrar
2022-07-23
Über eine Saison hat ein Forstlohnunternehmer zwei Forststiefel von Haix für uns getestet.

Lies mehr

QS: Antibiotikaverbrauch bis 30. Juli melden!

Published by Top Agrar
2022-07-23
Schweine- und Rinderhalter, die am Antibiotikamonitoring von QS teilnehmen, müssen ihren Antibiotika Verbrauch aus dem ersten Halbjahr bis zum 30. Juli in der QS-Datenbank melden.

Lies mehr

Gewusst wie: Spurlockerer einfach mitführen

Published by Top Agrar
2022-07-23
Wie ein Landwirt sicherstellt, dass er die Spurlockererzinken für seine Kreiselegge immer dabei hat.

Lies mehr

Banner „Regionale Selbstversorger“ in NRW bestellbar

Published by Top Agrar
2022-07-23
Die Zahl der Milcherzeuger sinkt und damit auch der Selbstversorgungsgrad für Konsummilch. Darauf weist die Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW mit einem neuen Hofbanner hin.

Lies mehr

Ukrainekrieg: Abkommen für Getreideexport unterzeichnet​

Published by Top Agrar
2022-07-22
Bei Verhandlungen um den Getreideexport aus der Ukraine kam es zu einer Lösung. Die Ukraine, Russland, die Türkei und die UN haben das Ausfuhrabkommen unterzeichnet.​

Lies mehr

Maschinen- und Flächenbrand auf dem Acker– so reagieren Sie richtig

Published by Top Agrar
2022-07-22
Brände in Getreidebeständen oder auf abgeernteten Äckern sind keine Seltenheit. Brandexperte Dr. Ulrich Cimolino gibt Tipps, wie sich Landwirte vorbereiten können und was im Ernstfall zu tun ist.

Lies mehr

Hitze und Trockenheit: Ein Funke reicht zum Flächenbrand

Published by Top Agrar
2022-07-22
Vegetationsbrandexperte Dr. Ulrich Cimolino im Gespräch mit top agrar darüber, wie Flächenbrände entstehen, warum sie immer öfter vorkommen und wie sich Feuerwehren und Landwirte wappnen können.

Lies mehr

EU-Kommission gewährt Landwirten Ausnahmen von Stilllegung und Fruchtwechsel

Published by Top Agrar
2022-07-22
Der EU-Agrarkommissar konnte sich mit seiner Forderung nach GAP-Ausnahmen durchsetzen. Nun liegt es bei den Mitgliedstaaten diese umzusetzen.

Lies mehr

Vertragsunterzeichnung: Grünes Licht für ukrainisches Getreide

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Russland und die Ukraine haben eine Einigung im Streit um die ukrainischen Getreideexporte erzielt und ein entsprechendes Papier in Istanbul unterzeichnet.

Lies mehr

Stoppelweizen : EU-Kommission meldet Vollzug

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die EU-Kommission hat ihre Entscheidung zum Stoppelweizen getroffen. Das hat die Behörde in Brüssel offiziell bekannt gegeben.

Lies mehr

In eigener Sache: Buen Camino, Dagmar Behme!

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die langjährige az-Redakteurin, Pflanzenbau- und Marktexpertin Dagmar Behme geht in den Ruhestand.

Lies mehr

Zukunftskommission Landwirtschaft: Agrarverbände stellen Bedingungen für weitere Mitarbeit

Published by Top Agrar
2022-07-22
Agrarminister Özdemir bekennt sich zur Zukunftskommission und will eine Neuauflage. Führende Agrarverbände knüpfen jedoch Bedingungen an die Mitarbeit.

Lies mehr

Sonnenblumensaat: Aussichten haben sich verbessert

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die globale Ernte an Sonnenblumensaat in der kommenden Vermarktungssaison dürfte etwas größer ausfallen als bislang angenommen.

Lies mehr

LEADER und EIP Agri - Ausgewählte Instrumente der Förderung

Published by BMEL
2022-07-22
LEADER und die Europäische Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP Agri) sind zwei ausgewählte Instrumente der Europäischen Union auf Grundlage der ELER-Förderung, mit denen vor allem innovative Projekte in ländlichen Regionen unterstützt werden.

Lies mehr

Fruchtwechsel und Brache: Wojciechowski legt sich fest

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Wegen der knappen globalen Getreideproduktion möchte der EU-Agrarkommissar den Anbau von Stoppelweizen zur diesjährigen Herbstaussaat noch einmal erlauben. Eine entsprechende Verordnung lässt aber auf sich warten.

Lies mehr

Saatgutwahl: Eigener Nachbau erfordert hohes Augenmerk

Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Der Grundstein für eine erfolgreiche Ernte wird mit der Qualität des Saatgutes gelegt.

Lies mehr