Please select news sources

Ausnahmeregelung für BVVG-Flächen: Verpachtung auch an konventionelle Betriebe

Published by Top Agrar
2022-07-25
Auf den BVVG-Flächen, für die im Rahmen der auf Ökobetriebe beschränkten Pachtausschreibung kein Gebot eingeht, dürfen anschließend offen – auch für konventionelle Betriebe – ausgeschrieben werden.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle ziehen Soja ins Plus

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Raps und Canola legen vor dem Wochenende deutlich zu. Der IGC passt seine Sojaprognose an. Rohöl gibt leicht nach.

Lies mehr

Landwirtschaftliche Ausbildung bleibt Teamarbeit

Published by Top Agrar
2022-07-25
In wenigen Tagen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Die Lehre in der Landwirtschaft ist weiterhin gefragt. Damit das so bleibt, müssen alle Beteiligten zusammenarbeiten.

Lies mehr

Getreidemärkte: Getreidedeal mit Fragezeichen

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Die Exporteinigung zwischen Kiew und Moskau lässt die Weizen-Preise stark schwanken. Nach dem russischem Raketenangriff laufen die Exportvorbereitungen weiter. Der Euro bleibt angeschlagen.

Lies mehr

Closed-Transfer-Systeme: die Pflanzenschutzspritze geschlossen befüllen

Published by Top Agrar
2022-07-25
Pflanzenschutzmittel einfüllen, ohne zu kleckern: Zusammen mit zwei Landwirten und der LWK NRW haben wir zwei Systeme für den geschlossenen Transfer ausprobiert.

Lies mehr

Kaufempfehlung: Darauf sollten Sie bei hydraulischen Holzzangen achten

Published by Top Agrar
2022-07-25
Rücken und Verladen: Dafür gibt es eine reichliche Auswahl von hydraulischen Zangen am Markt. Wir haben uns über Bauformen, Größen und Ausstattungen informiert.

Lies mehr

ASP in Sachsen: „Wir stehen auf verlorenem Posten“

Published by Top Agrar
2022-07-25
Die Schweinepest hinterlässt auch in Sachsen deutliche Spuren. Immer mehr Betriebe steigen aus der Produktion aus. Der Selbstversorgungsgrad ist bereits von 35 auf 20 % gesunken.

Lies mehr

BVVG: Verpachtung an konventionelle Betriebe

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) stellt sich offenbar auf eine längere Hängepartie ein. Es geht um den künftigen Umgang mit ihren Landwirtschaftsflächen.

Lies mehr

Gute Erfahrung mit der Lieferung von Gülle, Mist und Mais an Biogasanlagen

Published by Top Agrar
2022-07-25
Eine Umfrage des C.A.R.M.E.N. e.V. im Rahmen des Projekts „LaRA“ unter substratliefernden Betrieben zeigt die Motivation der abgebenden Betriebe Hintergrund und die damit einhergehenden Effekte auf.

Lies mehr

Weniger Abregelungen von Windparks in Schleswig-Holstein

Published by Top Agrar
2022-07-25
Den neuesten Bericht der Bundesnetzagentur sieht Energiewendeminister Goldschmidt als Bestätigung für Kurs der Landesregierung beim Netzausbau.  

Lies mehr

Ländlicher Energieversorgung mit Biogas, Solar und Wind gehört die Zukunft

Published by Top Agrar
2022-07-25
Möglichkeiten und Potenziale der ländlichen Energieversorgung – Von der Wärme- und Stromerzeugung bis zum grünen Gas war Thema einer Tagung in Ingolstadt.

Lies mehr

Neue Bekanntmachung: Studie zur Ernährungsbildung von Kinder- und Jugendärzten

Published by BLE
2022-07-25
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) benötigt externe Entscheidungshilfe zu dem Thema "Studie zur Ernährungsbildung (inkl. Stillen) von Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzten sowie kooperierenden Gesundheitsberufen". Hierzu hat die BLE als zuständiger Projektträger am 20. Juli 2022 eine Bekanntmachung veröffentlicht.

Lies mehr

Gesucht: Koordinationsstelle für neue "Plattform forschungsinteressierter Öko-Betriebe"

Published by BLE
2022-07-25
Die Koordinationsstelle soll die neue Plattform aufbauen und betreuen: Um die praxisnahe Ökoforschung zu unterstützen, soll sie Vernetzungsstrukturen und -angebote für Akteure aus Praxis, Beratung und Forschung schaffen. Angebote nimmt die BLE bis zum 12. September 2022 entgegen.

Lies mehr

Berichte über die Tagungen des Rates für Landwirtschaft und Fischerei

Published by BMEL
2022-07-25
Die "EU-Ratsberichte" geben Einblick in die Inhalte und Ergebnisse der Tagungen des "Rates für Landwirtschaft und Fischerei" (kurz auch "Agrarrat" genannt) der Europäischen Union.

Lies mehr

Wolf oder Weidetiere: Wer hat mehr Rechte?

Published by Top Agrar
2022-07-24
Angesichts von über 4.000 in einem Jahr getöteten Tieren schwindet die Akzeptanz für den Wolf unter Weidetierhaltern. Landwirte, Jäger und Wildbiologen drängen auf ein Bestandsmanagement.

Lies mehr

Update Energieversorgung: Lage bleibt trotz Nord Stream 1 angespannt

Published by Top Agrar
2022-07-24
In unserem wöchentlichen Update zur Energiekrise fassen wir die wichtigsten Entwicklungen zur Versorgungslage, politischen Entscheidungen und Marktentwicklungen zusammen.

Lies mehr

Raps: Die Gelbschale wird digital

Published by Top Agrar
2022-07-24
Bei der Schädlingskontrolle im Raps ist das Treffen des richtigen Behandlungstermins das A und O. Dass die neue Schale MagicTrap dabei ein wertvoller Helfer ist, zeigen erste Praxiserfahrungen.

Lies mehr

Milchviehhalter baut sich mit Vermarktung von „Moorkäse“ neues Standbein auf

Published by Top Agrar
2022-07-24
Sven Kück ist Milchviehhalter aus Gnarrenburg in Niedersachsen. Pro Jahr lässt er rund 20.000 kg Milch zu Käse verarbeiten, den er u. a. über einen regionalen Lebensmittel-Lieferdienst vermarktet.

Lies mehr

Elektroautos überholen Diesel-Pkw

Published by Top Agrar
2022-07-24
Der Bestand der Elektrofahrzeuge hat sich in Deutschland gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Für den weiteren Marktausbau gibt es noch einige Hürden zu überwinden.

Lies mehr

Niederlande: Milchanlieferung über Vorjahresniveau

Published by Top Agrar
2022-07-23
Rund 1,5 % mehr Milch nahmen die Molkereien im Juni 2022 auf im Vergleich zum Vorjahr. Das berichtet die ZMB.

Lies mehr