Please select news sources
Energiemix: So viel Erdgas verbrauchen bestimmte Branchen
Published by Agrarzeitung
2022-07-30
Vor allem bei Nahrungs- und Futtermittelherstellern ist der Gasanteil am Energiemix hoch, die Umstellung auf andere Energieträger entsprechend schwierig.
Interview mit Volker Wissing: „Jeder Tropfen ist nachhaltig zertifiziert“
Published by Agrarzeitung
2022-07-30
Keine Rückschritte beim Klimaschutz, lautet das Credo von Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Dabei soll die Quote für die Minderung von Treibhausgasen erhöht werden und Treibstoff aus Pflanzen weiterhin eine Rolle spielen.
Gasknappheit: Die Krux mit dem Erdgas
Published by Agrarzeitung
2022-07-30
Die drohende Gasknappheit sorgt viele Unternehmen der Erdgasbranche. Das sagen Verbandsvertreter.
Führungswechsel: Hackenberg wird Deutschlandchef der Rabobank
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Stephan Hackenberg wird zum 1. August neuer Deutschlandchef der niederländischen Rabobank. Er folgt Klaus Vehns nach, der neue Aufgabe bekommen soll.
Cem Özdemir: EU-Kommission drückt sich vor Verantwortung
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Der Bundesagrarminister hat der Behörde am Montag vorgeworfen, schwierige Entscheidungen bewusst den Mitgliedstaaten zu überlassen. Sie hatte beschlossen, Nachhaltigkeitsregeln zeitweise zu lockern.
Sonder-Agrarministerkonferenz: Das ändert sich bei Öko-Regelungen
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Vorgesehen ist eine bessere Honorierung. Inhaltlich werden auch einige Glöz-Standards angepasst.
Deutsche Schweinehaltung: Furcht um Wettbewerbsfähigkeit
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Die Branche sieht sich in ihrer Kritik an den Plänen des Agrarressorts bestätigt. Es geht um das staatliche Tierhaltungskennzeichen und das entsprechende Gesetz.
GAP 2023: Prämienrechner verfügbar
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Auf der Internetseite der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA MV) ist aktuell das Beratungsinstrument verlinkt. Es wird fortlaufend aktualisiert.
Niederlande: LTO will mit Haager Regierung sprechen
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Zunächst hatte der Bauernverband die Gesprächseinladung zur Stickstoffpolitik abgelehnt. Jetzt ist die Branchenvertretung doch bereit.
Kassamarkt: Erstaunlich hohe Erträge
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Die Erntearbeiten in Nord- und Ostdeutschland laufen auch in dieser Woche weiter. Insbesondere Gerste wird in Rostock in größeren Mengen verladen.
Berichte des Lenkungsausschusses und des Wissenschaftlichen Gremiums
Published by BMEL
2022-07-29
Anfang 2021 haben sich die am Nutri-Score beteiligten oder interessierten Staaten innerhalb Europas auf eine gemeinsame Koordination verständigt, um die Verwendung des Nutri-Score europaweit einheitlich zu gestalten.
7-Tage-Trend: Wechselhaft und zunehmend heißer
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Am Sonntag im Nordwesten zunehmend bewölkt und im Tagesverlauf mitunter Regen, vereinzelt auch Gewitter. Sonst heiter bis wolkig, vor allem im Südwesten auch länger sonnig, meist trocken.
Pflanzenproduktion: Maßgeschneiderte Wirkstoffe gegen Schädlinge
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Wissenschaftler entwickeln Insektizide auf Basis von RNA.
Torfverwendung reduzieren - Klima schützen
Published by BMEL
2022-07-29
Der Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung sieht Maßnahmen vor, mit denen die Verwendung von Torf verringert werden soll. Hintergrund ist, dass in Moorböden in vielen Jahrhunderten und Jahrtausenden Kohlenstoff gebunden wurde. Wird der Rohstoff Torf den Mooren entnommen und genutzt, setzt er CO₂ frei, das den Klimawandel weiter antreibt.
Europäische Union: EU-Energieminister einigen sich auf Gas-Notfallplan
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Die EU hat einen gemeinsamen Sparkurs beim Gas beschlossen. In den kommenden sieben Monaten sollen 15 Prozent weniger verbraucht werden.
Agrar-Holding: Bläsi scheidet bei Ekosem-Agrar aus
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Der Finanzvorstand verlässt die Agrar-Holding zum Jahresende. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Afrikanische Schweinepest: Erste Schweine werden geschlachtet
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Rund 2.500 Mastschweine aus der ASP-Sperrzone in Niedersachsen werden heute geschlachtet. Dies geschieht in Geldern (Nordrhein-Westfalen).
Bernhard Vetter zur Gasmisere: Nägelkauen für Putin?
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Die deutsche Chemieindustrie und damit auch die Düngemittelhersteller sind die größten Gasverbraucher in Deutschland. In der Nahrungs- und Futtermittelbranche wird zwar deutlich weniger Gas verbraucht, dafür ist dort dessen Anteil am Energiemix besonders hoch.
Interview mit Dr. Dirk Köckler: „Wir sehen im Augenblick völlig neue Preis-Verläufe“
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Als eine von fünf landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaften in Deutschland und eines der größten Unternehmen des Agrarhandels in Norddeutschland ist die Agravis Raiffeisen AG von den aktuellen Marktentwicklungen direkt betroffen. Firmenchef Dr. Dirk Köckler gibt eine Einschätzung.
Ölsaatenmärkte: Sojarally dauert an
Published by Agrarzeitung
2022-07-29
Trotz großer Hitzesorgen findet der Sojakomplex keine gemeinsame Linie. Sojaöl vollzieht Kurssprung. Canola schließt zu Wettbewerbern auf. Palmöl erholt sich weiter.