Please select news sources
Tierhaltungskennzeichnung: Label gefährdet private Initiativen
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Die von Bundesagrarminister Cem Özdemir geplante Haltungskennzeichnung droht, privatwirtschaftliche Tierwohl-Programme zu torpedieren. Für ausländischer Anbieter ergeben sich Schlupflöcher, während der Investitions- und Bürokratieaufwand für deutsche Landwirte steigt.
Finanzmarkt: Whatever it takes, it takes, it takes
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Vor genau zehn Jahren versprach EZB-Chef Mario Draghi, den Euro zu retten - "whatever it takes". Was immer nötig ist. Die große Krise ist inzwischen überwunden, aber die Probleme bleiben.
Özdemirs Entwurf für Tierhaltungskennzeichnung erntet Kritik
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/3/6/5/e86827dc44f9697f.jpg)
Für den Entwurf zur staatlichen Tierhaltungskennzeichnung hagelt es Kritik. DBV-Generalsekretär Krüsken hält den Entwurf für unnötig bürokratisch. Enttäuscht zeigen sich auch Tierschutzorganisationen.
Hafenöffnung: Agrarfutures stehen unter Druck
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Nach rund fünf Monaten russischer Seeblockade ist heute das erste Schiff mit Getreide aus dem ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa ausgelaufen. Die Börsen in Paris und Chicago reagieren deutlich.
Erstes Schiff mit Mais für den Libanon verlässt Odessa
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/8/9/553f13828bba81ce.jpg)
Endlich ist das erste Schiff mit Mais aus der Ukraine in Odessa gestartet. Basis ist das unter türkischer Vermittlung unterzeichnete Abkommen mit Russland und der Ukraine.
Lässt Putin wirklich Getreide aus der Ukraine durch?
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/8/5/bc9061b0c4777ead.jpg)
Trotz der angekündigten Exporte aus der Ukraine halten die Getreidepreise ihr Niveau. Auch Raps ist fest gestimmt – wenn man die Matifkurse richtig interpretiert.
Russischer Beschuss: Ukraines größter Agrarunternehmer Oleksiy Vadaturskyi getötet
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Am frühen Morgen des 31. Juli wurden Oleksiy Vadaturskyi, eine führende Persönlichkeit der ukrainischen Agrarindustrie, und seine Frau Raisa Vadaturska durch einen russischen Treffer in ihrem Haus in der südlichen Stadt Mykolaiv getötet.
Bußgeld für Landwirt wegen Kuhfladen auf der Straße
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/5/8/a49e0c788ab79985.jpg)
Weil seine Kühe die Straße verunreinigt haben, soll ein bayerischer Landwirt der Gemeinde ein Bußgeld zahlen. Ein Anwohner hatte sich beschwert. Der Vorfall schlägt Wellen.
Ölsaatenmärkte: Keine Linderung für Soja
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Die trockenen Wetterprognosen in den USA lassen Sojapreise weiter steigen. Canola und Raps regieren. Rohöl muss Gewinne wieder abgeben.
Erstmalig EU-zugelassene mobile Schlachtung von Geflügel im Einsatz
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/5/4/345c9bc3500c7d4c.jpg)
Eine neue Schlachtanlage kann vollmobil bis zu 600 Masthähnchen/Legehennen, 250 Gänse/Enten oder 25 Puten am Tag direkt im landwirtschaftlichen Betrieb schlachten.
Getreidemärkte: Getreide-Korridor in den Startlöchern
Published by Agrarzeitung
2022-08-01
Erste ukrainische Lieferungen über das Schwarze Meer werden heute erwartet. Die Sommerweizen-Ernte in den USA könnte bisherige Erwartungen übertreffen.
NABU stellt Anbau von Silomais infrage
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/6/3/1baf5a64c5ffca54.jpg)
Der Nabu empört mit seiner Kritik am Maisanbau und der Forderung, diesen massiv einzuschränken. Das Maiskomitee kontert mit einer ganzen Reihe an Gegenargumenten.
Deutsche Rapsschrotexporte stark rückläufig
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/4/4/f2753e778c9ee94e.jpg)
Insgesamt hat Deutschland von Juli 2021 bis Mai 2022 gut 1,5 Mio. t Rapsschrot exportiert und damit etwa 22 % weniger als im Vorjahreszeitraum.
Gesetzliche Rente für Landwirte: Mehr einzahlen ab dem 50. Lebensjahr?
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/6/5/7/7/5af979a11f065601.jpg)
Pflichtversicherte Nebenerwerbslandwirte und Ehepartner von Landwirten können ab dem 50. Lebensjahr mit sog. Ausgleichsbeiträgen ihre Rente aufbessern.
Wenn der Sommer kommt, verschwinden die Inhaltsstoffe der Milch
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/6/8/8/2/6b95b6c986598c48.jpg)
Eine geringe Milchleistung und sinkende Inhaltsstoffe im Sommer wirken sich auf das Milchgeld aus. Gründe dafür gibt es viele.
Fendt Turn Assistant: Hoch die Hände – Vorgewende
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/0/1/2/626ba129b1927a17.jpg)
Mit Fendt Turn Assistant dreht der Traktor am Vorgewende automatisch um. Diese Funktion ist nun auch für das Bedienkonzept FendtOne verfügbar. Wir haben es mit einem 516 Vario getestet.
AfD beklagt mangelhafte Lebensmittelversorgung im Krisenfall
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/7/7/83b829e6161d7512.jpg)
Die AfD beklagt, dass die Bundesreserve Getreide und die zivilen Notfallreserve in den vergangenen Jahrzehnten teils deutlich reduziert wurden, während die Bevölkerungszahl gestiegen ist.
Pflanzenschutzmittel-Verordnung: Beringmeier spricht von Realitätsverlust in Brüssel
Published by Top Agrar
2022-08-01
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/7/1/3/8/d46d704289a454dd.jpg)
Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) will gegen den Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln vorgehen.
Pressestelle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Published by BMEL
2022-08-01
Neue BZL-Broschüre: "Gesamtbetriebliches Haltungskonzept für Milchkühe"
Published by BLE
2022-08-01
Unter dem Motto "Aspekte und Visionen einer zukunftsorientierten Milchviehhaltung" sind Fachleute der Landesanstalten, Landesämter und Landwirtschaftskammern zusammen mit Expertinnen und Experten des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) der Frage nachgegangen: Wie können Haltungssysteme für die Milchviehhaltung noch nachhaltiger – tierfreundlicher, umweltgerechter, klimaschonender und gleichzeitig weiterhin wettbewerbsfähig – gestaltet werden?