Please select news sources

Kartoffelernte: Warum Sie nur reife Kartoffeln einlagern sollten

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Alterung von Kartoffeln hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sich je nach Sorte und Jahr unterschiedlich stark auswirken können. Wann eine Kartoffel auf natürliche Weise altert, hängt zu einem großen Teil von ihrer Reifegruppe ab.

Lies mehr

Gesundheitsschutz: „Safety first“ bei der Kartoffelernte

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Kartoffelsaison ist erfolgreich, wenn der Ertrag passt und alle Beschäftigten gesund und sicher arbeiten können. Gesundheitsgefahren können sowohl bei der Ernte von Kartoffeln als auch beim Sortieren und Verpacken der Knollen auftreten.

Lies mehr

Das sind die standfesten Gerstensorten für Norddeutschland

Published by Top Agrar
2022-08-05
Hohe Erträge lassen sich nur erzielen, wenn die Gerste vital bleibt. Mit den schwindenden Wirkstoffen wird dies immer schwerer. Wichtiger wird daher die Ausstattung der Sorten.

Lies mehr

Frankreich: Fleischkonsum hat wieder zugenommen

Published by Top Agrar
2022-08-05
Der Pro-Kopf- Verbrauch von Fleisch der Franzosen lag 2021 im Schnitt bei 85 kg. Das ist 1 % mehr als im Vorjahr.

Lies mehr

Krone Lenksystem GPS Guidance jetzt auch für Big X Häcksler

Published by Top Agrar
2022-08-05
Mit dem Lenksystem GPS Guidance kann der Big X spurgetreu und mit minimalem Überschnitt in allen Geschwindigkeitsbereichen fahren. Einsatzbeispiel wäre die Ernte von Ganzpflanzensilage.

Lies mehr

Walter Heidl leitet Aufsichtsrat der E.G.E. European Green Exhibitions

Published by Top Agrar
2022-08-05
Die Messegesellschaft E.G.E. European Green Exhibitions GmbH, hat seit 1. August 2022 einen neuen Aufsichtsrat. Auf die bisherigen Mitglieder folgen Walter Heidl und Hubertus Beringmeier.

Lies mehr

„Biomethan wird in Europa eine stärkere Rolle im Energiemarkt spielen“

Published by Top Agrar
2022-08-05
Im top agrar-Interview erklären Christian Löffler und Constantin Veitl vom Biomethanhandelsunternehmen Landwärme, welche Chancen Biogasanlagenbetriebe beim Einstieg in die Biomethanerzeugung haben.

Lies mehr

LfL untersucht Leistung von Zweinutzungshühnern

Published by Top Agrar
2022-08-05
Nach dem Aus für das Kükentöten forscht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) aktuell zur Nutzung von Zweinutzungshühnern.

Lies mehr

Junglandwirt rammt mit Traktor Strommast und legt Stromversorgung lahm

Published by Top Agrar
2022-08-04
Ein 16-jähriger Landwirt aus dem Rhein-Sieg-Kreis in NRW ist am Donnerstagvormittag beim Grubbern mit einem Strommast kollidiert. 65.000 Menschen waren daraufhin ohne Strom.

Lies mehr

Bundeskabinett verabschiedet zeitlich befristete Gas-Umlage

Published by Top Agrar
2022-08-04
Die Bundesregierung hat den Weg frei gemacht für eine befristete Umlage zur teuren Gasbeschaffung und Rettung der Gasversorger. Begleitet wird sie durch Entlastungen für die Bürger.

Lies mehr

Streit um Streckbetrieb bei Kernkraftwerken

Published by Top Agrar
2022-08-04
Während die bayerische Regierung keine Sicherheitsbedenken gegen den Weiterbetrieb von „Isar 2“ hat, ist Niedersachsen gegen eine Laufzeitverlängerung. Der BEE hält den Streckbetrieb für unsinnig.

Lies mehr

Betriebszweig erweitern, neu eröffnen oder kooperieren? So gehen Sie das Thema an

Published by Top Agrar
2022-08-04
Wachsen mit dem bestehenden Standbein, einen neuen Betriebszweig eröffnen oder lieber eine Kooperation eingehen? Wir zeigen Ihnen, welche Schritte dabei helfen, den richtigen Weg zu finden.

Lies mehr

Überraschend gute Ergebnisse der Rapsernte sorgen für Preisdruck

Published by Top Agrar
2022-08-04
Die guten Erträge bei Weizen und Raps verstetigen den Abwärtstrend bei den Erzeugerpreisen. Niedrigwasserzuschläge und der Schienentransport verteuern dagegen. Destatis meldet derweil neue Erntezahlen

Lies mehr

Biogas: Speicherkraftwerke verdienen mehr Geld am Strommarkt

Published by Top Agrar
2022-08-04
Robert Wasser vom Ingenieurbüro Energethik erklärt, wie Biogasanlagen von den hohen Börsenstrompreisen, aber auch von der starken Nachfrage nach erneuerbarer Wärme profitieren können.

Lies mehr

Getreidepreise bleiben auf Kurs

Published by Top Agrar
2022-08-04
Mit rund 360 €/t ab den Seehäfen bleiben die Getreidepreise auf Kurs. Wie es weitergeht, sehen Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Claas feiert Xerion-Jubiläum mit Sonderedition

Published by Top Agrar
2022-08-04
Vor 25 Jahren brachte Claas den Xerion heraus, der bis heute multifunktional und flexibel einsetzbar ist. Mit einer limitierten Sonderedition feiert Claas das diesjährige Jubiläum.

Lies mehr

Düngeberatung für Biogaserzeuger: Hilfe im Verordnungsdschungel

Published by Top Agrar
2022-08-04
Die Fachverband Biogas Service GmbH weitet ihre Beratungsdienstleistung zur Düngeverordnung, Stoffstrombilanz und Wirtschaftsdüngerverbringung jetzt auch auf Nichtmitglieder im Fachverband aus.

Lies mehr

Fraunhofer: Deutlich mehr Solaranlagen bis 30 kW und Batteriespeicher

Published by Top Agrar
2022-08-04
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat den Ausbau der Photovoltaik, Batteriespeicher und Freiflächenanlage analysiert und mahnt den Abbau von Hürden an.

Lies mehr

Raps und Soja schwächer, Kartoffeln im Plus

Published by Top Agrar
2022-08-04
An den internationalen Terminbörsen für Agrarrohstoffe sind die Ölsaaten zuletzt unter Druck geraten. Die Kartoffelfutures an der EEX in Leipzig starteten dagegen einen Steigflug.

Lies mehr

Wetteraufzeichnungen im Bayerischen Wald: „Seit 2003 fehlen zwei Jahresniederschläge“

Published by Top Agrar
2022-08-04
Josef Ettl aus Miltach im Bayerischen Wald zeichnet seit 55 Jahren Wetterdaten auf. Der ehemalige Pflanzenbauberater stellt in den letzten beiden Jahrzehnten deutliche Veränderungen fest.

Lies mehr