Please select news sources

Energiekrise: Bundeskabinett verabschiedet Gasumlage

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Umlage tritt voraussichtlich am 1. Oktober in Kraft und ist bis September 2024 befristet. Die Höhe steht noch nicht fest.

Lies mehr

ASP in Niedersachsen: Schutzzone aufgehoben

Published by Top Agrar
2022-08-05
Der Landkreis Emsland hat per Allgemeinverfügung die ASP-Schutzzone aufgehoben. Das Gebiet wird Teil der Überwachungszone.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: China-Gerüchte befeuern Soja-Rally

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Trockenes Wetter und Berichte über frische Käufe aus China lassen Sojapreise steigen. Palmöl bleibt unter Druck. Rohöl sinkt auf Vorkriegsniveau.

Lies mehr

Logistik: Auf dem Rhein droht Stillstand

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Deutschlands längster Fluss wird zum logistischen Nadelöhr. Dringend benötigte Transporte lassen sich nur noch zu hohen Kosten abwickeln.

Lies mehr

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2022 um 7,9 % gesunken

Published by Top Agrar
2022-08-05
Das Bundesstatistikamt hat die neuesten Schlachtzahlen für Schweine, Rinder und Geflügel veröffentlicht. Insgesamt wurden deutlich weniger Tiere verarbeitet.

Lies mehr

Interview mit Elmar Baumann: „Ein Aus für Biokraftstoffe wäre unverantwortlich“

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Für Elmar Baumann vom Biokraftstoffverband ist der Einsatz von Biomasse aus der Landwirtschaft für die Produktion von Biosprit klimapolitisch zwingend erforderlich. Ohne sie sei das Ziel für den Verkehrssektor im Klimaschutzgesetz gar nicht zu erfüllen, sagt er.

Lies mehr

Erdgasmarkt: Speicher machen etwas Hoffnung

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Gute Füllstände beeindrucken die Händler. Sorgen bereiten die niedrigen Pegel an den Flüssen. Die Einsparziele der Bundesregierung bei der Gasverstromung sind kaum zu erreichen.

Lies mehr

GfK meldet Rekordminus bei Lebensmittelkauf - Verbraucher sparen beim Essen

Published by Top Agrar
2022-08-05
Das hat das GfK seit Beginn der Studie zu den Konsumausgaben noch nie erlebt: In den letzten Monaten ist - getrieben durch die allgemeine Teuerung - der Lebensmittelkauf drastisch eingebrochen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen holt neuen Schwung

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Niedrige Preise locken Investoren zurück an die Börsen. Erstes Schiff steuert Ukraine an. Der Euro verbucht moderate Gewinne.

Lies mehr

Fruchtwechsel- und Stilllegungspflicht: Grüne stellen sich hinter Agrarminister Schwarz

Published by Top Agrar
2022-08-05
Zunächst muss auf EU-Ebene grundsätzlich geklärt werden, dass den Landwirten durch eine Aussetzung der geplanten Flächenstilllegungen keine Nachteile entstehen.

Lies mehr

AbL sieht noch diverse Probleme bei Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung

Published by Top Agrar
2022-08-05
Die AbL bedauert, dass das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz kaum die vorliegenden Empfehlungen der Borchert-Kommission aufgreift. So werde das Tierwohl nicht gesteigert.

Lies mehr

Biolandwirt will mit Lein, Knoblauch, Senf & Co. die Nische finden

Published by Top Agrar
2022-08-05
Landwirt André Schaper baut auf 2,5 ha Lein für eine Rohstoffmanufaktur an. Künftig will er den Nebenerwerbsbetrieb über Direktvermarktung und weitere Nischenkulturen zum Haupterwerbsbetrieb machen.

Lies mehr

Kiew rechnet mit deutlich mehr Getreide

Published by Top Agrar
2022-08-05
Die Ukraine geht überraschend von einer um 7 Mio. t größeren Getreideernte aus. Der Ukrainische Agrarrat (VAR) macht nun Druck bei den Exporten. Ein weiteres Schiff ist noch nicht ausgelaufen.

Lies mehr

Kartoffelmarkt: Veredelungskartoffeln sehr fest gestimmt

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Das Angebot an Speisekartoffeln in Deutschland bleibt reichlich. Die Rodearbeiten werden aufgrund der heißen Witterung allerdings deutlich erschwert.

Lies mehr

Gesetzliche Rente: Mit Minijob in gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?

Published by Top Agrar
2022-08-05
Für Minijobber lohnt es sich vielfach, eigene Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu zahlen. Das bringt fast nur Vorteile.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Merkblatt zu mikrobiellen Biostimulanzien

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die neuesten Forschungsergebnisse über die Wirksamkeit, Anwendung und Einsatzbereiche von mikrobiellen Biostimulanzien im Ökolandbau fasst ein Merkblatt zusammen, das jetzt vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) herausgegeben wurde.

Lies mehr

Getreideanbau: Fachwissen zum Hafer aus erster Hand

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Saaten-Union und Nordsaat stellen die dritte, vollständig überarbeitete und ergänzte Ausgabe der Haferbroschüre vor. Sie umfasst eine Fülle von aktuellen Informationen zu Züchtung, Anbau, Vermarktung und zukünftigen Märkten.

Lies mehr

Bodenbeprobung: Welche zusätzlichen Bodenanalysen sinnvoll sind

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die übliche Fingerprobe zur Bestimmung der Bodenart führt häufig zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Da aber viele Parameter von der Bodenart abhängig sind, beispielsweise der richtige pH-Wert, der ausreichende K-Gehalt oder die geeignete N-Düngerform, sollte Klarheit über die Bodenart herrschen.

Lies mehr

Rapsernte: Worauf bei der Bodenbearbeitung nach Raps zu achten ist

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Selbst bei geringen Druschverlusten fallen Rapssamen direkt oder eingehüllt in den Schoten auf die Erde. Es gilt, möglichst viele der Ausfallsamen zum Auflaufen zu bringen. So wird die Verunkrautung mit Durchwuchsraps in der Folgekultur sowie die Problematik von Altraps bei erneutem Rapsanbau minimiert.

Lies mehr

Schadinsekten: Erdflohbekämpfung als integrierte Maßnahme

Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Ein weiter räumlicher Abstand zwischen den letztjährigen und diesjährigen Rapsschlägen lindert den Erdflohdruck. Auf Feldern in unmittelbarer Nachbarschaft zu den diesjährigen Rapsschlägen muss der Ausfallraps spätestens im 4-Blattstadium bekämpft werden.

Lies mehr