Please select news sources
ASP: Niedersachsen erteilt weitere Schlacht-Genehmigungen
Published by Top Agrar
2022-08-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/5/2/90d398998b3719d0.jpg)
Weitere 1.900 Schweine aus der ASP-Sperrzone dürfen zum Schlachthof. Ministerin Otte-Kinast setzt sich dafür ein, dass es weitere Ausnahmen gibt und sich die Lage für die betroffenen Höfe entspannt.
Russland droht mit Exporteinschränkungen
Published by Top Agrar
2022-08-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/4/4/ef4e20ff3bd2a545.jpg)
Weil Ersatzteile für ausländische Mähdrescher und Traktoren fehlen, droht Russland, seine Getreideexporte deutlich zu reduzieren.
Argentinien: Agrarbranche soll Devisen liefern
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Regierung kündigt Maßnahmen für einen schnelleren Umtausch der Export-Dollars in Pesos an. Was fehlt, sind Anreize, mehr zu produzieren.
Lebensmitteleinzelhandel: Es gibt wieder Sonnenblumenöl
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Umgestellte Rezepturen der Industrie, sinkendes Interesse von Spekulanten und ein erweiterter Anbau von Raps und Sonnenblumen haben die Preise für Speiseöl sinken lassen. In den Regalen des Einzelhandels zeigt sich die Entwicklung allerdings nur bedingt.
Kassamarkt: Nachfrage für Futtergetreide
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
In Nord- und Ostdeutschland kommt der Getreidedrusch zügig voran. Bei guten Erträgen liegen die Proteinwerte häufig unter den Weizenexport entscheidenden 12 Prozent.
az startet Marktbericht Gas: "Gas ist die Waffe im russischen Wirtschaftskrieg"
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Energiemärkte werden immer volatiler und hektischer: Aus diesem Grund starten wir heute in Zusammenarbeit mit dem Energie-Fachportal energate einen neuen wöchentlichen Informationsdienst: den Marktbericht Gas.
Drei weitere Frachter verlassen Ukraine mit Getreide
Published by Top Agrar
2022-08-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/6/9/9/b7d6082b2ca7eb76.jpg)
Die Türkei teilt mit, dass drei weitere Getreidefrachter die Schwarzmeer-Häfen in Tschornomorsk und in Odessa verlassen haben. Der Ukraine gehen die Exporte aber noch nicht weit genug.
Initiative Holzwärme: Heimische Holzenergie fördern statt verhindern
Published by Top Agrar
2022-08-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/5/6/2/ed2f2188a0578588.jpg)
Die Initiative Holzwärme sieht in der BEG-Reform eine Schlechtestellung der Holzenergie im Vergleich zu anderen Heizungstechnologien und fordert Korrekturen.
Dürre in Frankreich: Paris aktiviert Krisenstab
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
In Frankreich hat Premierministerin Élisabeth Borne vor dem Hintergrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen einen interministeriellen Krisenstab eingesetzt.
1. Halbjahr 2022: Fleischerzeugung geht stark zurück
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Von Januar bis Juni wurden in Deutschland deutlich weniger Tiere geschlachtet. Bei zwei Tierarten ist der Rückgang besonders groß.
Schadnager: Unterschätzen Sie die Mäuse nicht!
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Auf Stoppeln und an Feldrändern lässt sich die Verbreitung von Mäusen derzeit gut beobachten. Bei anhaltend trockenen Bedingungen ist mit einem massenhaften Auftreten zu rechnen, wenn genug Nahrung zur Verfügung steht. Das ist dort der Fall, wo Ausfallgetreide zu finden ist und auflaufen kann.
Zuckerrübenbestände: Wassermangel oder Nematoden?
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Schlafende Zuckerrüben waren in den vergangenen heißen Tagen häufig zu beobachten. Auf Schlägen mit angespannter Wasserversorgung zwang die Hitze die Rüben zum Energiesparmodus.
Maisanbau: Deutsches Maiskomitee aktualisiert Sortenspiegel
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Der Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees (DMK) gibt einen Überblick über die in Deutschland vertriebenen Maissorten. Die nun veröffentlichte aktualisierte Online-Fassung bietet zusätzlich weiterführende Informationen aus der Beschreibenden Sortenliste des Bundessortenamtes.
Biokraftstoff: Industrieausschuss hält an Quote fest
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Fossilem Treibstoff soll künftig weiterhin Biodiesel und Bioethanol beigemischt werden. Der Industrieausschuss hat sich einem Vorschlag der EU-Kommission angeschlossen, wonach die aktuelle Obergrenze beibehalten werden soll.
Sojaanbau: Lehrfahrt durch Österreich
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Der Deutsche Sojaförderring lädt zu einer Lehrfahrt zum Sojaanbau nach Österreich. Die Veranstaltung findet vom 22. bis 23.08. statt. Bei Interesse ist eine Anmeldung bis spätestens 12.08. erforderlich. Start ist in Wien.
Aussetzung der Stilllegung: Schwarz warnt vor Probemen
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Werner Schwarz sieht bei der Ausnahme von einer verpflichtenden Flächenstilllegung Fallstricke für die Landwirte.
Energiegewinnung: Kohle machen mit Bio-Methan
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Das aufbereitete Biogas bietet Chancen für Landwirte. Die Vergütungen sind hoch, die Amortisationszeiten kurz.
7-Tage-Trend: Viel Sonnenschein bei hochsommerlichen Temperaturen
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
In der Nacht zum Samstag entlang und südlich der Donau gebietsweise unwetterartige und gewittrige Starkregenfälle, allmählich zu den Alpen und nach Niederbayern verlagernd. Sonst abklingende Gewitter und oft nur gering bewölkt, teils klar und niederschlagsfrei.
Ukraine: Auch Hafen Tschornomorsk öffnet wieder
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Die Abwicklung der ukrainischen Agrarexporte über die seit dieser Woche wieder freigegebenen Schwarzmeerhäfen nimmt Fahrt auf. Drei weitere Schiffe sind aufgebrochen.
René Schaal zum Förderpreis der Agrarwirtschaft: Der landwirtschaftliche Nachwuchs verdient mehr Aufmerksamkeit
Published by Agrarzeitung
2022-08-05
Das Landleben scheint für junge Menschen immer mehr an Attraktivität zu verlieren. Die Gründe dafür sind vielfältig.