Please select news sources
Grünen-Politikerin Wiener wird Berichterstatterin zur Pflanzenschutzverordnung
Published by Top Agrar
2022-08-08
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_NorthEast,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/8/9/4/92bae9996c784a4c.jpg)
Sarah Wiener ist seit Jahren bekannt für ihre harsche Kritik und ihre Vorwürfe gegenüber der konventionellen Landwirtschaft. Nun wird sie Berichterstatterin für die Pflanzenschutzmittelverordnung.
Blitzmerker: Sensor erkennt Zündaussetzer im Blockheizkraftwerk
Published by Top Agrar
2022-08-08
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/1/5/acaaace95e1e595b.jpg)
Zündkerzen nach Bedarf und nicht nach Intervall tauschen – wie Biogasanlagenbetreiber mit einem neuen Sensor sparen können sollen.
Rentenbank setzt die Zinssätze weiter herab
Published by Top Agrar
2022-08-08
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/9/2/2/a6f4ccab0d8cf48b.jpg)
Der Sollzins bei einem 10-jährig gebundenen Kredit liegt bei der Rentenbank jetzt bei effektiv 2,32 %. Bei einer Laufzeit über 20 Jahre sind es 2,52 %.
Bio-Milchprodukte: Bio-Molkereien stecken in der Klemme
Published by Agrarzeitung
2022-08-08
Die Milchindustrie sieht das Geschäft mit Bio-Milch doppelt bedroht. Wegen der historisch hohen Preise im Handel greifen viele Verbraucher derzeit wieder zu konventioneller Milch.
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
Published by Top Agrar
2022-08-07
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/6/3/c4d6fd67e1cc08b2.jpg)
Greenpeace schlägt vor, Hähnchenmäster bei der Priorisierung von Gas auszuklammern und die Produktion im Winter auszusetzen. Der Vegetarierbund würde sogar die gesamte Tierhaltung stoppen.
Hohe Kraftfutterkosten: So nutzen Sie das Potenzial von Mais voll aus
Published by Top Agrar
2022-08-07
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/5/7/8/8/08bfd28a1d6ee796.jpg)
Bei den gestiegenen Kraftfutterkosten gilt es mehr denn je, möglichst viel Milch aus dem Grundfutter zu melken. Deshalb kommt es jetzt besonders auf die Maisernte an.
Schulze Bockeloh bald DBV-Vizepräsidentin: "Und er bewegt sich doch"
Published by Top Agrar
2022-08-07
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_North,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/5/5/1/5/2815f94448b5e0c5.jpg)
Rainer Münch wirft einen Blick auf den Bauernverband, der mit Susanne Schulze Bockeloh den Weg zur ersten DBV-Vizepräsidentin frei gemacht hat. In der 2. Jahreshälfte könnte es soweit sein.
Wie aus einem Bioenergiedorf ein Energiewendedorf werden kann
Published by Top Agrar
2022-08-07
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/6/7/2/74cd08abcf1e1beb.jpg)
Ein neuer Leitfaden der FNR soll Gemeinden dabei unterstützen, die Geschäftsmodelle ihrer auslaufenden EEG-Anlagen zu überprüfen und neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
AgriPV-Versuchsstandort: Strom, Schatten, Zusatzerlöse
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/9/9/21fdb0da14fea105.jpg)
In Rathenow (Brandenburg) hat die Firma Sunfarming seit 2018 eine Demonstrationsanlage für Agri-Photovoltaiksysteme und -anwendungen aufgebaut. Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend.
Nord-Süd-Unterschiede bei Wind und Solar
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/9/5/6c6d1b668b2ecd49.jpg)
Während sich Niedersachsen für den Zubau von Windenergieanlagen feiert, freut sich Bayern über viele neue Solaranlagen. Für die Energiewende wäre dagegen eine gleichmäßige Verteilung wichtig.
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/9/1/99a876636848612f.jpg)
Erst im Jahr 2024 sollen Landwirte die 4 %-Stilllegung und den Fruchtwechsel im Rahmen der GAP vorweisen müssen. Bundesminister Özdemir sprach sich am Samstag für die EU-Ausnahmen aus.
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/5/7/177a20de2f9120d0.jpg)
Die EU-Kommission will in sogenannten „sensiblen Gebieten“ ein Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln verhängen. Darunter würden alle Landschaftsschutzgebiete fallen. Der WLV kündigt Widerstand an.
Aussetzung der Stilllegungspflicht: Schwarz sieht Fallstricke für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/4/0/2/a642ba2cce252786.jpg)
Wer bestimmte Öko-Regelungen oder Agrarumweltmaßnahmen anwenden will, muss auch bei einer Aussetzung der Stilllegungspflicht die Mindeststandards GLÖZ 7 und GLÖZ 8 einhalten.
Biogas: Darf ich nicht zertifizierten Mais einsetzen?
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/5/4/0/8/da34c865ab15c0fa.jpg)
Laut Verordnung dürfen größere Biogasanlagen nur zertifiziert nachhaltige Biomasse zur Gasgewinnung einsetzen. Was Sie mit anderem, nicht zertifziertem Mais machen können, erklärt unser Experte.
Durchbruch: Forscher reanimieren tote Schweineorgane
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/3/9/8/08a070ace2b7a8ae.jpg)
Forscher aus Yale haben bei Schweinen einen Herzstillstand herbeigeführt und eine Stunde später mit einer neuen Technik eine Reanimation gestartet. Nach sechs Stunden waren einige Organe wieder aktiv.
Interview mit Dr. Gerhard Schilling: „Saatguterzeugern laufen Kosten davon“
Published by Agrarzeitung
2022-08-06
Die Vermehrungsflächen für Getreide der Ernte 2023 könnten deutlich eingeschränkt werden. Davon geht Gerhard Schilling, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Saatguterzeuger (BDS), aus. Im Gespräch mit der agrarzeitung erläutert er die Gründe.
Kostendruck: Beim Impfen sparen?
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/5/6/8/0/02071bae0d51d517.jpg)
Jetzt nur nicht Hals über Kopf aus der ein oder anderen Impfung aussteigen, denn das kann böse enden! Diskutieren Sie besser vorher mit Ihrem Tierarzt, worauf Sie eventuell verzichten können.
Mortellaro: Gene beeinflussen Erkrankungsrisiko
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/3/4/119740d645b76983.jpg)
Mortellaro ist unter anderem genetisch bedingt. Ein internationales Forschungsteam hat nun zwei potenzielle Gene auffindbar machen können.
Die Verwertung entscheidet: Das sind die Gerstensorten für Süddeutschland
Published by Top Agrar
2022-08-06
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/6/2/4/6/b2e3e343ddd7f6f2.jpg)
Es wird immer herausfordernder, bei der Gerste die passende Verwertungsrichtung mit möglichst guter Resistenzausstattung zu kombinieren.
DMK: Erntezeitprognose für Silomais abrufbar
Published by Top Agrar
2022-08-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/8/7/2/0/4b37447c4b4ae9ff.jpg)
Mit dem Erntezeitprognosemodell des DMK gibt Landwirten Auskunft über den gegenwärtigen Abreifezustand und den voraussichtlichen Erntetermin für Silomais in ihrer Region.