Please select news sources
Brasilien: Weniger Sojabohnen exportiert
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die kleinere Sojaernte schlägt sich in der Handelsbilanz Brasiliens nieder. China bleibt der wichtigste Abnehmer.
Schweinepreise ziehen endlich an
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/6/2/1/c6b17789012027b2.jpg)
Ein sehr knappes Angebot bringt Aufwind für die Schlachtschweinepreise. Die Ferkel dürften davon auch profitieren.
Inflation: Fleisch bleibt ein Preistreiber
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die Teuerung ist in Deutschland weiter hoch. Dazu tragen auch tierische Erzeugnisse bei. Im Juni hat sich der Preisanstieg aber leicht verlangsamt.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Bullen und Bären noch unentschlossen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Für die weitere Kursentwicklung wird entscheidend sein, ob der Euro die Marke von 1,01 US-Dollar halten kann.
Pflanzenschutzmittelverbote: Großer Bauernprotest am Montag
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/6/0/1/31f01d6f1975f2e6.jpg)
LSV NRW ruft am kommenden Montag in Bonn zu einer Bauerndemo auf. Der Grund: Die EU-Pläne, die Pflanzenschutzmittel in „sensiblen Gebieten“ komplett verbieten wollen.
Kassamarkt : Im Südwesten wird Mais fehlen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Vorderes Futtergetreide im Südwesten ist durchaus angeboten. Terminware ist aber schwierig zu bekommen. Die Landwirtschaft lagert ein.
Ukrainischer Getreideexport: Zwölf Schiffe in neun Tagen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Seit dem ersten August laufen aus den ukrainischen Häfen wieder Getreidefrachter aus, bisher ohne schwere Zwischenfälle.
Pflanzenschutzmittelwirkstoffe: Absatz 2021 gestiegen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Entgegen dem langjährigen Trend ist der Verkauf von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen in Deutschland im Jahr 2021 spürbar gestiegen, stellt das BVL in seinem Jahresbericht fest.
Ölsaatenmärkte: Soja-Futures holen Schwung
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Durchwachsene Wetteraussichten und sinkende Zustandsnoten stützen Soja. Canola und Raps mit moderaten Gewinnen. Der Stopp der Drushba-Trasse lässt die Ölpreise steigen.
Getreidemärkte: Händler reagieren auf Feldbewertungen
Published by Agrarzeitung
2022-08-10
Die EU-Exporte laufen bisher besser als im vergangenen Jahr. Russland meldet ein größeres Weizen-Areal. Der Euro legt zum Dollar zu.
Inlandsabsatz an Pflanzenschutzmittelwirkstoffen 2021 gestiegen
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/4/2/4/f2cc8197443a329c.jpg)
In Deutschland haben die Bauern 2021 deutlich mehr Pflanzenschutzmittel gekauft. Vor allem Herbizide, gefolgt von Funggiziden wurden stärker nachgefragt, teilt das BVL jetzt mit.
Bernhuber Chefverhandler für Überarbeitung der EU-Pflanzenschutzmittelverordnung
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_NorthEast,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/4/2/0/e552ca551d39b79f.jpg)
Als Stimme der Bauern und für die Europäische Volkspartei - und gegen Sarah Wiener - wird der Landwirt Alexander Bernhuber in die Verhandlungen um eine neue EU-Pflanzenschutzmittelverordnung gehen.
Ungebrochenes Interesse an Investitionsprogramm Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_SouthEast,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/4/2/2/0cd72f1a9c6eb2a3.jpg)
Neue Spritzen, Düngerstreuer und Güllefässer sowie die mechanische Unkrautbekämpfung waren die häufigsten Maschinen, die die Rentenbank 2021 über die Investitionsförderung unterstützt hat.
Masterrind und Innoval gründen Zuchtunternehmen Synetics
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/3/4/3/4eeec3c43385a06f.jpg)
Die deutsche Zuchtorganisation Masterrind gründet gemeinsam mit französichen Partnern eine neue europäische Genossenschaft. Ziel ist nicht nur die internationale Spermavermarktung.
Endingen: Beregnungsanlage stoppt Breisgau S-Bahn
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/3/2/9/f3f9b75b78ae3b17.jpg)
Eine Beregnungsanlage legt eine Zugstrecke lahm, auf einem Hof wütet ein Feuer zum zweiten Mal, in Brandenburg verbrennen die Äpfel in der Sonne und Beef Jerky hat die schlechteste Umweltbilanz.
Müritz: Neuer Biohennen-Stall stört Tourismusbüro und Anwohner
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/3/2/4/dd023131217d9f2c.jpg)
Verbraucher wünschen sich Ökotierhaltung und regionale Produkte. Die Ställe dafür will aber niemand vor der Tür haben. Ein Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern.
Streit in Niederlanden: "Handfeste Vertrauenskrise" zwischen Bauern und Regierung
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/4/2/6/5af498b0298a7250.jpg)
In den Niederlanden stehen sich Bauern und Regierung im Stickstoffstreit und der staatlich angeordneten Zwangsaufgabe vieler Tierhalter unversöhnlich gegenüber.
Steketee EC-Ridger: Mechanische Unkrautbekämpfung in Kartoffeln und Möhren
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/3/6/6/fb364aac6cb4efa7.jpg)
Dammkulturen ohne chemische Pflanzenschutzmittel unkrautfrei zu halten ist eine Herausforderung. Wie Lemken diese mit einer Kombination aus Hackscheiben, Federzinken und Häufelkörpern lösen will.
Fotostrecke: Feld- und Maschinenbrände im Sommer 2022
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/1/8/8/c77eb1cdbfb72bab.jpg)
Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Brände von Feldern und Landmaschinen. In der Fotostrecke zeigen wir Ihnen einige davon.
Italien: ASP-Ausbrüche mit unterschiedlichen Eintragsquellen
Published by Top Agrar
2022-08-10
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/9/9/0/4/8/58a8b2b3ab16d384.jpg)
Genetische Untersuchen haben nun bestätigt, dass die beiden ASP-Ausbrüche in Nord- und Mittelitalien nicht miteinander verbunden sind, da die Virustypen unterschiedliche Mutationen aufweisen.