Please select news sources
Baywa AG: Konzern erhält Prime Status
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
ISS ESG-Rating ernennt das Unternehmen zum Branchenführer beim Thema Nachhaltigkeit. Die ISS-Analyse beruht auf bis zu 100 Bewertungskriterien.
Ernährungssicherheit: Diskussion um Stilllegung flammt wieder auf
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Die Erntebilanz des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat das Thema erneut auf die Agenda gesetzt. Das Extremwetter verleiht Vorschub.
Freie Bauern rufen zum Investitionsstopp auf
Published by Top Agrar
2022-08-23

Die Freien Bauern empfehlen, nicht mehr in den Hof zu investieren. Man sollte den Betrieb mit vertretbaren Mitteln am Laufen halten und abwarten, bis das Kartenhaus in sich zusammenfällt.
Südzucker: Gai folgt auf Kirchberg
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Hans-Peter Gai ist in den Vorstand des Konzerns berufen worden. Die Bestellung erfolgte für drei Jahre.
Ernte 2022: Mais nach unten korrigiert
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Seine Ertragsschätzung für Körnermais von Juli hat das Joint Research Center (JRC) der EU-Kommission um 8,6 Prozent nach unten korrigiert. Für alle Sommerkulturen gebe es wegen der Trockenheit deutliche Ernteausfälle, warnt die EU-Kommission.
Afrikanische Schweinepest : Neuer Erlass für Schweine
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Ab sofort können Tiere aus der ASP-Überwachsungszone auch in andere Betriebe verbracht werden, die sich auch außerhalb der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim befinden.
Schweine aus der ASP-Überwachungszone dürfen auf externe Höfe verbracht werden
Published by Top Agrar
2022-08-23

Die von der ASP in den Kreisen Emsland und Bentheim betroffenen Schweinehalter dürfen ihre Tiere nun auf andere Höfe außerhalb der Überwachungszone liefern.
Kassamarkt : Anschlussbedarf bis Jahresende vorhanden
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Der Erfassungshandel im Westen Deutschlands hat 10 bis 15 Prozent mehr Getreide als erwartet über alle Kulturen aus der diesjährigen Ernte angenommen. Die Landwirtschaft lässt den größeren Teil der nicht vorverkauften Menge einlagern.
Wie ein Landwirt seinen Traktor zum Löschfahrzeug umgerüstet hat
Published by Top Agrar
2022-08-23

Traktor plus Fronttank der Pflanzenschutzmittelspritze plus Schlauchrolle gleich Löschfahrzeug – wie sich ein Landwirt aus NRW gegen Flächenbrände beim Mähdreschereinsatz wappnet.
BEE: BEW-Förderrichtlinie vernachlässigt Bioenergie in Nah- und Fernwärmenetzen
Published by Top Agrar
2022-08-23

Trotz der angespannten Lage auf den Energiemärkten bremst die Bundesregierung beim Einsatz von erneuerbarer Wärme, u.a. mit der Beschränkung der Betriebsstunden von Holzenergieanlagen.
Klimaschutz: Rukwied warnt vor Folgen des Klimawandels
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Die Witterung entspreche nicht mehr derjenigen, die er in seinen Anfangsjahren als Landwirt erlebt habe, sagte Verbandspräsident Joacim Rukwied heute in Berlin. Der Klimawandel erschwere Planung und Sortenwahl.
Ernte 2022: Rukwied: „Ernte erneut unterdurchschnittlich“
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Nach Schätzungen des Deutschen Bauernverbands liegen die Erntemengen zwar knapp über dem Vorjahr, aber unterhalb des langjährigen Mittels. Zudem haben die Qualitäten beim Weizen gelitten, erläutert Verbandspräsident Joachim Rukwied in Berlin.
Winterraps : Warum eine spätere Aussaat möglich ist
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Ausbleibende Niederschläge sind bundesweit aktuell an der Tagesordnung. Dies behindert die Bestellung der Felder mit der Ölfrucht.
Europäische Union: Weniger Schweinefleisch ausgeführt
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Die Exporteure haben in der ersten Jahreshälfte 2022 spürbar weniger Ware am Weltmarkt absetzen können. Zudem mussten sie deutliche Erlöseinbußen hinnehmen.
DBV-Erntebilanz 2022: "Wiederum unterdurchschnittliche Ernte"
Published by Top Agrar
2022-08-23

Der DBV hat am Dienstag die neueste Schätzung der diesjährigen Getreideernte mitgeteilt. Fest steht: Unter diesen Bedingungen ist eine weitere Flächenstillelgung nicht möglich, so Joachim Rukwied.
Neuer Geflügelpestausbruch in Dinklage
Published by Top Agrar
2022-08-23

In Dinklage gibt es den dritten Geflügelpestausbruch innerhalb von zwei Wochen. Die Geflügelpest ist endemisch geworden, wie auch ein Blick nach Frankreich und die Niederlande zeigt.
EU-Schweinepreise: Notierungen legen weiter zu
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Der europäische Schlachtschweinemarkt trägt in der laufenden Schlachtwoche weiter positive Vorzeichen. Die Kursanstiege sind in den Ländern unterschiedlich.
Tierwohl: Özdemirs Haltungskennzeichnung in der Kritik
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Der Gesetzentwurf von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir für eine staatliche Haltungskennzeichnung bei frischem Schweinefleisch stößt in der betroffenen Wirtschaft auf Ablehnung. Der Handel wehrt sich zudem gegen eine alleinige Verantwortung bei der Finanzierung.
47 % der EU-Fläche von Dürre betroffen
Published by Top Agrar
2022-08-23

Neue Zahlen der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle verdeutlichen die Dramatik der diesjährigen Trockenheit: Fast die Hälfte des EU-Gebiets hat Dürre – mit Folgen für die Ernteerträge.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Ausblick stabil bis freundlich
Published by Agrarzeitung
2022-08-23
Am Markt ist in den letzten fünf Wochen ein kurzfristiger Aufwärtstrend entstanden. Er könnte nun wieder für Impulse sorgen.