Please select news sources

Bierpreis steigt wegen fehlender Kohlensäure

Published by Top Agrar
2022-08-29
Wegen der hohen Energiepreise spürt die Chemiebranche einen Mangel an Ammoniak. Das hat Folgen für die Kohlensäureproduktion.

Lies mehr

Biogastagung Heiden: So gelingt die Umrüstung auf alternative Substrate

Published by Top Agrar
2022-08-29
Die Referenten zeigten bei der Tagung „Biogas aus Stroh, Gülle & Co.“, welche Alternativen es zum Energiemais gibt und wie die Umstellung technisch, biologisch und wirtschaftlich gelingt.

Lies mehr

Hocker unterstützt Vorschlag der Niedersachsen-FDP zur Tierwohlabgabe nun doch

Published by Top Agrar
2022-08-29
Für den Agrarsprecher der FDP im Bundestag, Gero Hocker, ist eine Tierwohlabgabe nun doch die richtige Lösung, um die Wünsche der Verbraucher zu erfüllen und die heimische Landwirtschaft zu erhalten.

Lies mehr

John Deere meldet deutlich höheren Gewinn​

Published by Top Agrar
2022-08-29
John Deere profitierte von einer starken Landtechniknachfrage bei den Frühbestellungsprogrammen. Daher geht die Firma davon aus, dass der Rückenwind bis 2023 anhalten werde.

Lies mehr

KWS-Beizlösung schützt jetzt auch Hybridroggen

Published by Top Agrar
2022-08-29
INITIO bietet laut KWS praxiserprobte Lösungen für Saatgutbehandlungen, um den landwirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen.

Lies mehr

Gewässerökologe zur Dürre: „Landwirte verbrauchen doppelt so viel Wasser wie genehmigt!“

Published by Top Agrar
2022-08-28
Für den SWR hat Grundwasserökologe Hans Jürgen Hahn die Beregnung von 5.000 ha in der Südpfalz untersucht. Er meint, die Landwirte verbrauchen im Durchschnitt doppelt so viel Wasser wie genehmigt.

Lies mehr

Mercosurländer: Auswege aus dem Dschungel gesucht

Published by Agrarzeitung
2022-08-28
Mitten in der Brüsseler Sommerpause soll es laut Reuters zu einem Treffen von Kommissionsmitarbeitern mit brasilianischen Unterhändlern gekommen sein.

Lies mehr

Özdemir will Landwirtschaft unabhängiger von Mineraldüngern machen

Published by Top Agrar
2022-08-28
Betriebsmittel wie Diesel, Dünger und Pflanzenschutzmittel haben sich und damit auch die Produktion verteuert. Diese Effekte bedingen auch das Ernteergebnis und damit das Angebot an Getreide.

Lies mehr

Die Moorbauern brauchen Klarheit über Wiedervernässungspläne

Published by Top Agrar
2022-08-28
Das Wiedervernässen von bewirtschafteten Moorböden ist besonders effektiv, um CO2-Emissionen zu verringern. Bei den wirtschaftenden Moorbauern vor Ort machen sich Existenzängste breit.

Lies mehr

Lupinen als Alternative zu importiertem Tierfutter

Published by Top Agrar
2022-08-28
Der Lupinenanbau war in Ostdeutschland lange beheimatet. Warum die Anbauflächen und Erntemengen seit einigen Jahren trotzdem stark schwanken, hat das ZALF von den Bauern erfragt.

Lies mehr

Schüttler-Mähdrescher: Fendt führt neue Baureihe Corus 500 ein

Published by Top Agrar
2022-08-28
Als Einsteigermodell für landwirtschaftliche Betriebe hat Fendt die neuen flexiblen Mähdrescher Corus 500 entwickelt. Sie reichen bis 7,60 m und leisten bis zu 260 PS.

Lies mehr

NABU verlangt sofortigen Rückbau der ASP-Schutzzäune

Published by Top Agrar
2022-08-28
Das Wildschwein darf laut Nabu nicht länger Sündenbock für eine einseitige Agrarpolitik sein. Vielmehr müsse auf Früherkennung und Kontrollen zur Einhaltung der Hygieneverordnung gesetzt werden.

Lies mehr

Ausbildungsberufe: Meisterin mit Saatgutexpertise

Published by Agrarzeitung
2022-08-27
Zu den Ausbildungsberufen im Agrarbereich gehören auch die „grünen 14“, darunter das noch recht junge Berufsbild des Pflanzentechnologen. Kürzlich wurden die ersten Meistertitel verliehen.

Lies mehr

Für wen lohnt sich die Beregnung?

Published by Top Agrar
2022-08-27
Mehrere Dürren in wenigen Jahren haben viele Landwirte nachdenklich gestimmt. Lohnt die Beregnung auch für Neueinsteiger und welche Kulturen kommen überhaupt infrage? Ein Überblick.

Lies mehr

Neu: Almut Eilers zu Gast bei „Hofgespräche – Der Bäuerinnen-Podcast“

Published by Top Agrar
2022-08-27
Almut Eilers von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen erzählt von ihrer Arbeit am Gartentelefon.

Lies mehr

Interview mit Johannes Schätzl: „Ich sehe eine Pestizidsteuer kritisch“

Published by Agrarzeitung
2022-08-27
In Brüssel gibt es Pläne für eine Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. Der SPD-Agrarpolitiker Johannes Schätzl spricht über Herausforderungen für die Landwirtschaft – und wünscht sich eine breite Verwendung von smarten Technologien.

Lies mehr

Özdemir über Fleischverzicht, Tierwohlumbau und Verzicht auf Pflanzenschutzmittel

Published by Top Agrar
2022-08-27
Im Interview mit t-online berichtete Cem Özdemir, dass er gerade die Details für den Umbau detr Tierhaltung erarbeite, die FDP aber zur Finanzierung schweige und die Ideen sogar ablehnen könnte.

Lies mehr

Holz im Wald sammeln ist Diebstahl!

Published by Top Agrar
2022-08-27
Wer im fremden Wald Holz sammelt, begeht Diebstahl. Hierfür können die Besitzer oder Kommunen einen Leseschein austellen. Lesen Sie, was wo gilt.

Lies mehr

Mögliche Gentechnik-Befragung: Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft kritisiert EU-Kommission

Published by Top Agrar
2022-08-27
Der Entwurf einer Befragung der EU-Kommission versetzt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft in Aufruhr. Sie erkennt einen weiteren Schritt zur Deregulierung der Gentechnik in Europa.

Lies mehr

Ein Regional-Markt in der Stadt: Wo Landwirt und Einzelhändler auf Augenhöhe arbeiten​

Published by Top Agrar
2022-08-27
Die „Hobenköök“ bietet vorwiegend ökologische Produkte von 250 regionalen Produzenten in einer Markthalle mitten in Hamburg an. Trotz Umsatzeinbrüchen sehen sich die Initiatoren auf Kurs.

Lies mehr