Please select news sources

MKS: Folgen auch für Kontaktbetriebe - zwei Landwirte berichten

Published by Top Agrar
2025-02-12
Der MKS-Ausbruch hat für Landwirte im Sperrgebiet extreme Folgen. Doch auch Kontaktbetriebe müssen bei Tierseuchen mit starken Einschränkungen rechnen. Das zeigt der Fall zweier Milchviehbetriebe.

Lies mehr

Diese Agrargesetze plant von der Leyen 2025

Published by Top Agrar
2025-02-12
Ursula von der Leyen konkretisiert ihre Pläne gegen Bürokratie und für die Konjunktur. Das können Landwirte vom Arbeitsprogramm der EU-Kommission erwarten.

Lies mehr

IfW in Kiel: Offenes Europa als Gegenpol zu Trump

Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Die neue Bundesregierung steht vor außenwirtschaftlichen Problemen. Ökonomen setzen vor allem auf eines.

Lies mehr

Milchpreise im Januar gesunken

Published by Top Agrar
2025-02-12
Nur vereinzelte Preissteigerungen, dafür zum Teil erhebliche Milchgeldrücknahmen im Norden. Das Milchjahr startet mit sinkenden Grundpreisen.

Lies mehr

Deutsche Fleischerzeugung wächst wieder

Published by Top Agrar
2025-02-12
Nach mehreren Jahren mit einem Minus steigt die in Deutschland hergestellte Fleischmenge wieder. 2024 nahm die Fleischproduktion aus gewerblichen Schlachtungen um 1,4 % auf nun 6,9 Mio. t Fleisch zu.

Lies mehr

Biber errichten einen Damm und sparen Naturschützern damit 1,2 Mio. €

Published by Top Agrar
2025-02-12
Eine Biberfamilie hat in Tschechien für eine enorme Kosten- und Zeitersparnis gesorgt. Am Bauantrag und der Bürokratie vorbei vernässten sie ein geplantes Naturschutzgebiet.

Lies mehr

ISN-Mitgliederversammlung : Ruf nach „gangbarer“ ASP-Bekämpfung

Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Eine rasche Änderung der Vorgaben zur Seuchenbekämpfung fordert die ISN von der künftigen Bundesregierung. Die Seuche werde in Deutschland bleiben.

Lies mehr

Französische Bauern protestieren gegen Mercosur-Abkommen

Published by Top Agrar
2025-02-12
Landesweit haben Bauern am Montag in Frankreich gegen das Handelsabkommen der Europäischen Union mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern protestiert. Sie befürchten das Aus für ihre Höfe.

Lies mehr

Neues Portal unterstützt Direktvermarkter in rechtlichen Fragen

Published by Top Agrar
2025-02-12
Bayern schaltet ein neues Onlineportal frei, das Direktvermarktern hilft, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu überblicken. Zudem bietet es praxisorientierte Hilfestellungen für die tägliche Arbeit.

Lies mehr

Biomarkt: Starkes Marktwachstum, wenig Flächenzuwachs

Published by Top Agrar
2025-02-12
Zur Biofach präsentiert die Biobranche aktuelle Kennzahlen. Der Umsatz mit Biolebensmitteln wuchs bundesweit viel stärker als die Biofläche. Die Zahl der Biobetriebe war sogar rückläufig.

Lies mehr

Zielsichere Unkrautkontrolle im Sorghumanbau

Published by Top Agrar
2025-02-12
Eine neue Künstliche Intelligenz von Wissenschaftlern aus Bayern soll Unkräuter in Körnerhirse bzw. Sorghum erkennen. Der nächste Schritt ist, das System auch für andere Kulturen zu trainieren.

Lies mehr

Traktorzulassungen 2024 in Deutschland: Zwei Gewinner, viele Verlierer

Published by Top Agrar
2025-02-12
Der Traktorenmarkt in Deutschland war 2024 rückläufig im Vergleich zum Vorjahr. Doch zwei Hersteller konnten teils deutliche Zuwächse verbuchen. Viele andere Marken haben dagegen Stückzahlen verloren.

Lies mehr

Neuer Solarpark: Wie kann ich mich dagegen wehren?

Published by Top Agrar
2025-02-12
Solarparks sind beliebt. Doch nicht jeder Landwirt ist mit dem Flächenverbrauch einverstanden. Welche Rechte Sie haben gegen ein Bauvorhaben vorzugehen, erklärt unser Experte.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russland schraubt Erwartungen zurück

Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Der Börsenhandel verlief überwiegend mit Rückgängen. Eine Zahl war für die Landwirte nicht unwichtig.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: So bestimmten gemischte Gefühle die Szenerie

Published by Agrarzeitung
2025-02-12
Geschäfte ohne Aufruhr dominierten den Tag. Die Kurse fanden keine einheitliche Richtung.

Lies mehr

Windenergie: Gericht hebt Einschränkungen beim Nachtbetrieb auf

Published by Top Agrar
2025-02-12
Ein Betreiber von Windenergieanlagen setzt sich vor dem Bundesverwaltungsgericht durch: Er muss nachts seine Anlagen nicht mehr abschalten.

Lies mehr

Wieder mehr Schweine in Dänemark

Published by Top Agrar
2025-02-12
Der Schweinebestand in Dänemark legt seit dem Tiefpunkt im Jahr 2023 wieder zu. Im vergangenen Jahr wurde ein Zuwachs von 215.000 Tieren verzeichnet.

Lies mehr

Biomassepaket bewegt viele Anlagenbetreiber

Published by Top Agrar
2025-02-12
Beim Biomassepaket passen vielen Dinge aus Praktikersicht nicht. Dazu gehört die kurzen Betriebszeiten bei Wärmenutzung, zeigen Diskussionen und Vorträge bei den Biogas-Infotagen in Ulm.

Lies mehr

Allgemeiner Wachstumstrend bei Körnerleguminosen hält an

Published by Top Agrar
2025-02-12
Der Anbau von Körnerleguminosen hat 2024 weiter zugelegt. Spitzenreiter bei der Erntemenge sind Erbsen.

Lies mehr

Jäger erschießt grundlos Hund von Kanufahrern

Published by Top Agrar
2025-02-12
Ein Jäger hatte 2022 aus seinem Auto heraus einen frei laufenden Hund auf einer Wiese am Main erschossen und liegen lassen. Die Besitzer waren in unmittelbarer Nähe. Nun kam das Urteil.

Lies mehr